Wie geht das eigentlich wenn die regierung ein 50 Milliarden Konjunkturpaket macht, müssen dann auch neue?
Donnerstag, 8. April 2010, 21:22
Abgelegt unter: Regierung

Euro scheine gedruckt werden, wenn ja, wird dann der Euro mehr oder weniger Wert sein


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • micha sagt:

    Nicht unbedingt,aber eigentlich müsste, da der Gegenwert der Währung der gleiche bleibt,der einzelne Euro weniger wert werden.Wird er aber vielleicht nicht da das Problem weltweit ist.

  • PaddiP sagt:

    Hi,
    also: Wie hier bereits ein paar Mal gesagt wurde,
    wäre die folge von einer Menge neuen Geldscheinen
    eine Inflation.
    Das Konjunkturpaket wird großteils durch weitere Verschuldung
    des Staates finanziert, teilaspekte wie steuervergünstigungen (siehe dazu auch steuerfreibetrags erhöhung, etc) verursachen keine Schulden sondern nur „weniger einnahmen“.
    Sollte dich das Thema interessieren, schau mal nach John Keynes theorie zur unterstützung des marktes an.
    Im prinzip sagt er, dass der Staat in krisenzeiten Geld ausgeben muss um das Konsumklima zu verbessern, da er der einzige ist, der es sich in krisenzeiten leisten kann sich noch weiter zu verschulden.
    dadurch würde zbsp das konsumklima angeregt und folgen wie massenarbeitslosigkeit etc werden verhindert.
    Mit freundlichen Grüßen
    Patrick!

  • hp sagt:

    da weltweit subventioniert wird und die USA Mexiko und Kanada den amero einführen werden nur schulden von ein paar Konzernen gekürzt dann stimmt die Gleichung scheinbar wieder wie bei der Einführung des Euro konflikte werden entstehen in denen die unzufriedenen Verlierer bekämpft werden müssen da diese immer mehr werden wird der Kampf auch dich erreichen

  • Jane sagt:

    Die Regierung darf nicht einfach ohne die Genehmigung der Europäischen Zentralbank Scheine drucken!!! Dann könnte ein Land, dass ebenfalls den Euro hat ja einfach richtig viele drucken und sich somit bereichern. Die Folge wäre eine katastrophale Inflation. Die Bundesregierung hat jedes Jahr ein gewisses Budget zur Verfügung, das sie einsetzen können, wo sie es für nötig halten. Warscheinlicher aber ist, dass sie die durch das Konjunkturpaket gemachten Schulden durch Einsparungen wieder wettmachen oder es müssen neue Schulden aufgenommen werden (bei anderen Staaten oder den Bürgern).

  • guwi68 sagt:

    Das hat mit dem Wert nichts zu tun, aber es werden auch keine neuen Scheine deshalb gedruckt; das macht man dann alles mit bargeldlosem Zahlungsverkehr, vor allem die Beträge, die nach Liechtenstein fließen.
    mfG gw38

  • lutzifer sagt:

    sollte es soweit kommen, so haben wir wieder einmal eine inflation .
    die folgen sind bekannt .

  • John D sagt:

    Du verstehst nicht so wirklich, wie deine Umwelt und die Wirtschaft funktioniert, gell?



Einen Kommentar hinterlassen