Wie haben sich eure Haustiere geschlagen..?
Dienstag, 20. April 2010, 03:31
Abgelegt unter: Haustiere

diese Nacht und wie konntet Ihr die Situation entschärfen?
Bei uns war es so das ich den Kater gegen 21.30 endlich im Haus hatte, habe ihn dann ins Schlafzimmer gebracht Rollos runter. Der Rüde war wie immer relaxt aber die Hündin erstmalig unsicher. Habe dann die Haustüre aufgemacht, sie ins *Platz* geschickt , so konnte sie sehen das wir draussen mit den Nachbarn standen und uns nichts passiert, sie wurde dann von allen begrüßt und dann war sie wieder wie immer.
Als wir ins Bett gingen, oh schreck Kater weg…was ja nicht sein konnte, da alle Türen zu waren.
Gefunden haben wir den Kerl in meinem Bettkasten, er ist wohl vom Kopfteil dort reingekrabbelt, kluges Kerlchen.


20 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • erhard_k sagt:

    Wegen meines Hundes Oskar (12) bin ich zu Hause geblieben. Es war besser als die anderen Jahre, was aber nur darauf zurückzuführen ist, dass sein Gehör langsam nachläßt. Eine kleine „Beruhigungsdroge“ habe ich ihm auch gegönnt.

  • Schnurrk sagt:

    …ich hab drei Katzen und einen Hund…..leider war nur eine Katze zu Hause, erst war sie ganz ruhig, aber als ich dann unruhig wurde (wegen der zwei Katzen, die sich draussen durchkämpfen mussten), wurde sie auch unruhig….und dann wurde der Hund auch unruhig, alles nur wegen mir!!! Von zwei meiner Katzen weiss ich, dass sie wohlauf sind, aber meine dritte Katze ist leider noch nicht aufgetaucht, ich hoffe, es geht ihr gut……

  • Lissycol sagt:

    mein hund hat sich in die letzte ecke verkrochen.. aber man soll die tiere ja auch nicht trösten…zuspruch verstärt die angst. gleiche situation beim tierarzt, tröstet man bei aufregung, fühlt sich das tier bestätigt und die angst wird größer..

  • Wanda sagt:

    Ich ahbe 5Hunde, alle bis auf den jüngsten,er ist knapp 9Monate alt haben sich sehr ruhig und tapfer geschlagen.Um 3Uhr morgens habe ich dann noch einen entlaufenen Hund bei uns im Zwinger untergebracht dem gings nicht so gut,er wirkt im moment noch leicht verstört aber ich weiß leider noch nicht wem er gehört da er kein Halsband trägt und im Tierheim im moment auch keiner ans telefon geht.

  • the-kojo sagt:

    meine katze hat keine angst vor lauten geräuschen. meistens läuft sie sogar zu dem lauten sachen hin 😀 aber ich habe sie trozdem im haus gelassen. angst hatte sie eigentlich nicht, obwohl sie erst 2jahre alt ist. (eazy)

  • Pöt sagt:

    Alles im grünen Bereich!

  • eva sagt:

    Wir waren über Silvester weg und unsere katze ist eine Streunerin und sie war über nacht draßen, eigentlich kommt sie immer glsich angelaufen wenn sie unser auto hört aber das war diesemal noch nciht der fall.
    Ich bin aber sicher das sie ziemlich angst gehabt habe muss, denn sie dreht schon immer total durch wenn es ein bisschen donnert. Hoffentlich ist sie bei nachbarn untergekommen ….

  • Jodie sagt:

    eine unserer Katzen hat die ganze Zeit geschlafen
    die 2. war ein bisschen nervös und
    die dritte war total durcheinander und aufgeregt => hat dann noch neben das katzenklo gemacht

  • saeftle sagt:

    Der Kater war verstört wie immer und die Katz hat die Situation ausgenutzt und ihm erstmal ein paar Kloppe mitgegeben. Dafür konnte ich dann nicht schlafen weil ich mein Sensibelchen erstmal wieder aufbauen mußte. Aber sonst is nu alles soweit o.k. Kater pennt und ich bin total übernächtigt.

  • tippfele sagt:

    Meine Katzen haben – zum Glück – absolut keine Angst vor Feuerwerkskrachern. Trotzdem habe ich sie im Schlafzimmer ge“bunkert“. 🙂 Rollos runter, Licht an, mit ihnen reden, streicheln. – Die zwei haben mich wie jedes Jahr etwas skeptisch angesehen – nach dem Motto „Was ist denn los?! Hast Du Angst?“. *lol*
    Angst haben die zwei (reine Stubentiger) vor ungewohnten Geräuschen im Haus. Wenn etwas runterfällt, eine Glühbirne platzt, od. ähnliches. Dann knurrt die Kleine (knappe zwei Kilo) wie ein ausgewachsener Schäferhund, während der Dicke versucht (*nicht-nach-den-kilos-fragen*), sich unter ein Sofa zu quetschen … .-) )
    Vor Mitternacht hat die Kleine aus dem Fenster geguckt – neugierig wie eine Katze eben :-)) u. der Dicke hat selig auf dem Sofa geschlummert.
    Schlimm war es bei uns, als unsere Hundemaus noch gelebt hat. Sie hatte schon vor knallenden Sektkorken Angst. An Silvester war absolutes Kuscheln angesagt u. sie durfte in unser Bett. Wir haben so ziemlich jedes Feuerwerk verpasst. *smile*
    ——–
    Aber bei meinen Eltern ist etwas passiert – Nachbars Hund hat sich mit voller Wucht gegen die Tür geworfen, gewimmert, gejault u. gekratzt. Meine Eltern dachten, es wäre ein Einbrecher … Das arme Tier war ganz allein u. nur noch ein Bündel Angst. Meine Eltern haben ihn dann reingeholt u. sich um Mitternacht um ihn gekümmert (bis er dann um ca. 1 Uhr nach Hause wollte …)
    Gibt in jedem Fall noch Ärger mit der (neuen) Nachbarin … Wie kann man nur einen Hund an Silvester alleine durch die Gegend laufen lassen?! (Weiß man doch, dass viele Angst haben!) – Sie schickt ihn immer alleine Gassi …
    —-
    In jedem Fall ein Frohes Neues Jahr für Dich u. Deine Tiere! 🙂

  • Jürgen D sagt:

    mein Hund und meine fische schlagen sich nicht.sie sind gegen Gewalt.ansonsten haben sie die sinnlose Knallerei gut überstanden.
    gutes neues Jahr.

  • mamawolf sagt:

    Unser 8 Monate alter Mischlingsrüde hat ganz interressiert geschaut und dann das Feuerwerk angebellt. (schwanzwedelnd)
    Danach hat er sich wieder ganz entspannt an meine Füsse gelegt und geschlafen.
    Ich muss dabei sagen, dass wir seit Oktober immer mal wieder Knallerbsen geschmissen haben (nicht nach dem Hund), damit er sich an Knallgeräusche gewöhnt.

  • Schnecke sagt:

    Bei uns verlief alles problemlos 🙂

  • Ibi sagt:

    Mein Kaninchen und meine Meerschweinchen haben soweit auch alles super überlebt. Ich war zwar nicht bei ihnen, aber als ich wieder kam, waren sie total relaxed

  • LuckyCon sagt:

    Meine beiden Katzen bleiben dann im Haus und verkriechen sich hinten den Einbauschränken in der Dachschräge. Da fühlen sie sicher und ist wahrscheinlich auch von der Geräuschkulisse etwas angenehmer. Aber trotzdem habe beide heute noch nicht die Nase ins Freie gesteckt. Da haben sie recht, denn es gibt jedes Jahr Bekloppe, die am Neujahrstag immer noch herumballern.
    Mir tun die Tiere leid, weil sie nicht wissen, was eigentlich abgeht.

  • erik_tho sagt:

    Meine Hündin hat sich aufs sofa gelegt und geschlafen 🙂

  • john m sagt:

    meine Süssen – Janis, Chaplin, Ihre Kinder; Mozart, Amun, Shari (1.ter Wurf) Felix, Shari zwo und Papii (ägytische Mau) habens sehr gefasst überstanden – Seltsamerweise ging Ihnen das einzelne Böllern vor 22h und nach 2,00h mehr auf den Zeiger als das feuerwerk 24,00h selbst – da sassen sie total gespannt vor der Balkontür und beobachteten die Lichter – da siegte wohl die Neugier über die Angst – sind allerdings keine Freigänger – so dass sie nicht die üblichen „Fluchtreaktionen“ wie Freigänger zeigten – ansonsten waren überall Rollläden geschlossen alle Türen auf und die Möglichkeit zum verstecken gegeben – na und jetz – sind wieder wie gehabt – frech wie Dreck

  • TamiS sagt:

    Unsere Katze war wie immer! Sie ist noch ziemlich jung, deshalb war das sehr verwunderlich. Aber vielleicht ist sie Lärm gewohnt, weil sie aus einer Familie kommt, die viele Kinder hat. Aber ich habe auch schon gemerkt, daß ich auch mal lauter Musik hören kann und sie bleibt im gleichen Raum schlafend liegen. Bin echt froh darüber! War also gestern kein Streß für sie…allerdings habe ich auf der Straße eine fremde Katze wie von der Tarantel gestochen rennen sehen – das kann ich nicht nachvollziehen wie man sein Tier an Sylvester alleine draußen lassen kann!

  • Smaragdd sagt:

    unser katzen wollten schon den ganzen tag nicht aus dem haus – die haben wohl geschon gewusst dass silverster ist.
    als dann die knallerei losging – haben sich alle verkrochen – unser kater spoti (der sonst immer draussen ist und auch gerne im freien schläft) war den ganzen abend im büro im keller, unsere katze cagliostro hat sich im erstern stock unter den bettdecken versteckt und nur unsere kleine penelope war ganz neugierig ist und ist ganze zeit bei der terrassentüre gestanden und hat sich das feuerwerk angesehen

  • Jolly sagt:

    Mein einer Kater hat sich schon Nachmittags,als die ersten Knaller losgingen in einer Stofftierekiste unterm Bett verkrochen.Der andere wurde dann,als die Knallerei losging etwas schreckhaft und düste durchs Haus, die Katzendame lag im Sitzsack und hörte gelangweilt zu und unser Hund war stark am hecheln und unruhig, aber auch das legte sich wieder recht schnell.
    Alles in allem haben sie sich tapfer geschlagen, letztes Jahr waren die Katzen stundenlang in allen Winkeln des Hauses verschollen und der Hund sprang überall drauf vor Angst.Ich muss dazu sagen, dieses Jahr haben die Leute auch nicht soviel geballert.



Einen Kommentar hinterlassen