Wie hält man Kakerlaken artgerecht als ein Haustier? Ich denke da an die madegassische Pfeifschabe !?
Mittwoch, 21. April 2010, 23:32
Abgelegt unter: Haustiere

Sie lebt normalerweise im Tropensumpf und kann recht groß werden.
Sie pfeift in der Brunft ziemlich laut, da sie das Sumpfgetier übertönen muß


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Ilse 2 sagt:

    Willst du die Schaben etwa als Trainingspartner für deine Katze??? Das wollen wir mal nicht unterstellen.
    Wie hier schon gesagt: Lebensmittelreste in dunkle Ecken legen, Nicht putzen, alles schön feucht und warm halten. Falls dir diese Lebensform sowieso entgegenkommt, hast du die idealen Hausgenossen gefunden.
    Nun ist die Schabe ein soziales Wesen, das ohne Genossen nicht sein kann. Du mußt dich entweder sehr um das putzige Tierchen kümmern, was allerdings dadurch erschwert wird, daß es etwas lichtscheu ist; oder du mußt ihm einen oder mehrere Gefährten zur Seite stellen. So muß das arme Viech nicht umsonst pfeifen, und du wirst belohnt durch ständig neue niedliche Babyschaben.
    Aber nimm es deinen Bekannten und Verwandten nicht übel, wenn sie dich nicht mehr besuchen mögen.

  • Helga M sagt:

    Immer ein bisschen Lebensmittel hinter die Schränke fallen lassen, Feuchtigkeit durch die Möbel dringen lassen, nicht putzen, keine scharfen Mittel benutzen und möglichst zwei davon anschaffen, alles andere geht von selbst……. Die Lautstärke ist gewöhnungsbedürftig aber das sind Alarmanlagen an Autos auch. Viel Freude mit diesen besonderen Haustieren. Ach ja, vorsichtig wenn das Licht angeht, dann kommen sie raus und sie knacken noch lauter beim drauftreten als sie pfeifen und ich finde, sie haben ein Recht, wenn wir sie bewusst ins Haus holen, zu leben, also nochmals, bitte bitte vorsicht…..

  • limbo sagt:

    ich koennte dir welche besorgen aber sei vorsichtig damit die vermehren sich wie ratten.rate dir aber ab davon es koennte zur blage werden.

  • Donald sagt:

    In einem Terarium ziemlich feucht und warrm. Die Temperatur sollte konstant gehalten werden. Als Inneneinrichtung empfehle ich Laub und ein paar alte Eierschachteln.

  • Helma. sagt:

    Frag doch mal deine Nachbarn, ich dachte die hätten welche.
    Oder willst nun doch überprüfen, ob die Nachbarn sie artgerecht halten?
    Ich glaube, der Tierschutzverein interessiert sich nicht vorrangig dafür.
    Im Interesse der Schaben brauchst du wohl ein Terrarium mit dunklen Nischen.
    In deinem Interesse und dem deiner Mitmenschen, ausbruchssicher. Im schalldichten Raum, wenn die wirklich so laut sind (sonst locken sie noch ihre ganze Verwandtschaft an :-)))

  • roman z sagt:

    kaufe doch ein Holz Kasten mit Glas ?



Einen Kommentar hinterlassen