Wie heißt der höchste Berg in der Schweiz?
Montag, 1. Februar 2010, 20:47
Abgelegt unter: Berge

Hallo,
der höchste Berg der Schweiz ist die Dufourspitze mit 4634 m.
Alle andere kannst du auch hier nachschauen:http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_B…
lg 🙂


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Kill4qu3 sagt:

    Du solltest die Frage anders stellen. Entweder Wie heisst der höchste Berg der ganz auf Schweizerboden steht? oder Wie heisst der höchste Berg der Teile auf dem Schweizerboden hat? (irgendwie sowas)
    Der Dufourspitz im Wallis ist 4634 m.ü.M. grenzt aber auch an Italien.
    Der Dom ist aber etwas kleiner 4545m.ü.M. kleiner aber steht komplett auf Schweizerboden. Er steht ebenfalls im Wallis.

  • ☆★˙·٠•● Natalie ●•٠·˙★☆ sagt:

    Dufourspitze (VS, 4634 m)

  • Peter B sagt:

    der höchste Berg ist das Matterhorn im Wallis 4634 m über Meer

  • retep sagt:

    Die Dufourspitze mit 4634m

  • Manlin T sagt:

    Skigebiete Berner Oberland
    Das Kennzeichen der Ski-Region Berner Oberland sind seine Tälern, welche gegen Norden abfallen. Zum Berner Oberland gehört das Flussgebiet und das Talgebiet der Aare und der Zuflüsse der Aare im Süden. Weiterhin gehört zum Berner Oberland das im Westen liegende Saanenland (Gstaad und Saanen). Die höchsten Berggipfel im Berner Oberland sind das Finsteraarhorn 4274 m, der Eiger 3970 m, der Mönch 4107 m)die Jungfrau 4158 m, das Schreckhorn 4078 m, das Wetterhorn 3701 m sowie die Blümlisalp 3664 m.
    Skigebiete Graubünden
    In der Ski-Region Graubünden sind die höchsten Berggipfel der Piz Bernina 4049 m und der La Spedla 4020 m. Die höchsten Berggipfel in Graubünden über 3000 m sind der Piz Zupò 3996 m und der Piz Alv 3995 m sowie der Gipfel Piz Scerscen 3971 m und der Gipfel Piz Argient 3945 m sowie der Gipfel Piz Roseg 3937 m. Zu Graubünden gehören die Skiregionen Arosa, Davos, Flims, Klosters, Lenzerheide und das Oberengadin. Die Orte mit den meisten Einwohnern in Graubünden sind Chur, Davos, Igis, Domat und St. Moritz.
    Skigebiete Wallis und Westschweiz
    Die Ski-Region Wallis umfasst im Kern das Rhonetal vom Rhonegletscher bis hin zum Genfersee. Nördlich des Wallis liegen die Berner Alpen sowie die Waadtländer Alpen. Im Süden des Wallis gibt es die höchsten Berge in der Schweiz, das Mischabel Gebirgsmassiv und Monte-Rosa Gebirgsmassiv. Die höchsten Berggipfel in der Ski-Region ist die Dufourspitze mit 4634 m – zeitgleich der höchste Berggipfel in der Schweiz, der Dom mit 4545 m, der Liskamm Gipfel 4527 m, Weisshorn Gipfel 4505 m, Täschhorn Gipfel 4490 m und das weltweit bekannte und berühmte Matterhorn mit 4478 m. Zu den Gletscher im Wallis gehören der Aletschgletscher, der Gornergletscher sowie der Fieschergletscher . Diese Gletscher sind auch die größten Gletscher in den gesamten Alpen!. Bekannte Skiorte/ Winter-Sportorte sind: Crans-Montana, Fiesch, Grächen, Leukerbad, Nendaz, Riederalp, Saas-Fee, Saas-Grund, Verbier und Zermatt.

  • flitzepi sagt:

    Matterhorn



Einen Kommentar hinterlassen