Wie hoch ist in der Schweiz die Grunderwerbsteuer?
Dienstag, 26. Januar 2010, 19:01
Abgelegt unter: Allgemein

Wie hoch ist in der Schweiz die Grunderwerbsteuer für Immobilien?
Unterschiede bei Haus oder Wohnungskauf??


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • swissnic sagt:

    Das ist in jedem Kanton unterschiedlich!
    Heisst Handänderungssteuer, das stimmt.
    Von null (abgeschafft in den Kantonen ZH und SZ) bis sehr gering (Gebühr von 0,6% bzw. 0,7% in den Kantonen AG und SH) über den üblichen Ansatz von 1% (viele Kantone) bis zu sehr hohen Werten von 2,2% (SO) und darüber (Westschweiz). Meistens zahlen Verkäufer und Käufer in der Schweiz je die Hälfte der Steuer, das ist eigentlich üblich.
    Dabei spielt es keinerlei Rolle, ob Wohnung, Haus, Bauland oder Gewerbeobjekt gekauft werden. Bei Bauland ist aber der Sonderfall, dass wenn ein Projekt besteht und mit übernommen wird, der Wert des zu bauenden Hauses mit versteuert wird (ist meines Wissens gleich wie in D).

  • O sagt:

    In der Schweiz ist das die Handänderungssteuer und wird durch die Kantone erhoben
    Der Steuersatz ist idR proportional und beträgt in den meisten Kantonen etwa 1 – 2%



Einen Kommentar hinterlassen