Wie hoch sollte für Anfänger der Berg sein, den man besteigen will?
Montag, 1. Februar 2010, 19:37
Abgelegt unter: Berge

Wenn man Höhenangst hat???


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • ebberat sagt:

    Schau mal auf Deine Küchenspüle.
    Wenn Du den Berg schaffst, dann bist Du schon sehr gut.

  • Alfred E sagt:

    2,50 m. Alles darüber wird schon gefährlich, wenn man runter fällt.

  • Tim sagt:

    In diesem Fall sollte man besser auf dem Boden bleiben:)

  • swissnic sagt:

    Höhenangst hängt nicht von der Höhe des Berges ab, sondern von der Steilheit der Abhänge.
    In Peru wirst Du auf 5000m Höhe über Meer sicher keine Höhenangst haben, wenn es Flachland ist…
    Von daher: je höher die Ausgangslage und je weniger steil der Berg, umso besser. In der Schweiz gibt es diverse Berge um 2000m Höhe, welche ganz locker zu begehen sind, z.B. Rigi (da sind auch Höhenwanderungen möglich).

  • JOEL sagt:

    Angst überwinden,da kannst du es erstmal mit der Besteigung des Kölner-Doms beginnen-ca.100Meter,da gibt es ein Geländer zum Festhalten-doch die Aussicht ist nur schön.
    Mut wird belohnt!!!

  • fjfisch sagt:

    Umgekehrt proportional zum Flankenwinkel.
    z.B. 45° Flankenwinkel Höhe 10 Meter;
    bei ca. 90° Flankenwinkel 0 Meter oder Mauseloch.
    USW.

  • Oakley sagt:

    Ein Schuldenberg dürfte reichen.

  • blauclev sagt:

    Für Berliner/innen reicht der Nockherberg in München …lol
    Den schaffen alle, aber danach sind viele geschafft …

  • Daywors sagt:

    So gegen die………………hhhhhhhhhhmmmmmmm 2000-2900 Meter.



Einen Kommentar hinterlassen