Wie ist das Image des Bundeslandes Bremen ?
Samstag, 10. April 2010, 05:40
Abgelegt unter: Regierung

Bremen hatte lange Jahre unter der Rot- Grünen Regierung zu leiden, unter einem angestaubten 68- Image, da wo jeder Abitur macht und dies trotzdem nichts wert ist. Bremen hatte grosse Industriepleiten wie den Bremer Vulkan zu verkraften, ist aber im Moment dabei seine Arbeitslosenzahlen abzubauen. Wie ist eure Meinung?


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • annofrea sagt:

    bremen hat es bisher immer geschaft das beste aus der situation zu machen.
    es ist gut das es auch wieder aufwärts geht.
    menschlich sind sie einem fremden gegenüber offen und freundlich.
    bermen schafft es nach ganz oben in der wirtschaft dessen bin ich mir sicher

  • savage sagt:

    da müßte ich mal den wirt von meiner stammkneipe fragen. der kommt aus bremen. aber nachdem der dort auch nicht mehr wohnt… o.k., aber warum soll z.b. ein bremer abitur nix wert sein?
    aber da hat wohl jede stadt so ihre restschuld….

  • Sweet Witch sagt:

    Ich finde Bremen total cool! Ausser die schlechte Bildungspolitik! Da is Bayern scho besser 😉

  • Anonymous sagt:

    Sind mir wie die Hamburger zu Über Liberal.
    Ein bißchen Süddeutsch täten ihm gut.
    Die Betonung liegt auf “ Bißchen“

  • Sue_Nami sagt:

    Die Bremer bzw. die Bremerhavener sind, wie viele Norddeutsche, ziemlich locker. Sie leben ganz gerne nach dem Motto: „Komm ich heut nicht, komm ich morgen“.
    Dieses angestaubte 68-er Image ist aber m. E. immer noch stark vorhanden. Sie sind ziemlich tolerant (nicht alle natürlich), lästern gern fürchterlich über sich selbst und ihre Stadt, aber woanders wohnen? Muss nicht sein. Aber wenn´s sein muss, nun denn, dann fügt man sich in sein Schicksal.

  • Dame Edna sagt:

    Das Image des Bundeslandes Bremen, der freien und Hansestadt, wie sie sich noch lieber zu bezeichnen pflegt ist in meinen Augen eher positiv. Es ist eine beinahe weltoffene Großstadt, die sich durch ihren Hafen und die dadurch resultierenden guten Kontakte in alle Welt ein gewisses „Flair“ zulegen kann, was aber nicht verhindern konnte, dass gelegentlich hier und da ein ganz klein wenig Muff und eher kleinstädtisches Bewusstsein mit dem damit verbundenen Filz/ Klüngel bilden und erhalten konnte!

  • * sagt:

    in meinen augen sind bremer tolerant und sehr angenehme zeitgenossen.
    bedacht, humorig und belesen.
    warum die nicht noch erfolgreicher sind, kann ich gar nicht verstehen.
    henning scherf ist einer von sehr wenigen politikern, den ich ganz prima finde.
    und der hat bremen ja lange als OB regiert.
    richtige hanseaten, die bremer, aber etwas geschmeidiger dabei als die hamburger und noch viel flexibler als lübecker.



Einen Kommentar hinterlassen