Wie kann es sein, das Eisberge aus Süßwasser bestehen, wenn sie doch im Salzwasser schwimmen?
Dienstag, 26. Januar 2010, 17:19
Abgelegt unter: Berge

Ich weiß, das Wasser aus Eisbergen ist so ziemlich das reinste, teuerste und gesündeste Trinkwasser, das man zu sich nehmen kann. Aber warum ist es nicht salzig?


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Punker Sebi sagt:

    Weil es durch Schnee entstanden ist. Der Schnee hat sich abgesetzt und ist im Sommer getaut. Im nächten Winter ist er dann wieder gefroren. So ist Eis entstanden.
    Die Sonne läst das Wasser verdunsten und trennt es vom Salz. Dann wird es gereinigt und fällt als Niederschlag wieder runter. Darum ist es so sauber. an den Polen gibt es ja auh keine Abgase.

  • Anita L sagt:

    Weil Salz nicht Einfrieren kann.
    Mineralien können nicht Gefrieren.
    Leg mal Trockenes Salz ins Gefrierfach!
    Unter Normalbedingungen ist Wasser eine Flüssigkeit. Es ist der einzige bekannte Stoff, der in der Natur in nennenswerten Mengen in allen drei klassischen Aggregatzuständen existiert
    Nur Wasser kann Flüssig sein; Gefrieren und auch Verdampfen.
    Also alle Drei Aggregat Zustände haben.
    „AUA“ das tut Weh
    Ich erspare Dir Weitere Kommentare

  • Paul E sagt:

    Weil es von den Polkappen kommt und gefrorenes Regenwasser ist.

  • Rufina sagt:

    Vielleicht ist es der Regen, der zu Eis wird und Regen ist nicht salzig. =)

  • tic6279 sagt:

    Ich glaube das hat was damit zu tun, das Salzwasser
    1.) nicht so schnell gefriert
    und
    2.) Süßwasser leichter ist, als Salzwasser und wie eine Blase auf dem Salzwasser schwimmt.
    Wenn also ein Eisberg aus Süßwasser statt Salzwasser besteht, müsste das eigentlich das Wasser sein, das im flüssigem Zustand auf dem Salzwasser „schwimmen“ würde.
    Mfg!
    PS: Gratuliere!
    Die erste intelligente Frage die ich heute hier lese! 😀

  • kleenile sagt:

    ich hoffe du hast schon mal was von der anomalie des wasser gehört
    darüber kannst du dich auf wikipedia:http://de.wikipedia.org/wiki/Eigenschaft…
    kurz wasser hat eine grössere dichte als eis, das ist auch gut so, denn sonst würde das eis an den plikappen absinken und es würde sich immer mehr eis an sammeln, bis schliesslich die ganze erde aus eis bestehen würde
    also die natur ist gut, so^^

  • nieniqe sagt:

    die spezifische dichte von eis ist geringer als die von wasser.-daher schwimmt eis-(auch salzwassereis)-im wasser.-egal ob süß- oder salzwasser.



Einen Kommentar hinterlassen