Wie kann es sein, dass Krankenkassenmanager so hohe Gehälter haben?
Montag, 26. April 2010, 09:55
Abgelegt unter: Regierung

Womit haben sie sich das verdient?, Wer bestimmt diese Summen?
Bei Bankern verstehe ich zwar die Höhe ihrer Gehälter auch nicht, aber ich könnte mir noch vorstellen, dass sie gewisse Boni bekommen, WENN!! sie erfolgreich sind.
Aber so ein Krankenkassenmanager ist in meinen Augen halt ein leitender Angestellter, nicht mehr und nicht weniger, die Details machen sowieso seine Leute.
Und warum übt die Regierung nicht mehr Druck auf die Kassen aus, sie erlaubt, dass wir, wie jetzt z.B. bei der DAK 8 Euro im Monat mehr bezahlen, aber gegen die Selbstbedienung skrupelloser Manager unternimmt sie nichts.
Ich habe das Gefühl, das Verhalten unserer “ Elite“ grenzt an die Dekadenz des alten Roms.
Und wenn sich nichts ändert, ist auch hier, der Kollaps wie im alten Rom zu erwarten.


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • tausend sagt:

    In der Kategorie da oben werden solche Gehälter ausgehandelt.
    Da stimmt der Aufsichtsrat ab und dann bekommt der Chef das.
    Im Aufsichtsrat sitzen zufällig alles gute Bekannte.
    Schau dich doch um in der Gehalts – Oberliga.
    Was macht denn die Frau von Medienzar Burda? von RTL? Schau doch mal bei Porsche u. VW! EADS?
    Alles ein Klüngel da oben.
    Die Kinder, Enkel, Urenkel von denen da oben, die wollen auch leben und ihren goldenen Löffel möchten sie aber behalten und das sind die, die heute dran sind. Das sind die Bonzen von heute. Generationswechsel nennt man das.
    Da ist das Wort „Gen“ schon mit drin, Genmanipulation.
    Früher hieß es Vitamin B, wenn du einen kennst, der einen kennt …

  • Rudi sagt:

    Du siehst das schon richtig.Schau – fast überall in unserem Leben werden wir nur noch von studierten Akademikern bevormundet.Egal ob das in der Politik oder wie in deinem Fall – den Krankenkassen – der Fall ist.Die sagen uns was wir zu tun und zu lassen haben.(nachdem wir aus steuermitteln ihr Studium bezahlt haben)
    Sind die erst mal in Amt und Würden – wer klopft denen dann noch auf die Finger? Vergiss den Hinweis mit der Regierung – waren irgendwann bestimmt Studienkollegen.Da hilft einer dem anderen.

  • funship sagt:

    Gehälter in der genannten Größenordnung werden wohl allenfalls im Bereich der Vorstände gezahlt, also in den absoluten Spitzenpositionen. Diese Positionen werden üblicherweise auch von Spitzenleuten eingenommen, und die kosten nun mal Geld.
    Du scheinst nicht wirklich eine Vorstellung davon zu haben, welche Qualifikationen und Fähigkeiten erforderlich sind, um einen solchen Spitzenjob zu erreichen und ausüben zu können. Das kann nämlich tatsächlich nicht jeder, der ein entsprechendes Studium absolviert hat, sonst würden die Krankenkassen nämlich einfach Hochschulabgänger in ihre Vorstände setzen und eine Menge Geld sparen. Dass sie es nicht tun, hat seine guten Gründe (und eben auch seinen Preis).

  • hajokl sagt:

    Bitte nicht schon wieder über die Dekadenz des alten Roms sprechen , nicht schon wieder Westerwelle.
    Um heute im Berufsleben einen hoch bezahlten Job zu bekommen ,setzt ein sehr
    gutes Studium voraus. Ein leitender Angestellter (Abteilungsleiter,usw.)
    geht heute auch schon mit ca. 6000,- bis 10000,- Euo mtl. nach Hause und diese
    Leute haben meistens nicht studiert.
    Außerdem jeder hat eine freie schulische Entfaltung und eine freie Berufswahl,es
    steht jedem offen was Er/Sie aus seinem macht.
    Nur hinterher bitte nicht neidisch sein.
    Gruß hajokl .

  • Der Pate sagt:

    Wer sagt denn,das sie das verdient haben?
    Bekommst Du immer das was Du verdienst?
    Ein Argument finde ich bemerkenswert und dem könnte ich mich anschließen:
    Sie lernen und studieren aus dem Fundus der Steuerzahler um sie anschließend dafür teuer bezahlen zu lassen.
    Das scheint nicht unbedingt verständlich zu sein.
    Doch die Ursache liegt sicherlich auch und gerade in der Stellung zum öffentl. Dienst.
    Da muß die Änderung beginnen. Beamtenstand muß überdacht werden etc.
    Gruß vom Paten

  • hp sagt:

    jahre mit 250 000 bis 300 000 DM vor Steuer hatte ich auch schon und hab nur einen Hauptschulabschluss ich denke der Schulabschluss hat damit nichts zu tun eher der Geschäftssinn das sind Beträge die kann jeder verdienen es muß dir nur die Anstrengung oder das Risiko wert sein im Moment bei der Marktlage ist es mir persönlich zu anstrengend weil ich weiß wieviel zeit du reinstecken mußt in 2 -3 jahren sieht es wieder anders aus da sind die Rahmenbedingungen besser das man als Arbeiter in einer fertigungsstrasse nicht reich wird sollte jedem klar sein man muß außerhalb des Schulabschlusses schon Fähigkeiten haben die einem einen vorteil anderen gegenüber verschaffen und die bereitschaft mit bringen neue Wege zu gehen bevor die anderen aufwachen und vorreiter sein alles zur richtigen zeit am richtigen platz planen und den Plan mit allen Konsequenzen leben und natürlich brauchst du berechtigtes selbstvertrauen

  • Lord Wapping sagt:

    „Manager“ ist ein weiter Begriff. Das kann ein Teamleiter sein, ein Abteilungsleiter, ein Direktor, ein Geschäftsführer oder der Vorstand der Kassenvereinigung. Wen meinst Du genau und über welches Gehalt genau regst Du Dich auf? ich meine das müsste man schon wissen um eine fundierte Debatte führen zu können, sonst führt das leicht zu Stammtischniveau wo ohne Fakten herum gehackt wird.

  • Bonif sagt:

    Da hast Du mit Deiner Meinung vollkommen recht.
    Das liegt alles auf der gleichen Ebene: Banken und Versicherungen sind staatlich genehmigte Betrugsunternehmen. Die Selbstbediener sind wie Krähen, die sich gegenseitig kein Auge aushacken.
    Leider ist der „kleine Mann“ da völlig machtlos. Zumal man ja sogar gezwungen wird, in solche Betriebe einzuzahlen.

  • karla sagt:

    eric hat recht, dies ist ein Beruf, der ein Studium voraussetzt, irgendwie muss sich das auch rechnen, wenn man nicht mal locker auf einer A****backe 3 Jahre eine Ausbildung macht, sondern sich sein Studium finanzieren musste und dieses noch möglichst erfolgreich abgeschlossen hat.

  • Erik J sagt:

    Nur primitive Antworten.
    studiert doch selbst. Ich hasse es, wenn sich irgendwelche Leute mit Real- und Hauptschulabschluss aufregen, wenn studierte Leute mehr verdienen.

  • Friedrich Wilhelm sagt:

    Die darüber befinden, sind wie Krähen, die sich zusammen rotten und sich kein Auge aushacken. Jeder meint, wenn er den momentan Mächtigen etwas Gutes tut, wird er auch Gutes ernten.

  • Kapaun sagt:

    Jeder darf werden, was er will. Auch dir steht dieser Berufsweg grundsätzlich offen. Im übrigen sind 300.000 Euro im Jahr für jemanden im höheren Mangement vergleichsweise lächerlich wenig…



Einen Kommentar hinterlassen