Wie kann ich Balloon-Reifen nach dem Flicken wieder gerade aufziehen?
Samstag, 3. April 2010, 18:01
Abgelegt unter: Berge

Ich habe ein Fahrrad mit recht dicken Balloon-Reifen (Vredestein Moirée). Ab Werk saßen die 1a auf den Felgen, nichts eierte. Nun habe ich mittlerweile beide Reifen wegen eine Panne von der Felge lösen müssen. Nach dem Aufziehen sind die nun aber ziemlich eierig, was man besonders beim Reflektorstreifen sieht. Beim schnellen Bergabfahren auf glatter Straße spürt man dieses Eiern auch leicht und man sieht es auch. Ich habe schon mehrmals versucht mit wenig Luft an den Mänteln zu rütteln, aber irgendwie lässt sich da nichts machen.
Gibt’s vielleicht einen guten Trick? Schließlich hat der Hersteller die Reifen ja auch gerade draufbekommen.


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Stefan sagt:

    Der Hersteller benutz eine Montagehilfsflüssigkeit und geht nach dem Aufziehen mit Überdruck dran (ca 7 bar) spätestens dann springt der Reifen in die richtige Position.
    Das kannst du ebenso bei Problemreifen, doch Vorsicht; bei Überdruck muss der Reifen richtig sitzen sonst knallt es.
    Die Flüssigkeit bekommst du im Fahrradversand oder bei gut sortierten Fahrradgeschäften z.B. von Parktool.

  • Haribo sagt:

    das Problem stellt sich grundsätzlich bei jedem Mountainbikereifen.
    Nach dem Aufziehen des Mantels liegt die Stelle, die du zuletzt über den Felgenrand gezogen hast, weiter aussen als die gegenüberliegende Stelle.
    Lösung: ohne Luft den Mantel seitlich rüberschieben, am besten Schrittweise – wenn der Reifen neu ist und überhaupt nicht an der Felgeninnenseite rutscht, dann das ganze 2-mal.
    pro Reifen brauchst du max. eine Minute.
    Hinterrad ausbauen? Rad umdrehen, hinstellen, dann die Schrauben oder den Schnellspanner an der Achse aufmachen (bei einem Schnellspanner auch die Ränderlschraube gegenüber einige Umdrehungen aufdrehen), Felge etwas nach hinten und oben anheben und den Kettenwerfer / Kettenspanner gleichzeitig nach oben anheben, damit der Zahnkranz freikommt.
    Einfach mal probieren.
    Das Schmieröl bekommst du mit Spülmittel wieder von den Händen runter.
    lg, Haribo

  • otti sagt:

    Hallo,
    Luft ablassen, mit Wasser, Silikonöl oder vom Fahrradhändler. Montage fluid, die Reifenflanke und Innenseite der Felge einstreichen. Danach auf den max. Luftdruck aufpumpen. Jetzt sollte der Reifen ordentlich im Felgenbett sitzen. Luft auf Fahrniveau ablassen und die Strasse gehört dir!
    Gute Fahrt!
    (Silikonöl ist in der Versuchsphase, muss schauen ob es Gummi angreift, also in diesen Fall auf eigene Gefahr)

  • Pikas52 sagt:

    Kein Trick, aber sicherlich eine Lösung wäre folgendes.
    Fahrrad auf den Kopf stellen, Das Rad langsam zum drehen bringen, die eiernde Stelle lokalisieren, anzeichnen, Rad ausbauen, Luft halb ablassen, und das Rad aus geringer Höhe auf der vorher angezeichneten Stelle mehrfach auf die Erde aufticken lassen. Bei Erfolg passt sich der Reifen wider ganz normal an der Felge an.
    Ich hoffe ich konnte dir Helfen.



Einen Kommentar hinterlassen