Wie kann ich eine katze aus einer wohnung holen lassen?
Samstag, 24. April 2010, 12:42
Abgelegt unter: Haustiere

guten abend liebe katzenfreunde,
ich habe eine bekannten, die kaum zu hause ist und nur in einer kleinen 1zi whg lebt.
ich passe fast nur noch auf den kater auf, die längste zeit waren knapp 3 monate,und 1 abend konnte ich mal nicht da hatte sie ihn gleich mit zu ner freundin genommen und lebte da mal eben 1 monat mit ihn, holte ihn dann wieder zu sich zurück. ich habe ihn mit groß gezogen und hänge sehr an ihn. immer wenn ich da bin und auf ihn aufpasse blüht er richtig auf kuschelt nur mit mir und wir toben sehr viel und haben nur mist im kopf hehe hört sich vllt komisch an aber wir hängen sehr aneinander, sobald sein frauchen sag ich jetzt mal nach hause kommt schläft er nur in seinem zelt was ich ihn mal gekauft habe und ist ihr gegenüber aggressivv beißt,attackiertt u kratzt sie. sie mag es nicht wenn er normal wiegt, will eine pumelige/ dicke katze haben. er hat da keine auslaufmöglichkeiten, ist aber sehr neugierig will beschäftigt werden ist halt ein kl. tiger und vom sternzeichen her waage was man echt merkt! und wie gesagt sie ist nur unterwegs. da ich sehr an ihn hänge würde ich ihn gerne da raus holen und mit zu mir nehmen.ich habe eine gr. 2 zi whg mit viel platz u zeit für ihn. jetzt ist nur die frage wie mache ich das? gibt es da überhaupt eine chance für mich ihn zu mir zu holen? 🙁
jetzt haben wir uns zerstritten und ich lese nur noch wir sind da und da und ich weiß der kater sitzt den ganzen tag in dieser kl 1 zi whg rum und schläft den ganzen tag oder macht vor langerweile was kaputt. in dem haus sind haustiere verboten aber irgendwie interessiert es da keinen.
wem könnte ich evtl darüber benachichtigen das den da jem raus holt und ihn dann zu mir bringt oder ich ihn irgendwo abholen kann?
sie selber meinte ich würde ihn nie kriegen! ihre mutter hat ihr auch schon mit dem tierschutz gedroht, aber machen tut da niemand was…
würde echt alles tun um ihn hier bei mir zu haben
hoffe jem kann mir helfen
danke euch für die zeit die ihr euch hier genommen habt


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Conny N sagt:

    Julia hat Recht, das sehe ich auch als einzigste Möglichkeit, dass du versuchst, ihn ihr abzukaufen.
    Der Tierschutz wird nicht eingreifen, weil keine Vernachlässigung im Tierschutzgedanken vorliegt; die können nichts tun. es sei denn, sie liesse ihn ohne Futter und Wasser zurück. Und da er ja pummelig ist, kannst du das vergessen.
    Was das Haustierverbot angeht, so sind Wohnungskatzen grundsätzlich auch ohne Erlaubins zu halten. Da kannst du also auch nichts erreichen.
    Sehr an dem Tier zu hängen scheint sie ja nicht, vielleicht tritt sie ihn dir ab.
    Wäre aber auch genauso gut möglich, dass sie ihn nur hält, um dir eins auszuwischen.
    Du kennst sie besser: Zieht Geld bei ihr? Wieviel wäre er dir wert? Für nen 50er wird sie ihn sicher nicht abtreten…
    Gib mal Bescheid, wenn du was erreicht hast.

  • Julia sagt:

    Versuche ihn ihr abzukaufen…ein Versuch ist es wert…

  • Shadow sagt:

    Der Tierschutz wird Dir da leider nicht viel helfen….da mußt Du Dich schon ans Veterinäramt melden. Dort kannst Du die Vernachlässigung des Tieres melden. Vielleicht kennst Du ja auch den behandelnden Tierarzt? Man könnte versuchen Ihn mit ins Vertrauen zu ziehen, vielleicht kann er eine Vernachlässigung des Tieres bestätigen was nur von Vorteil wäre. Leider würde es nicht sehr positiv aussehen, wenn die kämen und der Kater ist bei bester Gesundheit, so blöd das auch klingt. Es scheint wirklich, das erst Schlimmes passieren muß, bevor man Hilfe bekommt. „Abhauen“ könnte der Kater nur dann, wenn ein offenes Fenster oder eine offene Türe dazu „einladen“ würden, ich glaube kaum das dieser günstige Zustand eintreffen wird. Leider gibt es nicht allzuviele Möglichkeiten, die Du hast. Vielleicht kannst Du noch auf einen strengen Vermieter hoffen, dem die Katze gemeldet wird und der dann eingreifen würde. Ich drücke Dir und auch vor allem dem Katerchen alle Daumen.

  • Uta vom Scheed sagt:

    Deine Chancen stehen leider nicht sehr gut. Der Tierschutzverein kann deiner Bekannten nur ins Gewissen reden, weg nehmen können sie ihr die Katze nicht. Dafür musst du dich an das Veterinäramt wenden, mit Unterstützung des Tierschutzvereines kannst du eventuell etwas erreichen. Es kommt aber viel auf das Engagement des Veterinärarztes an, die meisten sind leider sehr lasch. Das liegt allerdings auch etwas an unserem tollen Gesetzgeber, denn viele Veterinärärzte haben schon resigniert, weil sie wissen, dass, wenn ein Tier aus noch schwerwiegenderen Gründen weggenommen wurde, die Richter in den meisten Fällen doch zu Gunsten des ehemaligen Halters entscheiden.
    Das ist wirklich frustrierend, weswegen es in manchen Orten sogar schon ein paar radikalere Tierschützer gibt…(!!)
    Du kannst natürlich versuchen über die Nachbarn oder den Vermieter Unfrieden zu stiften, doch befürchte ich, dass deine Bekannte die Katze dann für einige Zeit weg schaffen wird, dir wird sie das Tier sicher nicht geben.
    Egal, was du tust, hoffe nicht darauf, dass du die Katze bekommst, versuche nur, für das Tier das Beste zu erreichen.
    Ich würde dir raten, die Mutter zu „benutzen“. Sie soll aber deiner Bekannten auf keinen Fall drohen oder so. Versucht, ihr auf die freundlichste Weise in Hinblick auf das lange alleine sein, oder vielleicht möchte die Mutter ja die Katze… (ob sie das Tier direkt danach weg gibt, ist eine andere Sache), das Tierchen ab zu luchsen. Nicht provozieren, nur viel Honig ums Maul….



Einen Kommentar hinterlassen