Wie kann ich einen Schweizer hier in Dtl. auf seinem Handy anrufen?
Montag, 5. April 2010, 23:38
Abgelegt unter: Allgemein

Hallo!
Ich habe zurzeit einen Gastschüler aus der Schweiz hier bei mir. Nun ist das Problem, dass nur er mich auf dem Handy anrufen kann, ich aber nicht ihn. Er hat mir seine Nummer mit der Vorwahl der Schweiz (0041) gegeben (0041-ohne 0-79 (Swisscom)…), aber wenn ich ihn anrufe, wählt mein Handy nicht, sondern legt einfach wieder mit drei höherwerdenden, schrillen Tönen und der Meldung „Verbindung getrennt“ auf. Ich habe es auch ohne der schweizer Vorwahl (also 079…) versucht, doch da komme ich zu einem deutschen Anschluss.
Könnt Ihr mir helfen?
Danke!


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Silvia V sagt:

    Also ich rufe schweizer Handys mit +4179….an. Und das funktioniert immer. Hat dein Gastschüler dich wirklich von seinem Handy aus angerufen? Es gibt in der Schweiz Verträge, die im Ausland keine Anrufe zulassen. Aber das man nur nicht angerufen werden kann, hab ich noch nie gehört. Frag mal bei deinem Anbieter nach und er soll bei der Swisscom hotline anrufen. Die funktioniert auch aus dem Ausland einfach mit +41.

  • VeTra sagt:

    Vielleicht ist dein Handy (genauer: deine SIM-Karte) nicht für Telefonate ins Ausland freigeschaltet? Denn du rufst ja immer noch eine schweizer Nummer an, auch wenn der Schüler gerade in Deutschland ist. Das kannst du mit deinem Netzbetreiber klären und eventuell freischalten lassen oder sogar selber freischalten.
    Ansonsten versuch doch mal die Nummer als +41… einzutippen. Für das + muß man üblicherweise die 0 gedrückt halten.
    Im Übrigen denk daran, daß das ein teuerer Spaß wird, denn du bezahlst ein Auslandstelefonat, und dein Gast muß Roaminggebühren zahlen.

  • hasenkin sagt:

    Das mit der schweizerischen Vorwahl+41 und dann die Netzvorwahl
    ohne 0 ist schon richtig schaue doch ob dein Handy für Auslands-anrufe freigeschaltet ist(kann im Handy oder bei deinem Netzbetreiber gesperrt sein)



Einen Kommentar hinterlassen