Wie kann ich einen Screenshot von einem RealPlayer Standbild machen?
Dienstag, 2. Februar 2010, 17:21
Abgelegt unter: Fotos

Wenn ich einen Screenshot mache von einem Standbild im Realplayer und anschliessend den Screenshot im Bildbearbeitungsprogramm „Paint“ abspeichere, dann ist beim öffnen der Datei alles Schwarz. Was mache ich falsch?


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • erzraffa sagt:

    die Overlay Funktion
    abschalten, dann geht der Screenshot (das Bild ist Resultat, kein schwarzes Bild )
    gehe diesen Weg:
    rechtsklick auf den Desktop (Bildschirm) – Eigenschaften – REITER Einstellungen , erweitert , REITER Problembehandlung – Hardwarebeschleunigung den Regler auf KEINE stellen, übernehmen und ok drücken
    mit FastStoneCapture (kostenlos)
    , http://www.pctipp.ch/downloads/grafikfot… ,
    geht der Screenshot sehr gut, da mit Capture Rectangle Region über die Maus das Screenshot Fenster ziehen kann, und bei loslassen der Maustaste wird der Screenshot ausgeführt.
    Lass das Video mit dem Player laufen, drücke auf Pause
    beim Bild, und mache den Screenshot wie oben beschrieben, danach wieder die Hardwarebeschleundigung auf Maximum stellen, übernehmen und ok.

  • blackyma sagt:

    Meine beiden Vorredner liegen falsch. Das ist zwar die übliche Methode bei allen anderen Programmen, nur beim Realplayer erscheint dort – wie Du sagst – eine schwarze Fläche.
    Das ist auch so beabsichtigt.
    Du kannst unter Umständen über das Dateimenü vom Real Player den Frame (Standbild) jedoch in einem Grafikformat abspeichern.

  • sads0r sagt:

    Ich kann dir jetzt nicht genau sagen, wo du draufklicken musst, da ich keinen Realplayer vor mir habe.
    Aber du musst in die Realplayer Optionen und da den schon erwähnten Overlay Modus ausschalten.
    Das kann man eigentlich in jedem Player machen.
    Danach kannst du dann ganz normal mit Print und in Paint einfügen Screenshots machen.
    Einfach mal Google „Realplayer Overlay deaktiveren“ 🙂

  • Peter W sagt:

    Der RealPlayer und andere Videoplayer nutzen die sogenannte Video.Overlay.Funktion. Hierbei erstellt Windows zwar das Programmfenster aber nur mit einem schwarzen Quadrat. Das Video wird dann direkt in der Grafikkarte in diesen schwarzen Rahmen hineingeschrieben, Windows selbst bekommt den Inhalt des Videos gar nicht mit – damit geht dann auch Screenshots oder Drucken nicht

  • robertha sagt:

    oben rechts auf deiner tastatur ist eine taste wo druck drauf steht! die drücken!
    dann:
    start
    alle programme
    zubehör
    paint (öffnen)
    in paint oben links auf bearbeiten und dann einfügen drücken!
    jetzt nur noch den speicherpfad auswählen und fertig!
    ohje, sry dass wusste ich leider nicht dass das bei dem realplayer so ist !!

  • chatalli sagt:

    Die vom Vorgänger bereits beschriebene Taste [Drucken] oder [Print Screeen] legt den kompletten Bilschirminhalt als Bitmap in die Zwischenablage.
    Wird die Taste in Verbindung mit der [Alt]-Taste verwendet, so ist es nur der Bildbereich des aktiven Fensters.
    In einem Bildprogramm deiner Wahl (z.B. das von Windows mitgelieferte Paint) kann man dann den Inhalt wieder einfügen.



Einen Kommentar hinterlassen