Wie kann ich meinen Haustieren die Hitze erträglicher machen?
Freitag, 16. April 2010, 19:51
Abgelegt unter: Haustiere

Zwei Kaninchen und eine Katze. Hauptsächlich die Kaninchen leiden. Ich hab jetzt schon nasse Handtücher am Rande des Geheges aufgehängt und werde hinterher, wenn die Wäsche fertig gewaschen ist, den Wäscheständer bei denen reinstellen.
Was kann man noch machen, um es denen etwas erträglicher zu machen?


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Lisa P sagt:

    Leg ihnen z. bsop. Fliessen, die ja immer recht kühl sind, hin, da können sie sich dann bei bedarf drauf lang machen. Oder häng leg eine Eisgekühlte Wasserflasche mit Handtuch umwickelt in ihre Nähe, das strahlt auch Kühle aus.
    Durchzug würde ich keinesfalls empfehlen, da Kaninchen nicht im Durchzug setzen sollten! Besser ist da vielleicht die Idee mit dem Ventilator, den du aber auch nicht direkt auf sie richten solltest!
    Wenn deine Kaninchen aber genug Platz haben und nicht in einem viel zu kleinen Käfig hocke, suchen sie sich auch ihr Schattenplätzchen.
    Ansonsten guck mal bei http://www.kaninchenforum.com, da hat auch jemand die Frage die Tage gestellt.

  • Jenny sagt:

    Meiner Katze macht die Hitze auch nichts aus.
    Ich gebe meiner Katze oft am Tag frisches kaltes Wasser.
    2 Kaninchen habe ich auch.
    Das Grössere Kaninchen habe ich auf dem Balkon,da sie draußenhaltung gewöhnt ist & sie sich nicht mit der kleineren versteht.
    (habe es schon ausprobiert die beissen sich nur)
    Die kleine Habe ich bei mir im Zimmer,da sie Innenhaltung von Anfang an gewöhnt ist und sie leider immer gebissen wird von der größeren…
    Meinen Kaninchen gebe ich 2 mal am Tag frisches kaltes Wasser und vor allem viel frisches Obst & Gemüse so wie auch Löwenzahn.

  • Cupcake sagt:

    Ich selbst habe ein Kaninchen und eine Katze. Meiner Katze macht die Hitze nicht wirklich was aus, jedenfalls lässt sie sich das nicht anmerken…(wie das bei Katzen halt so ist ^__~) Sie trinkt nur ziemlich viel.
    Der Kasten meines Kaninchens steht im Schatten und ich lasse es in meinem Zimmer laufen, sodass es sich ein kühles Plätzchen suchen kann. Ausserdem habe ich auch einen Ventilator, den ich abber immer auf niedrigster Stufe stehen habe, sodass es nicht so im Zug sitzt. Auch bringe ich es auch manchmal in den Garten ^0^

  • Lambo_de sagt:

    Am besten in dem Zimmer in dem sie stehen immer Durchzug lassen so kommt schon mal ein wenig Kühle und Frische Luft zu denen auser dem kannst du sie 1-2 mal am Tag ein wenig mit Wasser nass machen aber nur ein wenig. Wenn sie nass sind darfst du sie aber auf keinem Fall in die Sonne stellen da ihnen sonst noch heißer wird als sonst.

  • sweetche sagt:

    also ich habe selber meerschweinchen. denen scheint die hitze nicht viel auszu machen. ich stelle den käfig einfach in den schatten. vielleicht brauchen die viel zu trinken oder du nimmst sie jede stunde etwas nach drinnen wo es etwas kühler ist.

  • Der tut nix sagt:

    Meine Kaninchen,bekommen Kühlakkus in den Käfig,die man im Küchenhandtuch einrollt.Habe ich mal gelesen und sie sind begeistert.Meine Katzen,suchen sich selber einen kühlen Platz

  • DR Eisendraht sagt:

    Das ist purer Blödsinn, denn die hohe Luftfeuchtigkeit könnte die Tiere umbringen.

  • Maria sagt:

    ich mache meine haende immer nass mit kalten wasser und streichel meinen kater ueber den koerper



Einen Kommentar hinterlassen