Wie kann ich schöne Babybilder selbermachen?
Freitag, 5. Februar 2010, 06:09
Abgelegt unter: Fotos

Hat jemand ein paar Tipps und Kniffe wie ich mein Zuhaue in ein Fotostudio umwandeln kann? Und wie meine Kleine stillhält?


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Chris sagt:

    Das A und O ist eine gute Digitalkamera. Kannst Du Dir auch ausleihen. Die knippst nämlich ganz einfach auch schnelle Momentaufnahmen ohne zu verwackeln in excellenter Bildqualität !
    Dann möglichst gute Lichtverhältnisse. Das Licht sollte HINTER der Kamera sein. NIE gegen das Licht fotografieren, da Umrisse und Kontraste verschwinden.
    Ausserdem kneift die Kleine dann die Augen zu oder blinzelt, wenn’s zu hell ist.
    Lieber nicht auf weissem Hintergrund fotografieren. Das wirkt sehr hart. Es sei denn, du möchtest ein Schwarz-Weiss-Bild. Dann passt es prima.
    Ich selbst habe damals wunderschöne Bilder von meinem Sohn gemacht, in dem ich ihn auf unser mit blauer Satinbettwäsche bezogenem Bett fotografiert habe. Ich hatte eine Kassette mit Kinderliedern an und hab ihm seine bunte Rassel auf’s Bett gelegt. Auf die war er dann ganz konzentriert und freute sich riesig, wenn er sie in die Finger bekam. (Strahlende Kinderaugen und ein zahnloses Babylächeln sind schöner als jede noch so tolle Fotokulisse !)
    Ich würde daher den Hintergrund immer schlicht und eher einfarbig halten, damit der Focus auf Deiner Süssen ist. Zuviele Blumen, Muster und zig Spielzeug lenken nur ab.
    Wenn Du das Gesicht besonders nett und lebensnah „einfangen“ willst, zeige ihr etwas Interessantes oder mache Geräusche (Klingeln, Rascheln). Es wäre gut, wenn dann noch eine andere Bezugsperson dabei ist, die Dir dabei hilft (Papa, Oma, Opa, Tante,…).
    Nette Fotos macht man auch beim Baden und Plantschen. Mit Bade-Ente in den Fingerchen und Schaumhäubchen als Krone ist ein Baby einfach nur zum Knuddeln !
    Glaub mir : Für ein tolles, natürliches Kinderfoto braucht’s keinen Profi-Fotografen. Man muss „nur“ den richtigen Moment abpassen und das bezaubernde Lächeln knipsen, das Dir Dein Kind schenkt. Dann interessiert keinen Menschen mehr, ob es die „richtige Ausleuchtung“ war, oder ob der Hintergrund superchic war !
    Mein Lieblingsbild hat übrigens eine Erzieherin gemacht : Lukas sitzt mit Brei verschmiertem Mäulchen auf dem Fussboden und freut sich mit seinen zwei Mausezähnchen über seinen Turm, den er aus Bauklötzen gebaut hat…
    Gutes Gelingen und viel Spass ! :o)

  • Saphtige sagt:

    Es gibt da einige Sachen auf die du achten musst.
    Wie soll das Foto aussehen? Möchtest du dein Kind auf dem Sofa ablichten oder lieber einen einfachen (z.B. weißen) Hintergrund im Bild? Dafür würde sich ein Laken eignen, dass du an der Wand befestigst und dann straff nach unten auslaufen lässt, bis über den Boden.
    Dann spielt natürlich das Licht eine wichtige Rolle. Tageslicht ist sicherlich die beste Lösung, da dir die nötige Studiobeleuchtung fehlt. Momentan ist das nachmittägliche Licht sicher das schönste. Auch erzielst du ein besseres Ergebnis, wenn du das Kind nicht frontal von der Sonne beschienen, sondern eher seitlich beleuchtet fotografierst.
    Wenn die Kleine in die Kamera schauen soll, dann musst du ihre Aufmerksamkeit in deine Richtung lenken. D.h. jemand könnte z.b. hinter dir oder neben dir stehen und mit einem geliebten Stofftier wedeln etc. (je nachdem, wie alt das Kind ist).
    Ich würde also einfach eine gut beleuchtete Stelle im Haus/ der Wohnung frei räumen und so wenig ablenkende Dekoration, wie möglich im Bild lassen, damit der Fokus auf dein Kind fällt und nicht auf getrocknete Blumen an der Wand 😉
    Das Laken eventuell vorher bügeln und immer stramm halten, Falten und Knitter machen sich schlecht als Hintergund.

  • özlem*ist die Ruhe selbst sagt:

    nimm ein schönen stoff
    in glanz am besten
    häng ihn an eine wand auf stell davor ein schönen korb hin mit einem flauschigen deckchen
    oder eine wiege oder eine schöne decke auf dem boden
    und leg dein baby rein :))
    ziehe die gardinen zu um es zu verdunkeln
    dann nimm eine steh lampe und mach sie an
    schon kann ess losgehen
    meine bilder sind einfach klasse geworden
    alle fragten mich wo ich mein kleinen den abgelichtet habe
    ich sagte na im schlafzimme :)))
    find ich schön das du sowas selber machen möchstest
    tut dem baby auch sehr gut !
    cöööö
    mach sie an

  • Mauseli1 sagt:

    Auf alle Fälle einen schönen Stoff an die Wand hängen, oder zwischen Türrahmen und Tür..schön ist ein schwarzer Stoff, dazu dein Baby nackt zum Beispiel..sieht toll aus..
    Wie Dein Baby stillhält musst du ausprobieren



Einen Kommentar hinterlassen