Wie kann ich so ein Muster an die Wand bringen? (siehe Bild)?
Donnerstag, 4. Februar 2010, 06:54
Abgelegt unter: Fotos

Ich habe dieses Bild entdeckt und finde, es sieht klasse aus.
Hätte ich auch gern.
Gibt es da so zurechtgeschnittene Vorlagen, wo man nur noch die „Löcher“ ausmalen muss (damit die Ränder ordentlich werden), oder muss ich das selbst machen? Htte ich auch kein Problem mit, aber vielleicht kennt ja jemand sowas beziehungsweise Bau-/Wohnmärkte, die solche Muster anbieten.
BILD:http://i32.tinypic.com/2ju0kw.jpg


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • toxy³™ sagt:

    hab sowas noch nie als komplettmuster gesehen. aber da es ja eh nur quadrate sind, kannste dass mit klebeband super einfach abkleben und gut is…
    ps: wenn du dafuer interessante farbkombinationen suchst, guck mal hier:http://kuler.adobe.com/

  • jackruss sagt:

    das ist ne tapete.gibt es bei ikea zu kaufen.

  • Cube sagt:

    Ich würde sagen, dass es am einfachsten/billigsten mit normalen Malerkrepp ist. Einfach mit der Wasserwaage die Klebestreifen waagerecht und senkrecht an die Wand kleben und die Lücken ausmalen.

  • Bharat sagt:

    Hi,ich habe das selber Muster,aber im ganzem Zimmer.
    Du kannst ein Rechteckt mit Malerkrepp abkleben und dann dieses Rechteck in kleinere Vierecke unterteilen.Nun musst du die Vierecke nurnoch einzeln anmalen.Du kannst auch einen Tageslichtschreiber benutzen und eine Folie mit dem Muster an die Wand projezieren und dann mit einem Bleistift an die Wand zeichnen-und dann mit Malterkrepp abkleben.Ich habe für mein ganzes Zimmer knapp 30 Rollen Malerkrepp gebraucht.
    Greetz Bharat.

  • Alwin E sagt:

    Da wurden doch sicher nur die Zwischenräume mit entsprechend breitem Malerkrepp abgeklebt und dann die Quadrate ausgemalt. Da muss man zwar mühsam und sorgfältig mit der Wasserwaage vorgehen, aber das Ergebnis… — hm, hat was!

  • Sprendli sagt:

    Mit Malerkrepp abkleben. Alles noch einmal weiß streichen. Dann alle Fläche mit einer anderen Farbe verschließen und nur eine Farbe streichen. Man streicht zuerst die hellen Farben. Nach Trocknung farbige Flächen verschließen und nächste Farbfläche öffnen.

  • Katze sagt:

    So ähnlich wie dieses Muster habe ich im Baumarkt ausgestellt gesehen , dafür haben die Schablonen angeboten, auch gibt es solche fertigen Tapeten mit den tollsten Motiven.Das dürfte mit Sicherheit leichter zu machen sein.



Einen Kommentar hinterlassen