Wie kann ich unsere Katze beruhigen….?
Montag, 10. Mai 2010, 22:14
Abgelegt unter: Haustiere

Unser Kater ist Freigänger, hat aber vorgestern nach einem Eingriff Hausarrest vom Tierarzt. Seit es ihm seit gestern wieder ein wenig besser geht will er raus, er schreit und hört nicht auf. Er hat aber noch eine offene Wunde und sein Antibiotika kriegen wir auch nicht rein, der Kerl merkt das und rührt nichts an :-(.
Wenn er (wie jetzt) neben mir liegt ist er ruhig aber sobald ich aufstehe, rennt er zur Terrassentür und will raus. Wie kann ich den kleinen Tyrannen beruhigen?
LG Cindy


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • MelRose sagt:

    Hallo Cindy,
    also als erstes ein Tipp wie ihr ihm sein Antibiotika verabreichen könnt. Unsere vier Katzen mögen auch keine Medizin und rühren das Futter nicht an… es sei denn wir mischen die Medizin in leckeres Hackfleisch oder noch besser (auch um den Geruch abzudecken) ist Makrele. Kauf das mal und mach es klein und vermische es mit dem Antibiotika!
    Zu dem Gejammer: Leider gibt es kein Patentrezept… um es dir zu vereinfachen: Watte in die Ohren 😉
    Versuche ihm mit spielen abzulenken, auch mit schmusen…
    Liebe Grüße und
    gute Nerven
    Mel
    (kannst ja mal in mein Tierforum kommen: Siehe mein Profil)
    Dein Benny ist wirklich hübsch, hoffe das es mit dem Fisch klappt!
    Drück dir die Daumen)

  • ein_krie sagt:

    wenn die terrassentür ein rollo hat, lass es runter, das hilft bei meinem kater schonmal wunder, und ansonsten mach am besten noch die zimmertür von dem zimmer welches auf die terrasse führ zu… dann sieht er erst gar net dass die terrassentür zu is 😉 wenn du pech hast miaut er dafür dann jedoch an der zimmertür *g* ein klares laut und deutliches NEIN auf sein Miauen evtl. noch mit nem stampfen auf m boden wenn er nicht aufhört könnte auch helfen. aber wenn ers gewöhnt is wird ers net so schnell blicken … dann musst n einfach miauen lassen, und es ignorieren, irgendwann wirds dann langweilig wenns nix bringt, und er hört auf.

  • Logisch oder nicht sagt:

    Einfach ignorieren, er findet sich damit schon ab. Antibiotika geben ist nicht ganz einfach, versuchs mal damit Kalbsleberwurst–
    Antibiotika in die Mitte schön verpackt und dann viel Glück, unsere
    haben selbst dies noch gemerkt. Nachdem vielmals keine andere
    Möglichkeit bestand Schnauze an der Seite mit beiden Fingern
    öffnen, Antibiotika weit in den Rachen fallen lassen und dann das
    Mäulchen zuhalten bis er geschluckt hat. Bei mehreren Katzen ist
    dies bei gleichzeitiger Verabreichung auch die einzigste Methode wie man sicher sein kann wer sein Medikament bekommen hat.

  • Haarmoni sagt:

    Hast du es schon mal mit Bach-Notfalltropfen probiert. Die helfen selbst bei Tieren wunder.
    lg
    Haarmonie

  • silverst sagt:

    Okay… werde vermutlich paar Daumen runter kriegen fuer „Tierquaelerei“ aber trotzdem, habe den Tip mal von meiner Tieraerztin bekommen und bin ihr fuer ewig dankbar, funktioniert naemlich astrein.
    Also… wenn du deinem Katerchen Antibiotika geben muss oder welche Tabletten auch immer, erstmal halbiere sie, und dann nimm ein kleines wenig Toilettenpapier, aber nur eine lage davon und wickle sie ein, nur gerade soviel damit sie einmal umwickelt ist und dann kommt der „grausame“ Part, stecke sie ihm soweit wie moeglich nach hinten in seinem Maeulchen. Durch das Toilettenpapier kann er sie nicht wieder ausspucken und ist mehr oder weniger gezwungen sie zu schlucken. Gebe meiner Katze nach einer solchen „Tortur“ immer was ganz leckeres damit sie es mir nicht allzusehr veruebelt.
    Und das mit dem Gejammere weil er nach draussen will, versuch es soweit moeglich zu ignorieren er wird sich irgendwann geschlagen geben. Behalte meine Katze auch nur in der Wohnung wenn’s wirklich noetig ist oder natuerlich wenn Madam meint sie wuerde gerne zu Hause sein.
    Wuensche dir viel Glueck und deinem Katerchen alles Gute.
    Liebe Gruesse

  • Rebecca sagt:

    lass dich nicht von deinem tiger „überreden“ die tür auf zu machen…er muss warten bis alles sauber verheilt ist.
    wir haben medikamente immer in ganz wenig wasser aufgelöst und in ein spritzchen gezogen, dann ab ins mäulchen…immer tropfenweise. ruf doch mal deinen tierarzt an und frage ihn ob du das auch so machen darft. in der apotheke gibt es die plastik spritzchen. (katze fest in den arm nehmen und dann los, am besten zwei personen..)
    wie du sicherlich weisst ist es ganz wichtig das er das antibiotika einnimmt, sonst kann es nicht richtig wirken und die genesung deines katers dauert doppelt so lange!
    alles gute deinem kater!
    hinzugefügt:
    da es wirklich sehr sehr wichtig ist das medikament einzunemen, rate ich dir, wenn du zeit hast, geh jeden tag zum tierarzt und lass ihn die tablette deinem kater geben.

  • cat_love sagt:

    Am besten einfach in Ruhe lassen. Irgendwann wird er sich schon daran gewöhnen. Vielleicht den Kater nicht mehr so oft nach draußen lassen, wenn er wieder gesund ist. Dann fällt es bei ihm bestimmt das nächste mal leichter.

  • medusa sagt:

    Das kenne ich auch , unser Kater kam mit einer riesigen Beule nach Hause ( war 3 Tage weg ! ) . Schon der Weg zum Tierarzt war ein Akt ! Von der Behandlung mal ganz abgesehen .
    Er musste 6Tage ein Antibiotika nehmen , wir haben auch versucht es ihm mit Leberwurst zu verabreichen – er haßt Leberwurst , auch mit seiner Maltpaste ging das nicht . Also : fest halten – Maul seitlich aufdrücken – Medizin rein -etwas warten (spucken es gerne wieder aus 🙂 ) – los lassen .So ging das halt bis er durch war mit den Tabletten . Das ging nicht anders ! Die Spuren der Behandlung verheilen ja wieder – beim Dosenöffner ! Unser Kater durfte aber am nächsten Tag wieder raus .

  • cleos_fu sagt:

    Habe dieses Problem auch gehabt. Da hilft fast gar nichts. Am besten so viel Zeit wie möglich mit ihm spielen. Am besten mit einem Laserpointer oder mit einer Spielzeugmaus, die an einer Schnur hängt, und hoffen, dass er schnell müde wird und wieder schläft 😉

  • Derfnam sagt:

    Eine Katze zu beruhigen, die nach draußen will, ist mir auch noch nicht gelungen. Auch wenn es herzlos erscheint, ab in einen ruhigen Raum. Aber mit Licht, Luft, Heizung und Verpflegung.
    Letzten Monat wurden zwei unserer Katzen operiert. Für die eine haben wir die Antibiotikatablette zerbröselt, die andere Katze bekam gleich Pulver. Ohne Tricks geht es nicht. Sie mögen gerne Tunfisch, fettarme Dosenmilch oder auch Sprühsahne. So haben beide brav die Woche das Antibiotikum genommen. Viel Glück!

  • vomritch sagt:

    Auch hier würde ich Feliway empfehlen

  • blacklad sagt:

    Das mit dem Auflösen und ins maul spritzen ist eine Super idee!!klappt allerdings bei meinen Katzen auch nur zwei mal und wenn dann wieder die Zeit ist kannst du sie suchen!!Das mit den Bachblüten ist auch eine gute idee um ihn ruhig zu stellen da gibt es ja verschiedene ich habe welche für meinen hund gegen Angst und ich muss sagen es hilft!!
    Mit dem rausgehen ist klar er versteht nicht,wrum er nicht darf also versuche ihn doch drin soweit es geht zu beschägtigen damit er abgelenkt ist !!
    oh ja ein roten teufel habe ich auch zu hause ich kann dich vol verstehen.



Einen Kommentar hinterlassen