Wie kann ich zwei Bildschirme an einen Rechner anschließen?
Dienstag, 2. Februar 2010, 22:54
Abgelegt unter: Fotos

Hallo,
ich möchte gerne zwei Bildschirme die nebeneinander stehen zusammen an einen Rechner anschließen. Ich will dann z.B. die Paletten in Photoshop auf den einen Bildschirm sehen und die Arbeitsfläche auf dem anderen. Ich hab nur überhaupt keine Ahnung wie ich das machen kann! 😉
Es muss ja dann auch irgendwie klappen, dass ich mit der Maus zum zweiten bildschirm gehen kann und zurück. Woher weiß der Rechner wo welcher Bildschirm ist?
Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet!
MfG Daniel


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Wuastrad sagt:

    Sofern deine Grafikkarte über 2 Anschlüsse verfügt musst du einfach nur beide Monitore anschließen.
    Der Computer merkt das automatisch und fragt dich dann, welcher Monitr links und welcher Rechts steht.
    Fertig!
    Der Computer behandelt dann die beiden Monitore wie einen großen. Du kannst dann einfach mit der Maus vom linken zum rechten rüberziehen usw.

  • LeoXXXX sagt:

    Gute Idee. Wenn du ein Notebook benutzt, dann hast du sowieso einen Extraausgang für den zweiten Monitor. Hier einfach den zweiten Monitor einstöpseln.
    Viele Notebooks haben vom Hersteller eine Software für diesen Zweck mitgeliefert bekommen, mal checken.
    Wenn nicht, dann geht’s mit Windows:
    Dann Rechtsklick auf den Desktop und Personalisieren (heißt bei mir Personalize und ist der letzte Punkt) auswählen. (Vista). Dann Bildschirmeinstellungen (Display Settings) – ist wieder der letzte Punkt – wählen und im jetzt erschienenden Fenster kannst du dann sowohl auf den zweiten Bildschirm umschalten als auch deinen Desktop auf ihn ausdehen.
    Die Monitore erhalten von Windows Nummern, die du auch ändern kannst – wenn du den Zusatzmonitor lieber links statt rechts stehen hast. „Wissen“ kann das der REchner natürlich nicht – du musst es ihm sagen.
    Bei XP geht’s auch mit Rechtsklick auf Desktop und Personalisieren – sogar noch einfacher – einfach mal ausprobieren.

  • M@nu€l sagt:

    Wenn du eine entsprechende Grafikkarte mit VGA und DVI Anschluss hast (VGA = blaues Kabel , DVI = Weißes/Schwarzes Kabel) , kannst du einen Bildschirm per VGA , den anderen per DVI an deinen PC anschliessen.
    Es müssen nicht unbedingt VGA und DVI sein , die Grafikkarte muss halt 2 Anschlüsse haben (z.B. 2mal VGA)
    Wie du dann einstellst das du beide Bildschirme benutzen kannst:http://www.microsoft.com/germany/kleinun…

  • pebunga sagt:

    http://www.techwriter.de/thema/zweischi.…
    Ich denke es ist möglich, zwei Grafikkarten funzelnd einzubauen.
    link anschauen.



Einen Kommentar hinterlassen