Wie kann jemand, der seine Haustiere also Katzen,Hunde,Hamster usw mag Fleisch das von anderen Tieren stammt?
Samstag, 17. April 2010, 17:57
Abgelegt unter: Haustiere

essen?


21 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Andrea M sagt:

    Sorry, da muß ich nun mal schmunzeln.
    In unseren Haushalt leben 2 Carnivoren ( Hund + Katze ) und wir leben Vegetarisch.
    Das der Mensch Fleisch braucht, halte ich für ein Gerücht (mein Mann lebt seit über 25 Jahren Vegetarisch und ich seit 20 Jahren) und wir brauchen das ganze Jahr keinen Arzt und auch sind wir nicht schlapp.
    Ich koche ein Vollwertiges Fastfood ( hey,,, ich habe Teenager im Hause die superkritisch sind) und in Verbindung mit Frischkorn und Sprossen läßt sich doch so einiges zaubern.
    Meiner Familie schmeckt es und Gäste haben auch noch nie geklagt.
    Gruß Andrea
    @Kapaun: Die Katze nicht ( obwohl er Käse, Eier, Eis etc.etc. sehr gerne mag), der Hund bekommt Fleisch und getrockneten Pansen und einen Apfel/Möhre/Gurke/Melone mag unser Hund auch sehr gerne. Wir Menschen ernähren uns vegetarisch, aber nicht die Tiere. Der Hund von der Nachbarin wird vegetarisch ernährt, wenn ich aber die Freude von meinen Hund sehe wenn er einen Knochen bekommt da ist es ihn vergönnt.

  • Sirishin sagt:

    Ich denke es liegt ganz einfach daran dass es in unserer Europäischen Gegend der Genuß von Fleisch ganz normal zum Alltag dazugehört.
    Es wurde niemals daran gedacht dass Fleisch von HAUStieren mit dem von NUTZtieren NICHT zu differenzieren.
    Das tun aber bestimmte Völkergruppen im Bereich von Indien soweit ich weiss. Diese leben komplett vegetarisch, und das schon seit Jahrhunderten.
    Ich zum Beispiel esse nur Fleisch von NICHT gequälten Tieren, weil ich DAS mit meinem Gewissen vereinbaren kann. Die ganze Industrie die Nutztiere ausbeutet konnte nur entstehen weil es Menschen wie uns gibt die gerne Fleisch verspeisen, und das in Mengen. Ohne uns ( also die Nachfrage ) hätte die Massentierhaltung sich niemals so entwickeln können.

  • bimpy sagt:

    Wie ist Deine Frage zu verstehen?
    Wie kann einer, der kein Fleisch isst, weil er angeblich Tiere mag, Tiere halten, die Fleisch fressen?
    Oder
    Wie kann einer, der Tiere hält, die Fleisch fressen, Tiere essen?
    Die erste Frage ist mir auch völlig schleierhaft. Wer Tiere mag, sollte sich keine Tiere halten, die auch Tiere fressen, denn Hund und Katze z.B. sind keine besseren Tiere als Maus, Rind, Fisch oder was sie sonst noch so fressen. Würden sie Carnivoren vegetarisch ernähren, wäre das auch keine artgerechte Haltung.
    Die zweite Frage wäre die Frage nach dem Grund der Tierhaltung, die sehr vielschichtig sein kann. Ein Schwein als Haustier zu halten schließt doch nicht aus, ein anderes zu essen. Wenn ich Blumen im Topf habe, esse ich trotzdem Rüben.
    Die massenhafte Haustierhaltung von Hund und Katze ist doch das Problem: ihre Ausscheidungen geraten ohne Kläranlage in die Umwelt und schädigen diese. Oder was meinst Du, warum jeder Ort Kläranlagen hat? Sie fressen Fleisch und Katzen jagen zusätzlich anderes Getier, ohne es zu verspeisen. Und wenn der tierische Liebling krank ist, geht es zum Tierarzt. Schon mal darüber nachgedacht, wieviele Tierversuche für Mittel gegen Staupe und sonstiges gemacht wurden?

  • Trouper 01 sagt:

    Lecker, gesund, lebenswichtig.
    Fleisch muß gegessen werden, wenn der Mensch gesund ernährt werden soll.
    Die, die sich des Fleisches verweigern, kennen auch nur minimal die Freuden des Lebens.
    Sind saft und kraftlos. Neigen zur Depression. Sind häufig übellaunig, zickig, und kränkeln.
    Sport ist für viele von ihnen ein Fremdwort.
    Die Gras-und Heuesser, hier sind die Ochsen ausgenommen, es wird vom Menschen gesprochen, führen ihrem Organismus Stoffef zu, die der menschliche Organismus nur sehr schwer oder gar nicht aufspalten und verwerten kann. Es sei denn, er verfügt über mindestens drei Mägen.
    Also, ran an die Fleischtöpfe aber mit…gemach.
    Alles und von allem in vernünftigen Rahmen.
    Meine Vorfahren seit Jahrhunderten Bauern, züchteten und züchten Tiere…und sie werden gegessen, gern gegessen…auch von mir.
    Allerdings kommt bei uns keine Else auf den Tisch, sondern Rindfleisch.
    Die geschlachtete Pute heißt nicht Elfriede, es ist Pute.
    Das Schwein heißt nicht Mandy, es ist das Schwein…
    Das macht das essen bekömmlicher und vernünftiger. Gib Deinem Hamster keinen Namen, dann kannst Du ihn aucch vergnüglich verspeisen.
    Guten Appetit

  • Buffy sagt:

    also mein Hund mag auch das Fleisch von anderen Tieren.
    Die Katze des Nachbarn frisst auch Fleisch
    Soll ich die Liste fortsetzen von Tieren die Fleisch fressen? Vögle fressen Fleisch, Fische fressen andere Fische.
    Und da soll ich mich schämen das ich Fleisch esse?
    Dafür futtere ich keiner Kuh ihr Frühstück weg.

  • jim_di_g sagt:

    Weil diese Menschen nicht wider ihre Natur handeln. Der Mensch ist, biologisch gesehen, ein Allesfresser. Dazu gehört nun einmal auch Fleisch.
    Übrigens machen Tiere auch nichts anderes. Ameisen z.B. halten sich Läuse als „Haustiere“ und fressen ohne sich zu schämen Käfer, Raupen, Regenwürmer u.s.w.
    Nachtrag: Lieber VeggieFan, ich werde auch gar nicht versuchen, dich zum Fleischessen zu bewegen. Aber es ist nun einmal normal für den Menschen. Und für andere Allesfresser ebenso. Wenn du aber missionieren möchtest, dann versuch es doch einmal mit den Bären in freier Natur. Ich wünsche dir dabei viel Erfolg, denn sonst…..

  • Leon sagt:

    Weil der Mensch ein Raubtier ist … auch wenn ich mich zwinge, vegetarisch zu leben, bleibt diese grundsätzlich Ausrichtung in uns und lauert nur darauf, dass wir eines Tages nicht aufpassen und uns dann auf das nächstbeste Schnitzel oder köstliche spare rips stürzen.

  • karla sagt:

    In anderen Ländern werden vielleicht Hamster gegessen? Oder auch Känghruhoden?
    Ich schrieb das irgendwo schon einmal vorhin:
    Man nennt das Nahrungskette. Tiere fressen Tiere, Tiere fressen Pflanzen, Menschen (fr)essen Pflanzen und Tiere.

  • Chaco-Yekke Downyonder sagt:

    Das laesst sich mit einem Zitat aus dem Film American Beauty beantworten:
    „Never underestimate the power of denial.“
    (Unterschaetzen Sie bloss nicht die Macht des Selbstbetrugs). Ich kann auch keine Tiere essen. Die schlafen doch nachts bei mir im Bett, die Schnuffelviecher, die goldigen.
    P.S.: Bin ich „kraft- und saftlos,depressiv, zickig und unsportlich“? – wow, so ist es. Da kann jemand hellsehen. Gruss vom Grunde eines Glases Talisker.
    😉

  • Klaus W sagt:

    Wie, nach dem zubereiten Mund auf, kauen und schlucken. Dafuer es ich anderen Tieren das Futter nicht weg, wie Karotten Kopfsalat usw.
    Gruss
    PS Es liegt in der Natur das der staerkere den schwaecheren…..

  • Frida mit Hut für die Zwetschge sagt:

    Diese Frage habe ich hier bereits ausführlich beantowortet:http://de.answers.yahoo.com/question/ind…

  • Tam sagt:

    wir menschen sind allesfresser und weils so lecker schmeckt –
    ob gegrillt, gebraten, gegart, gekocht, fritiert, filetiert….
    ehrlich: falls ich dem hungertot nahe sein würde, würde ich meinen hamster fressen.

  • exenter sagt:

    Wieso diese Frage? Dir ist doch bekannt, dass das ohne Probleme funktioniert. Oder willst Du den Normalfall des menschlichen Verhaltens in Frage stellen?.

  • uweelena sagt:

    Schau mal zurück zu Deinen Vorfahren. Die Steinzeitmenschen gingen auf die Jagt und hatten auch schon Haustiere?
    Da bist Du auch nicht anderst !

  • Buko von Alberstadt sagt:

    …also, der Frage nach zu urteilen, magst du keine Blumen?

  • ۩ |͇̿E͇̿r͇̿n͇̿s͇̿t͇̿| ۩ sagt:

    Gegenfrage, wie kann jemand der die Tiere mag, denen das Futter weg fressen.

  • Kapaun sagt:

    Man öffnet den Mund, steckt ein Stück Fleisch rein, kaut und schluckt. Hm, lecker…
    @ Andrea: Äh… Habe ich das jetzt richtig verstanden? Du ernährst deinen Hund und deine Katze vegetarisch?

  • carolus sagt:

    Das eine hat mit dem Anderen gar nichts zu tun.

  • wer nicht fragt sagt:

    Weil ich einen schönen,saftigen Braten vom Schwein,Rind auch gerne mag.

  • seinelor sagt:

    Ganz problemlos. Es schmeckt mir einfach.

  • fredix sagt:

    Weil er keine Katzen, Hunde oder Hamster ißt
    P.S.Mir geht dieses Thema derart auf den *****,das ist so ein blödes Gequatsche mit diesem ewigen übertriebenen Tierscheiss,Veganergesülze,ich finde das so überzogen fundamentalistisch und extremistisch.Wir Fleischesser stellen doch auch keine nervende Fragen über das Körnergefresse oder.
    Sorry aber ich musste mich mal entladen.



Einen Kommentar hinterlassen