Wie kann man den Kolonialismus beenden?
Freitag, 9. April 2010, 18:08
Abgelegt unter: Regierung

Welche Vorschläge könntest du unterstützen?
Die Kolonialmächte geben die besetzten Territorien zurück.
Die Sprache der Kolonialmacht wird als Landessprache abgeschafft.
Die politisch korrekte Bezeichnung von Ländern wird durchgesetzt.
Die Ausbeutung von Ländern wird verhindert.
Bodenschätze und Wasser gehören (wieder) den Ländern.
Rohstoffe werden im Lande verarbeitet.
Die Erpressung von Staaten durch IWF und Weltbank wird verhindert.
Keine Bevormundung von Ländern durch ‚Hilfswerke‘ fremder Regierungen.
Als internationale Sprache wird Esperanto eingeführt.
Kolonialmächte werden boykottiert.
Ich verstehe diese Vorschläge nicht.
In den Kolonien wird über die Zugehörigkeit zu einem Land abgestimmt.


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Nima sagt:

    Kolonialismus ist schon beendet, der letzte war Hongkong.

  • peter0pf sagt:

    Durch Einführung des Kommunismus, alle sind gleich und leben für das Gemeinwohl!!
    Aber im Ernst, solange es monetäre Interessen, Machtstreben usw. in der Welt gibt, gibt es Formen des Kolonialismus, in welcher Form auch immer!

  • Wolf-Rüd sagt:

    Der Kolonialismus beendet heute auf natürlicher Weise wenn aus dem besetzten Land nichts mehr rauszuholen ist ( z.B; ¨Erdöl)

  • haubenfa sagt:

    Die letzte bestehende Kolonie auf dieser Welt ist die Bundesrepublick Deutschland! Regiert und (Teil)-Ausgebeutet wird sie durch den Jüdischen Weltkongkress, was dieser übrig lässt, scnappen sich Türken, sonstige Ausländer und die EU!
    Unterstützen könnte ich somit keinen Deiner Vorschläge, sondern Lediglich den Traum, daß wir wieder eine Regierung bekommen, die Deutsche Interessen vertritt, und man auf dieses Land wieder Stolz sein kann! Leider wird dies aber wohl ein Traum bleiben!



Einen Kommentar hinterlassen