Wie kann man einem jungen Hund (Pudelmädchen, 1 1/2 Jahre) …?
Montag, 1. Februar 2010, 21:21
Abgelegt unter: Haustiere

… abgewöhnen, allem, was sich jenseits des Zaunes vorbeibewegt, diesseits nebenherzurennen und dabei laut zu bellen?


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Andrea M sagt:

    Hallo
    Generell gilt, das das Gekläffe am Zaun ist vergleichbar mit den Geläster von Menschen. Und wenn der Hund eben nicht zu Hause ist, wird er sich auch noch an die neue Umgebung gewöhnen und auch erst eine Zeit brauchen den Hundesitter zu akzeptieren. Ich kann auch nicht sagen ob der Hund selbstsicher ist oder ein unsicheres Tier. Ich würde eine Zeit lang mit draußen bleiben und versuchen den Hund abzulenken und wenn der Hund beginnen will zu bellen dann mit einen *Nein* und *Still* abzuhalten und wenn der Hund dann still ist würde ich den Hund gut loben und evtl. versuchen mit Leckerchen abzuhalten.
    Der andere Weg wäre der Clicker, das muss aber mit den Besitzer abgesprochen werden denn es kann sein das der Hund ohne Click nicht mehr abrufbar ist oder schwerer hört.
    Ich würde mir einen Clicker hohlen, und erst mal leer Clicken um die Aufmerksamkeit vom Hund zu erregen und dann mit Leckerchen ( kleines Trofu oder Möhrenstückchen) arbeiten. Damit der Hund den Click mit etwas guten verbinden kann und eben leichter abrufbar wird. Mit etwas Übung und Training kann der Hund mit den Clicker punktgenau abrufbar werden, und auch muss der Hund gut beoabchtet werden um im Ansatz gestoppt zu werden.
    Es dauert auch immer ein bisschen bis das erwünschte Verhalten gefördert wird und das unerwünschte Verhalten gestoppt ist, auch ist Konsequenz und Ruhe im Umgang mit den Hund erforderlich.
    Gruß Andrea
    PS: Unser Kater reagiert mittlerweilen auch schon auf den Clicker.

  • Chilluminati pétillante ¸.•*´¨♥ sagt:

    Öhm … 1 1/2 Jahre ? Na ja, Pudel sind ja schlau. Wenn sie das macht, würde ich sie nehmen, festhalten und laut NEIN sagen. Wenn sie sich beruhigt hat, dann wieder loslassen und loben (evtl. Leckerli geben aber nicht jedes Mal). Also immer wenn sie ansetzt zu bellen diese Aktion starten.
    Nachtrag: Nur rufen nützt nichts. Sie sollten bei dem Hund sein.

  • Iris sagt:

    Da wirst du sehr wenig machen können.
    Die Hundehalter brüllen halt mal und irgendwann reagiert der Hund.
    Wobei ich mir denken kann, dass das irgendwann auch nicht mehr funktioniert.
    Das werden Leute sein, die von nichts ne Ahnung haben, davon aber viel.
    Was willst du den machen? Den Hund erziehen?
    Dürfte kaum funzen.

  • D.R. Eisendraht sagt:

    Ablenken. Erfolgserlebnisse verschaffen, wenn die Töle nicht kläfft. Versuchs einfach mit Erziehung- wenn Du weißt was das ist!

  • Heidiho sagt:

    Das ist normal. Er verteidigt sein Revier.



Einen Kommentar hinterlassen