Wie kann man mit Gimp auf Schwarz/weiß Bildern Menschen eine Hautfarbe geben?
Donnerstag, 4. Februar 2010, 09:06
Abgelegt unter: Fotos

Die Frage ist komisch gestellt, ich weiß, aber ich denke, man weiß, was ich meine.
Ich ha ein S/W Bild von einem Model und möchte das colorieren, aber ich bekomm die Hautfarbe nie so hin, dass es nicht so unnatürlich aussieht.
Danke schon mal 🙂


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Displice sagt:

    Ich separiere erst einmal mit dem Zauberstab alle rein schwarzen Anteile.
    Diese Auswahl lege ich auf eine neue Ebene.Mit der invertierten Auswahl dieser Schwarzanteile kann ich alles, was nicht rein schwarz ist, auf einer neuen Ebene einfärben. Zunächst färbe ich die Hauptkörperfarbe ein. Danach wähle ich mit dem Zauberstab dunklere Partien aus, hier drauf achten, ob die Auswahl vergrößert oder verkleinert werden muss, um die Übergänge zu erhalten. Auch kann man mit der SHIFT-Taste oder der STRG-Taste Bestandteile der Auswahl hinzufügen oder von ihr abziehen. Alle Einfärben-Vorgänge werden auf der neuen Ebene vorgenommen. Das Originalbild bleibt unberührt. Alle Farben sollten aus einem ähnlichen Farbbereich ausgewählt werden. Dabei immer Farben-Einfärben benutzen und nicht die Vorder/ Hintergrundfarbe. Zu harte Übergänge kann man vorsichtig mit dem Verwischen-Tool ineinander arbeiten (wobei die Farbe, in der man mit dem Tool ansetzt, in die Streichrichtung gezogen wird, also vorher überlegen, ob hell oder dunkel dominanter sein soll. Die Ebene mit dem zuerst ausgewählten Schwarzanteil benötige ich nicht mehr, die kann ausgeblendet werden.
    Nun setze ich die farbige Ebene im Ebenendialog transparenter, so das man das Originalbild durchsehen kann. So kommen alle Schatten wieder zutage. Als letzte Ebene setze ich eine weiße Ebene ein, die komplett einen warmen Farbton bekommt (orange-gelb) und die stark transparent gemacht wird (15-20% sichtbar… kann man auch lassen, gibt dem Bild aber eine gleichmäßig warme Note.
    Das nachträgliche Colorieren von Menschen auf Schwarzweißbildern ist nicht einfach…da hast Dir eine schöne Herausforderung ausgesucht – Respekt. Mit Geduld und Spucke wirds etwas – viel Spass dabei!

  • O sagt:

    ich weiss nicht, wie das bei gimp geht, aber folgender ansatz:
    (in Photoshop, duerfte vielleicht bei gimp aehnlich sein)
    im RGB-modus ne neue farbe erstellen, zB R 177 G 134 B 115, dann ne neue ebene erstellen und ne maske fuer die hautpartie. dann mit eben dieser neuen farbe fuellen und transparenz eistellen, damit die schatten erhalten bleiben.
    oder mit der farbe fuellen und addieren oder multiplizieren usw. musst halt bissel rumprobieren, was am besten kommt.



Einen Kommentar hinterlassen