Wie kann man nur soche Aussagen tätigen?
Freitag, 9. April 2010, 22:51
Abgelegt unter: Regierung

“Auch 2009 werden wir Familien in Deutschland ganz gezielt dort helfen, wo der Schuh am meisten drückt”, sagt die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Ursula von der Leyen. “Wenn wir klug und nachhaltig in die Zukunft und Stabilität unseres Landes investieren wollen, dann sind die Bildung unserer Kinder und die Unterstützung von Familien mit älteren pflegebedürftigen Angehörigen eine lohnende Anlage. Sie bilden das soziale Kapital der Gesellschaft, das sich über Generationen hinweg neu verzinst.”
Wesentliche Änderungen ab dem 1. Januar 2009 im Überblick:
* Familienleistungsgesetz:
Das Kindergeld steigt jeweils monatlich für erste und zweite Kinder um 10 Euro auf 164 Euro, für dritte Kinder um 16 Euro auf 170 Euro sowie für vierte und weitere Kinder um 16 Euro auf 195 Euro. Zudem wird der Kinderfreibetrag in der Steuer um 216 Euro auf 6024 Euro jährlich angehoben. Davon profitieren Eltern, die zusammen ein Bruttoeinkommen von mehr als rund 67.000 Euro haben oder Alleinerziehende, die mehr als rund 35.000 Euro brutto verdienen. Künftig wird es einfacher, Familien unterstützende Dienstleistungen steuerlich geltend zu machen. Die Förderung wird auf einheitlich 20 Prozent der Aufwendungen von bis zu 20.000 Euro (höchstens 4.000 Euro) pro Jahr ausgeweitet, die von der Steuerschuld abgezogen werden können.
“Dank des neuen Familienleistungsgesetzes können vielen Familien leichter als bisher über die Runden kommen. Allein durch die Erhöhung und Staffelung des Kindergeldes haben Millionen Familien ab dem 1. Januar mehr Geld in der Tasche”, erklärt Ursula von der Leyen.
… diese Kindergelderhöhung ist nichts für Hartz IV Familien, sondern nur ein Schuss in den Ofen aus der Flinte des Familienministeriums und der gewählten Regierung. Kinder aus Familien im Hartz IV, bleiben weiterhin so arm wie bisher und erhalten dadurch eine Kürzung des Regelsatzes um o.g. Betrag. Und was sagen wir da ???
DANKE LIEBE REGIERUNG !!!


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • frseh sagt:

    Das zieht sich doch wie ein roter Faden durch unsere Gesellschaft.
    1. Wenn du kein Geld hast, dann bekommst du nur mit ach und krach ein Konto bei der Bank.
    2. Wenn du nicht mind. xxxx Euro im Monat Gehalt bekommst dann musst du für das Konto (Verwalten den Geldes) Gebühren zahlen.
    3. Wenn die Bank ******* Baut, bezahlst du mit deinen Steuergeldern die Bank (Damit die Arbeitsplätze nicht gefährdet sind)
    Anders sieht es aus wenn du viel Geld hast.
    1. Konto du bekommst so viele Konten das du nicht mehr weißt wo dein Geld gerade ist.
    2. Du zahlst keinen Cent bekommst aber hier und da und dort überall Vergünstigungen.
    3. Egal. Steuern zahlst du sowieso so gut wie keine es gibt ja genug Spezialisten die dir günstig in jedes Steuerschlupfloch helfen.
    Erst wenn wir alle verstanden haben das wir miteinander viel mehr erreichen als gegeneinander wird es besser. Aber so lange lebt niemand von uns.

  • alpenösi sagt:

    Also für mich ist das der Beweis das Umverteilung nicht funktioniert, besser wäre es der Staat würde mal für Schulen und Horte (Ganztagsbetreuung) Kindergärten (mit Rechtsanspruch darauf), richtig Geld in die Hand nehmen den Kindern ein ordentliches Essen (keine Cola Automaten) in den Kantinen anbieten, freien Internetzugang, moderne Bibliotheken und individuelle Betreuung der Kinder und Jugendlichen. Bildung hilft tatsächlich aus dem Teufelskreis Hartz IV/Sozialhilfe auszubrechen !
    Ich bin zwar Österreicher ich weiß aber aus eigener Erfahrung das in den sozialen unteren Schichten viel zu wenig Wert auf Bildung gelegt wird.(stamme selber aus einer armen Familie – 6 Kinder und Vater Alleinverdiener mit wenig Einkommen)

  • coki.fre sagt:

    Ich finde es in vielen fällen nicht schlimm wenn hartz4 familien mal nicht profitieren wir sind eine 3köpfige familie gehen beide arbeiten der zwerg kommt jetzt im sommer in die schule und zum leben haben wir auch nicht mehr als ne hartz4 familie
    mit dem unterschied wir bekommen nuix geschenkt
    wir jammern nicht den ganzen tag
    und bei uns regt sich keiner auf wenn es irgendwas nicht gibt
    und so wie uns geht es verdammt vielen menschen in deutschland nur da regt sich keiner auf aber wehe die hartz4 bezüge werden weniger das kotzt mich so an so ein denken

  • Zack da bin Ich!!!!!DIE ERSTE!!! sagt:

    es ist für einigen familien wo nur ein part arbeitet und der andere bei den Kindern bleibt ein tropfen auf dem heißen stein!Aber besser als nichts!!Und die die hartz 4 bekommen sollen froh sein das sie überhaupt was bekommen auch wenn es wirklich wenig ist,da ich selbst hartz 4 zu gesteuert bekomme trotz meines Lohnes weiß ich wovon ich rede,aber was würde ich machen wenn es das nicht gebe!!!!??Auch mal so drüber nach gedacht???ich höre immer nur ich will mehr mehr mehr aber wehe die sollen mal ihren ***** hoch bekommen,dann heißt es wieder für so wenig geld doch nicht!!ja warum auch?Also muß hartz4 denen doch reichen und das Kindergeld wenn sie nichts an ihrer lage ändern wollen!!!!
    Hier lästert keiner über hartz 4 empfänger!!Wer es nötig hat soll es auch bekommen!Aber dann sollte ich auch was dafür tun da wieder raus zu kommen!!!

  • Karlchen * sagt:

    Ich zähle nicht dazu, weil ich nicht mehr arbeite und nicht mehr muss.
    Aber als ich noch berufstätig war hatte ich etwas mehr.
    Wenn ich das zukünftige Gehalt meiner Tochter betrachte, kommt sie als momentan noch alleinstehende locker über diesen Betrag.
    Ich sehe auch keine Probleme bei ihr noch mehr zu verdienen.
    Aber sicher sind es nicht die masse, wenn ich mir den Lohn von Arbeitern insbesondere in den neuen Ländern ansehe.



Einen Kommentar hinterlassen