Wie kommt es zu diesem Wintereinbruch?
Freitag, 2. April 2010, 20:52
Abgelegt unter: Berge

Wir sind nicht die einzigen Leidensträger. In Barcelona sollen 40cm Schnee liegen und auf den Bergen von Mallorca schneit es. Der Nordost bläst weiter. Was oder welche Wetterlage ist hier der Grund? Das ist doch recht ungewöhnlich, oder?


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Jens B sagt:

    Das hängt mit der globalen Erwärmung zusammen.
    Die Durchschnittstemperatur steigt immer weiter an, dadurch schmelzen die Polarkappen immer mehr ab. Das hat zur folge, dass immer mehr Süßwasser in das Meer fließt. Das Ungleichgewicht zwischen Salz-und Süßwasser sorgt für Störungen im Nordatlantischem Strom. Dadurch kann er im Winter so langsam werden, das nur wenig warmes Wasser von der Südhalbkugel zu uns fließt. Es bilden sich große Tiefdruckgebiete die sich durch kalte Polarluft abkühlen und über die Nordhalbkugel ziehen.
    Im Sommer tritt das Gegenteil ein. Die Sonne, die durch die immer schwächer werdende Ozonschicht immer stärker wird, heißt die Luft und das Wasser stark auf. Es wird immer wärmer und es treten immer mehr Trockenperioden ein.
    Auch wenn es viele immer noch bestreiten, die globale Erwärmung finde statt. Die starke Umweltverschmutzung nimmt immer mehr zu, und das Eis schmilzt immer weiter ab.
    Das haben wir schon in der Schule gelernt !

  • hajokl sagt:

    Liegt an der Jahreszeit, oder träumst du schon vom Frühjahr?
    Gruß hajokl .

  • hp sagt:

    weltweit gesehen war es seit 25 Jahren der wärmste wintermonat Januar das Ergebnis von Februar müsste auch schon irgendwo zu lesen sein

  • sinner sagt:

    Es ist eigentlich gar nicht ungewöhnlich! Ich habe schon öfter erlebt, dass es auch noch zu Ostern Schnee hatte!
    Das geht vorbei! Stark bleiben und an das 1. Festival denken!

  • John D sagt:

    Das muss am Wetter liegen, hat meine Uroma gesagt und die hat das aus dem hundertjährigen Kalender!



Einen Kommentar hinterlassen