Wie kommt ihr auf den Namen eurer Haustiere und wie heißen sie?
Freitag, 16. April 2010, 17:10
Abgelegt unter: Haustiere

Bei mir ist es so: ich sehe das Tier, und spontan fällt mir einfach was dazu ein. Rennmäuse hießen uA: Flitzi, weil die immer so herumflitzte, Schecky weil die gescheckt war. Angucken, Verhalten beobachten und zack, der Name passt. Meine Namen. Flitzi, Schecky, Bobby. Liza, Blacky, Lucky, Melissa, Schwarzpfötchen und Weißpfötchen, Abigail, Sandy, um einige zu nennen!


21 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Tommy J sagt:

    Hallo, Du hast es doch 100% drauf und weiß doch wie es geht.
    Ich persönlich wäre froh, wenn mir die Namen so schnell einfallen würden wie Dir. Hinzu kommt, das ich „ab und zu“ ein klein wenig gemein bin und einem Hängebauchschwein schon einmal den Namen meines ,zum Beispiel „netten“ Bosses
    oder meiner Schwiegermutter geben würde.
    Lieben Gruß
    Tommy

  • hera sagt:

    Mein schwarzer Labrador heißt: Mephistopheles (=kleiner schwarzer Teufel) kurz: Mephisto. Ich finde, es paßt, nicht nur, weil er schwarz ist 😉
    Aber bei unseren Degus kann ich Dir nur zustimmen, da war auch das Wesen namensgebend.

  • aisha sagt:

    mein Hase heißt hasi weil mir kein besserer Name eingefallen ist. : )

  • Schnurrk sagt:

    …also, als wir unser Haus gekauft haben, war da irgendwie ne heimatlose halb verwilderte Katze im Garten, der wir uns dann angenommen haben, da fiel mir spontan der Name „Miezi“ ein (ist so ein typischer Ossi – Standard -Katzenname) und sie hat sofort drauf gehört…ein anderer Kater von uns hiess „Seven“, weil er der siebte war und auch wegen Seven of Nine aus Star Trek, ein anderer Kater hiess „Gateo“, meiner Meinung nach ist das italienisch und heisst soviel wie Katerchen, naja, er war auch ein richtiger Italiener wie aus dem Bilderbuch (aus einem italienischen Tierheim), ich gebe meinen Tieren gerne Namen aus Themenbereichen, die mich gerade interessieren, deshalb heissen meine zwei Siamkatzenbrüder „Merry“ und „Pippin“ nach Herr der Ringe und meine silbergraue Katze heisst „Scottie the brave“ weil ich so ein Schottland Fan bin und zufälligerweise ist sie auch ne richtig mutige Draufgängerin und legt sich sogar mit unserem grossen Australischen Schäferhund an…

  • blasius9 sagt:

    meine papageien nennen sich ricki und rocko.
    meine frau hat die namen aus gesucht

  • Iris sagt:

    Meine Hündin heißt Sheewa, angelehnt an die indische Göttin.
    Ich weiß, man schreibt sie anders, aber als ich sie aus dem Tierheim holte, hatte sie den Namen Sheeba, wie das Katzenfutter.
    So wollte ich meine Hündin nun doch nicht rufen.
    Also habe ich kurzerhand das b gegen ein w ausgetauscht.
    Sie hat auch was von einer Göttin.
    Sie ist selbstbewusst, majestätisch, dominant, eine kleine Mistbine *g* und teilweise schwarz.
    Snoopy unser Findelkind aus Ungarn hieß vorher Herzég. Ist das ungarische Wort für Herzog.
    Allerdings konnte das niemand richtig aussprechen, außerdem empfand ich den Namen, wenn man ihn ausspricht als sehr hart.
    Hört sich wie ein Befehl an.
    Von einem Herzog hat er sehr wenig. Er ist ein Kasperkopp, wie er im Buche steht. Eigentlich hätte ich ihn auch Clown nennen können.
    Also suchten wir einen Namen für ihn. Meinem Sohn fiel Snoopy ein und welch ein Wunder, er hörte sofort auf seinen Namen.
    Als wenn ihm der alte auch nicht gefallen hätte.
    Unser erster Hund, ein Dackel, hieß Bima.
    Fragt mich nicht warum. Hat mir nie gefallen. Den Namen hatte mein Bruder aussuchen dürfen.
    Meine nächsten zwei Hunde hießen Amor und Cherry. Das waren die Namen vom Züchter und mir gefielen sie, also blieben sie.
    Meine nächste schwarze Mixhündin hieß Shiela.
    Tja und danach kam Sheewa.

  • karinke9 sagt:

    als disney fan haben fast alle unsere tiere entsprechende namen. unser riesenschnauzer heisst z.b. balu.

  • nine sagt:

    Mein schwarzer Kater heißt Baghira, ist mir spontan eingefallen. Er ist zwar kein Panther^^ >>aus Das Dschungelbuch<<, aber gewisse Ähnlichkeiten sind vorhanden... ^^

  • Ines A sagt:

    meine katzen hören auf nele, frau silber und auf kada (kater)
    wie es dazu kam? bei nele das kinderbuch aus ostzeiten, bei frau silber die fellfarbe, bei kada anfangs noch kein name eingefallen und nach 3 tagen fing der schon an, auf kada zu reagieren- also blieb es dabei… 🙂
    ich find es gut, wenn sich der name auf eigenheiten oder merkmale des tieres bezieht und irgendwie dann dazu passt

  • gunderfr sagt:

    Ich hatte einen Hund der hieß Lulu,nach dem Film „Lulu on the bridge“. Dazu bekam ich einen Bluthund, der hieß Lala. Das ist einen mexikanische Milchfirma. Da ich keine Lust hatte, auf der Straße zu stehen und Lulu, Lala nach den Hunden zu rufen (hört sich ein bisschen an wie ein durchgeknallter Krankenwagen, wenn man es mehrmals ruft.) wurde Lala in Lola umgetauft. Der Bluthundblick ließ auch immer ein wenig an eine abgehalfterte Showtänzerin denken. Dann hatten wir eine Brownie, klar, die war dunkelbraun wie die Schokokuchen. Einen Jolly, weil, der war immer gut drauf. Und die freche Schnauzerhündin, die irgend wann mal einfach in die Wohnung kam und da blieb, die hieß zuerst Queenie, weil sie sich wie eine Königin benahm, wurde dann aber zu Quiesel, einer Figur aus einem Schulbuch. Einen Kater Otto, der sah jemandem ähnlich, den ich kenne und der Otto heißt, einen Kater Walter, der hieß nach meinem Ex-Schwiegervater und einen Paul, auch Power-Paul genannt, weil wir fanden, das Paul gut zu Otto und Walter passt. Der vierte Kater hieß Rabenaas, weil er schwarz und superfrech war. Als er dann netter wurde, wurde er wie fast alle mexikanischen schwarzen Kater Negro genannt.
    Ganz früher hatte ich eine Berner Sennenhündin, die hieß Hella (von Sinnen) oder Hella Wahnsinn, man kann erraten warum. Sie war nicht gerade sehr intelligent, aber sehr lieb.
    Heute habe ich eine Hündin mit Namen Kara, weil das schön klingt, einen Kater mit Namen Mango, weil in Mexiko jemand der ein bisschen verrückt ist „Mangos“ ist und der Kater auch so schöne Mango-orange Streifen hat, eine Katze die heisst Millie (Mildred) hat meine Tochter sich ausgedacht) und eine Katze Mia, die schon so hieß als wir sie bekamen und die auch statt Miau immer nur Mia sagt.
    Es gab auch mal einen Kater namens Napoleon mit dem Knickschwanz und ganz früher mal Stummel-Tom, der nur noch einen Schwanzsstummel hatte. Eine weiße Katze namens Klara, eine einäugige Katze names Brunhilde (wärs ein Kater gewesen, hätte er Odin geheißen, wegen des einen Auges, aber als Katze fiel uns dann als germanisches Gegenstück nur Brunhilde ein) Ach ja, und noch meine süße kleine Katze Krümel, die wirklich nur ein kleiner Krümel war, als ich sie fand, schwer krank und winzig. Gesund ist sie geworden, aber ein Krümelchen ist sie geblieben, eine Zwergkatze quasi. Sie wurde aber immerhin 14 Jahre alt. Und noch ein Katze Gigi, die hieß nach dem Musical.
    Tja, in mehr als 30 Jahren kommt da eine Menge zusammen, von Karnickeln, Schwein, Hühnern usw. gar nicht zu reden.
    Das Schwein hieß übrigens Gruntcakes (Grunzkuchen) Idee meines früheren, inzwischen verstorbenen irischen Lebensgefährten.

  • Raffi sagt:

    Bei mir ist es so ähnlich. Ich habe für fast alle meine Tiere Doppelnamen. Also heißt mein schwarzer Kater Balu Zorro, mein gescheckter Cleo Rico (der Name ergab sich aus Abstimmung meiner Familie und passt total gut), meine Katze ist weiß-braun-schwarz. Sie ist aus dem Tierheim und hieß Kathi. Aber uns gefiel der Name nicht. Sie war für diesen Namen nicht ruhig genug. Also nannten wir sie um auf Sissi und wg. ihrer rosa Pfotenballen als 2. Namen Rosi.
    Meine Rennmäuse hatten vom Tierheim her schon Namen die überwiegend gepasst haben: ein braun-weißer hieß Banjo, ein brauner Freddy und ein anderer brauner Pedro. Aber aus Pedro wurde Petro, weil Pedro so schwerfällig klingt und die Maus agil war.
    Mein früherer Hund hieß Nils Holgerson, weil er mich an die Zeichentrickfigur erinnert hat. Mein anderer Hund Kowu. Warum weiß ich nicht, der Name hat gepasst und er blieb. Meine Hündin war Sella.
    Meine Ziege (weil sie weiß war) hieß Flocke. Unser Kaninchen hatte den Namen bereits:Schnucki (sie war weiß- schwarz).
    Mein Pony war braun: Djana Stella. Der Name ist mir gleich eingefallen als ich sie sah.
    Und auch alle meine Kuscheltiere hatten Namen:-D!!!
    Aber wenn ich die alle aufliste, bin ich morgen noch nicht fertig!

  • TAZregio sagt:

    Mein Zwergdackel heißt Harry, weil er genau so aussieht wie der Sohn von Mutter Beimer.
    So nennen alle im Haus eine neugierige Nachbarin die ihren Sohn nie aus den Augen lässt.
    Er ist ja auch erst 26.
    *grins*

  • Smileinc sagt:

    hm…. meine erste hündin hieß lady und ich fand den namen scheusslich! aber sie hieß schon so als sie zu uns kam!
    meine jetzige hündin hieß , als sie 11 wochen alt war, eigentlich auch lady! aber das war für mich unerträglich
    1. weil der aandere hund meine lady war
    2. weil an diesem hund nix ladylike war im gegenzug zu der anderen
    3.weil ich den namen immernoch scheußlich fand…..
    also hab ich beschlossen sie umzutaufen und hab bissle im internet geschaut und bin schliesslich auf den namen giulia gestossen und hab aus dem namen kurzerhand Giuly gemacht! ihr scheint der name auch besser zu gefallen als ihr erster…..

  • Lila sagt:

    meine Tiere heißen
    – Alpha bzw Alfi (Hund): weil er der Alpharüde vom Alphawurf war
    – Meredith (Meerschwein): wegen Grey’s Anatomy
    – Izzy (Meerschwein): wegen Grey’s Anatomy
    – Pepsi (Katze): weil sie immer aufgedreht ist und der Name einfach passte
    – Mausi (Kaninchen): weils einfach ne süße Maus ist
    – Ray (Kaninchen): weil meine Schwester ihn so nannte^^

  • ??? sagt:

    Mein Hund heißt CDU-CSU weil er ganz schwarz ist.

  • Kira sagt:

    ich habe zwei katzen. di eine heisst leila und die andere meiteli (schweizerdeutsch für mädchen).
    leila haben wir vom vormieter übernommen, der sie nicht mitnehmen konnte zum neuen wohnort. daher weiss ich nicht, wie das bei ihr zu dem namen kam.
    aber meiteli’s namen, den hab ich ausgesucht. meiteli ist eine zugelaufene katze. als sie damals auftauchte las ich grade ein buck, da kam auch ne katze drin vor. die hiess auch so. also bekam das süsse zugelaufene fellknäuel den namen meiteli. :-).

  • joey.del sagt:

    ich hatte mal ne schildkröte die hiess turtle, ja voll einfallsreich, ich weiss

  • SophieB. sagt:

    also die namen meiner bisherigen hunde: georges, julia, daisy, megane, tequila, chip, blue, xena…weiss nicht wie wie auf di namen gekommen sind…

  • Pimboli sagt:

    Mein Hund heißt Siri, den Namen Hat mein Sohn ihr gegeben. Das ist Iris umgedreht. Jay-Jay meine Hauskatze nach dem Flugzeug einer Kinderserie, weil sie so durchs Haus flitzt. Von den halb wilden Katzen die auf mein Gelände kommen haben auch einige Namen. Da gibt es den César, weil er immer so majestätisch sein Revier abschreitet, Schwarznase sagt schon der Name warum. Queri hat einen weisen Querstreifen auf dem Rücken, Blacky ist schwarz, eine Schecky habe ich auch und jetzt noch einen Jungkater den ich einfach Yannick genannt habe. Der Name ist mir so eingefallen.

  • kessy231 sagt:

    Bei mir kommt das auch so eher spontan.
    Ich habe einen Hund ( Golden Retriever) Namens Kessy,
    eine Wasserschildkröte ( Gelbwangen Schmuckschildkröte) Namens Lucky, eine Landschildkröte ( Pantherschildkröte) Namens Luna und eine Schlange ( Albino Kornnatter) Namens Herbie.

  • jossip1 sagt:

    Gibts noch andere Fragen,die die Welt bewegen???
    Jedesmal,wenn ich denke,DAS war jetzt die bescheuerteste Frage,werde ich belehrt,dass eine Steigerung immer noch moeglich ist.
    Kopfschuettel



Einen Kommentar hinterlassen