Wie krieg ich n Fahrradkettenschloß auf?Habt ihr irgendwo ein bild dazu?
Freitag, 5. Februar 2010, 20:05
Abgelegt unter: Fotos

Ich vermute jetzt mal, dass das Schloss der Fahrradkette (Antriebskette) gemeint ist 🙂
Auf dem ersten Foto sieht man das Schloss zusammen gesetzt, auf dem zweiten die Einzelteile…
Das flache Metallklammer (Bild 2, ganz rechts) mit der seitlichen Öffnung musst du herausschieben / ziehen (in Kettenrichtung), dann kannst du das eigentliche Kettenglied seitlich auseinander nehmen.
Viel Erfolg!!!


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • R R sagt:

    haarnadel… ist ja in vielen Filmen bekannt, am besten du ziehst es durchgehend und versuchst dann die einzelnen pinne alle runter zu drücken!

  • marzocch sagt:

    Kommt da ne kriminelle Ader raus, oder was soll das?

  • Sandra sagt:

    Mit einem Bolzen- oder Seitenschneider.

  • Paul E sagt:

    Ich glaube das behalten wir lieber für uns, denn nicht das du uns Fahrräder klauen gehst^^

  • Sina sagt:

    Mit einem Schlüssel vielleicht oder der richtigen Zahlenkombie?
    Oder brauchst du ne Metallsäge, nen goßen Seitenschneider, nen Brecheisen, oder nen Schraubenzieher??
    Wozu ein Bild??

  • rotescam sagt:

    >> Fahrradkettenschloß – du kannst den sprengring einfach aufbiegen (schraubenzieher) solltest aber für -nach der raparatur – einen neuen haben!!!! sonst knallt die kette dir um die ohren. – besser wär´du benutzt einen kettennietendrücker, damit kannst du an jeder x-beliebigen stelle die kette reparieren oder flicken- kriegst du in jedem bauhaus oder fahrradladen – so um die 10 euro – aber vorsicht, die herausgedrückte niete kannste meistens nicht verwenden – ersatznieten gibt´s im laden für ein paar cent, viel spaß beim schrauben

  • sv sagt:

    http://www.boc24.de unter Zubehör, Antrieb und Schaltung, Ketten Da ist eine Abbildung zu finden. Fehlt nur die ganz flache, wie ein langgezogenes C aussehende Sicherung, die noch aufgeschoben wird.

  • Andreas Karl sagt:

    Vielleicht mit dem dazugehörigen Schlüssel??!!!



Einen Kommentar hinterlassen