Wie kriege ich meine Wüstenrennmaus zahm?
Samstag, 24. April 2010, 07:37
Abgelegt unter: Haustiere

Ich hatte immer Farbmäuse gehabt die ich auch zahm bekommen habe.Also die sind mir nicht von der hand gehüpft hatten keine angst haben nicht gebissen oder aus angst auf die hand gepisst.
Ich konnte die streicheln und die sind mir auch auf der hand ein geschlafen.
Letzten sommer ist mein meerschweinchen gestorben,ich hatte sie auch zahm und sie war mein ein und alles.Naja sie hat 8jahre gelebt sonnst werden meerschweinchen nur 7..ach ich schweife ab.
Also nun habe ich ein jahr um mein haustier getrauert und habs jetzt überwunden.Gestern habe ich mir eine Männliche wüstenrennmaus gekauft und weiß nicht wie ich ihn zahm kriegen soll weil er gerne knabbert (hat gedacht meine hand wäre futterxD)
Und total flink ist.
Zudem schläft er aber gerne viel oder genießt sein futter(Schließt die augen beim fressen,voll knuffig=)
Wie kann ich ihn zahm kriegen?


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Kay sagt:

    nimm dir ein stück obst und gebe es ihn.Mach das mal so 3-4 tage damit die maus dein geruch aufnimmt. Du solltest nicht alles überstürzen denk daran das die maus neu ist und sie auch erstmal alles kennenlernen muss. Sollte nach dre tagen das immer noch so sein wiederholst du das ganze. Das machst du so lange bis du merkst das sie keine angst mehr hat. Dann kannste schon mal probieren ein stückobst zu nehmen und sie dabei zu streicheln. und so machst du das weiter bis sie von allein auf deine hand springt. das alles kann aber schon nen bissel dauern

  • Jule sagt:

    Ich habe seit einer Woche selbst zwei männliche Wüstenrennmäuse, die mittlerweile schon sehr zahm sind.
    Am besten tust du dir etwas Einstreu auf die hand und lockst deine Wüstenrennmaus mit einem Kürbis-oder Sonnenblumenkern(oder anderen Leckereien) auf deine Hand.Du solltest die Hand am Anfang am besten noch nicht hochnehmen, sondern sie auf den Boden(im Käfig)halten.Nach ein paar Tagen kannst du die Hand,wenn die Maus draufsitzt, ganz langsam(sonst kriegt die Maus panik)hochheben.Wenn die Mus runterspringt dann versuch es einfach noch einmal.2-3 Tage später kannst du die Maus auch ohne Einstreu auf deine Hand locken.Aber zwinge deine Wüstenrennmaus niemals zu etwas, sondern sei geduldig, dann klappt es schon irgendwann!!!!
    Wenn deine Wüstenrennmaus immer auf deiner Hand sitzen bleibt, kannst du die Hand(mit der Maus) aus dem Käfig nehmen.
    PS:Ich würde mir alte Klamotten anziehen, denn die Wüstenrennmäuse kletter gerne an einem hoch und knabbern gerne an den Anziehsachen!!!!
    Viel Spaß und Glück mit deinen Wüsterennmäusen!!!!!

  • Anna sagt:

    nina hat recht, du solltest dir als aller erstes mal ganz dringend informationen über die tiere holen, die du hältst.
    wenn du die haltungsbedingungen an die natürlichen bedürfnisse der tiere angepaßt hast und es ihnen gut geht, dann ist es auch kein großes problem mehr sie zu zähmen.
    dein meerschweinchen hat 8 jahre lang in einzelhaft leben müssen? wenn das wahr ist, dann ist deine sogenannte „tierliebe“ einfach nur heuchelei.
    diese tiere sind alle sehr sozial veranlagt und brauchen unbedingt mindestens einen artgenossen.
    sowohl farbmäuse als auch meerschweinchen und jetzt diese arme rennmaus.
    bitte kauf ihr einen partner.
    hier noch eine seite, wo du alle wichtigen informationen über die artgerechte haltung, ernährung, verhalten, krankheiten, beschäftigungsmöglichkeiten usw. findest:http://www.diebrain.de/
    für die anderen tiere ist es ja mittlerweile zu spät, aber bei deiner rennmaus mußt du ja die alten fehler nicht noch mal wiederholen.

  • mitleser sagt:

    am besten gar nicht, denn solche tiere gehören in die freiheit…..
    viele haben das wort tierliebe falsch verstanden

  • Der tut nix sagt:

    Keine dieser Tiere,hält man als Einzeltier,schon gar keine Rennmäuse.Das ist das Letzte!

  • Flinke sagt:

    Hier kurze Antwort,warum fragst Du nicht in der Tierhandlung

  • Z O N K sagt:

    mit der Peitsche



Einen Kommentar hinterlassen