Wie lange müssen Nudeln kochen, damit sie nach dem Abtropfen und Erkalten nicht mehr erhärten?
Dienstag, 26. Januar 2010, 23:01
Abgelegt unter: Kochen

Hallo,
die Nudeln, wenn einmal bissfest gekocht werden immer wieder hart, wenn diese nur lange genug „unabgedeckt“ und „im freien“ stehen bleiben. Die Frage ist wohl, was mache ich mit bissfest gekochten Nudeln, damit ich diese noch 2 Tage lang verwenden kann: Also – Nudeln kochen und abschütten. Nudeln zum gleich essen entnehmen, restliche Nudeln gut abschrecken (Eiswasser). Nudeln abtropfen lassen und gut trocken schütteln. Die Nudeln oder Pasta dann mit Olivenöl mischen und abgedeckt in den Kühlschrank. Bei Bedarf die Nudeln entnehmen und in kochendem Wasser kurz erwärmen. Erwärmen geht auch in der Mikrowelle – mit etwas Wasser oder Brühe (wenig und auch Butter) und Deckel nicht vergessen. Gruß Thomas hier einige Rezepte für Nudeln und Pasta: http://de.peperita.com/rezepte/kategorie…


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Peperita sagt:

    kommt auf die Zusammensetzung der Nudeln an, also immer ganz unterschiedlich. Eine verbindliche Aussage zu treffen wird schier unmöglich.

  • Ruben sagt:

    Die Nudeln salzen,etwas Öl,dann zudecken,so bleiben sie frisch durch die Feuchtigkeit.

  • Wuastrad sagt:

    Steht immer auf der Verpackung!Nie abschrecken dasie sonst kleben!Beim kochen öfters umrühren

  • Romanza sagt:

    Es steht auf jeder Packung darauf. Im schlimmsten Fall einfach probieren. Nach absieben zudecken so verdampft die Flüssigkeit die noch drinnen ist nicht so schnell und Nudeln trocknen nicht aus.



Einen Kommentar hinterlassen