Wie nachtragend können Haustiere sein?
Sonntag, 18. April 2010, 09:57
Abgelegt unter: Haustiere

Sorry,aber erstmal zu John: Goldfische haben ein 10 sek Gedächtnis,dementsprechend können sie nicht nachtragend sein,da sie alle 10 Sekunden alles Geschehene in ihrem Leben vergessen.
Wie schon gesagt wurde,kommt das auf das Tier drauf an.Als ich 4 Wochen im Urlaub war und meine Katzen und mein Karnickel bei einer Freundin unterbrachte,nahm mein Kaninchen 2 Wochen lang keine Notiz von mir und ließ sich auch nicht berühren,meine eine Katze hockte fast 3 tage unterm Sofa und meine andere folgte mir auf Schritt und Tritt und wartete vor der Tür,wenn ich die Wohnung verließ. Es kommt drauf an,was du deinem Tier getan hast und wie du damit umgehst.


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Zenobia sagt:

    unser hund frueher war sehr nachtragend.ein nachbarjunge hatte ihn im winter mit schnelbaellen beschmissen, in die kiesel gesteckt waren. im fruehjahr kam dann die rache – und ne tracht pruegel von seienr mutter, denn alle wussten sofort, warum lumpi das getan hatte

  • karinke9 sagt:

    Hunde können so nachtragend sein, dass Du die Hausschuhe der Nachbarn wieder austeilen darfst.

  • pebunga sagt:

    Ich war drei Wochen alleine im Urlaub, mein Freund hat auf unsere Katzen aufgepasst. Allerdings bin ich für sie die engere Bezugsperson da ich sie immer füttere. Nach den drei Wochen wollen sie nichts mehr von mir wissen und haben mich drei/vier Tage nicht beachtet. Da half auch kein Leckerli und nichts. 🙁

  • Phoebe sagt:

    Ich glaube, dass es auch Charaktersache ist. Mein Vater hat einmal, als er im Garten arbeitete, unsere Kätzin mit dem Fuß zur Seite geschoben, nicht böse, sondern nur um sie zu schützen – sie ist wochenlang davon gerannt, wenn sie ihn gesehen hat. Bei meinem Kater dasselbe, aber er hat sich getrollt und als mein Vater fertig war, kam er gleich wieder zum Schmusen.
    Mein Vater hat das unserer Kätzin nie verziehen und mochte meinen Kater viel lieber.

  • briggid6 sagt:

    Mein Hund war mal ein Monat auf mich sauer, weil ich ihm ausersehen auf den Schwanz getreten bin. Am besten gleich nach dem Unfall, das Tier betüdeln und sich entschuldigen.

  • Petros sagt:

    Kommt doch aufs Tier an, eine Maus ist weniger nachtragend, weil weniger „menschenverstehend“, als z.B ein Hund! Welches Tier meinst du?? Es gibt Tiere, die ausgesprochen verletzt reagieren, ausserdem kommt es auch darauf an, was man als Mensch verbockt hat.

  • benjamin sagt:

    Meine Dackelhündin konnte sehr nachtragend sein und es musste mind. ein Wiener Würstchen den Besitzer wechseln, damit sie mich wieder voll akzeptiert hat, sonst konnte es sein, dass sie ihren Stammplatz bei mir auf dem Sofa, nicht belegte und Frauchen den Vorzug gab, nach dem Motto:
    „So, jetzt siehste, was Du davon hast!“

  • Piranha sagt:

    Kater Jamie und seine Schwester Lilly mußten , wegen jährlichen Impfung zu Tierarzt . Lilly hat die ganze Zeit geschrieen , auf Hin-und Rückfahrt . Wieder zu Hause angekommen , ist sie aus dem Körbchen aus gestiegen , war ganz ruhig zu mir gekommen , als wenn sie mir sagen wollte , ach daß war ja nicht so schlimm . Ich gab ihnen beiden ein Leckerlie , habe mich auf das Sofa gesetzt , Jamie sprang auch auf das Sofa , , ich dachte , er will mit mir schmusen , aber er hat mich mit der Pfote ins Gesicht geschlagen , Gott sei Dank , mit eingezogenen Krallen , als wenn er mir sagen wollen , Daß hast du nun davon !

  • Veilo sagt:

    Goldfische vergessen keine Ungerechtigkeit, sie sind in der Beziehung unerbittlich.



Einen Kommentar hinterlassen