Wie nennt man ein Bild, bei dem nur durch gewisse Punkte/Flecke ein Körper dargestellt wird?
Freitag, 5. Februar 2010, 04:38
Abgelegt unter: Fotos

Hallo,
habe gestern ein Bild gesehen, auf welchem auf weißem Grund mehrere schwarze „organische Formen“ / Flecke zu sehen waren. Ich sah gleich, dass es sich um zwei sich aufeinander im Kuss zubewegende Gesichter handelte, während andere Rätselten, was da dargestellt werden sollte.
Wie nennt man solche Bilder, bei denen nur durch gewisse Schattenwürfe beispielsweise im Kopf ein ganzes, richtiges Bild entsteht?


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • stef sagt:

    Rorschach-Tintenfleck-Bilder
    Der Rorschachtest basiert auf der menschlichen Neigung, die Interpretationen und Gefühle auf mehrdeutige Anreize zu projizieren, in diesem Falle Tintenkleckse. Geübte Beobachter sind danach angeblich in der Lage, tiefere persönliche Charakterzüge und Impulse der Testpersonen genau festzulegen. Rorschach veröffentlichte die Resultate seiner Studien an 300 mentalen Patienten und 100 normalen Testpersonen in Psychodiagnostik. Seine Methode wurde seitdem als Werkzeug für die psychologische Bewertung und Diagnose verwendet.
    Nachtrag:
    Na, dann meinst Du vielleicht Pustebilder , hergestellt mit Tinte oder verdünnter Farbe, Strohhalm und viel Puste.
    Siehe Beispiel:http://www.pelikan-lehrerinfo.de/lehreri…http://www5.pelikan.de/lehrerinfo/servle…

  • schmumpf sagt:

    mosaik?

  • Melanie B sagt:

    viel.skizzenbild oder umrissfoto

  • mac Mell sagt:

    Kannst du das genauer Beschreiben?
    So würde ich es optische Täuschung nennen.
    Nachtrag:
    Es gibt verschiedene Richtungen der Abstrakten Kunst die so beschrieben werden können. Selbst Picasso könnte man so beschreiben.



Einen Kommentar hinterlassen