Wie nennt man in Sendungen die Animation auf Bildschirmen im Hintergrund und wie kann man sie erstellen?
Samstag, 6. Februar 2010, 03:08
Abgelegt unter: Fotos

Möchte gerne für Veranstaltungen ähnliches selber herstellen 😉


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Gianluca S sagt:

    Ich glaube ich weiss, was gemeint ist: Bei Fernsehshows läuft auf Fernsehern im Hintergrund, solange darauf keine Videos gezeigt werden, das Logo der Sendung (meistens Animiert). Bei der Sendung Comedyfalle gibt es im Studio z.B. mehrere Bildschirme, die auch für den Zuschauer zu sehen sind. Die Zuschaucher im Studio können auf denen dann die Videos sehen, die der TV Zuschauer zu Hause im Vollbild sieht. Wird aber kein Video gezeigt, zeigt der Bildschirm im Studio das Sendungslogo. Kleines Bsp. von Akte 07: http://www.monstersandcritics.de/downloa…
    Leider habe ich keine Antwort, hätte aber auch gerne eine!

  • Carolin M sagt:

    blue screen, das ist ein blaues Tuch wo man ein Film drauf abspielt.

  • Alwin E sagt:

    Hm, poste doch mal einen Link zu einem Bild, auf dem man genau sieht, was Du meinst. „Bluescreen“ ist ein ganz guter HInweis, da das meistens mit der Technik (oder einer ähnlichen) gemacht wird; ich glaube aber eher, dass das, was Du meinst, ein „Insert“ ist, also eine Szene, bei der man eine vorher ordentlich „zugerichtete“ Video-Sequenz in eine andere einfügt.

  • John D sagt:

    Das sind Inserts – man erstellt sie wie jeden anderen Animationsfilm Zeichnung für Zeichnung, Software kann dabei ein bisschen helfen (z.B. http://www.cnet.de/downloads/0,10000011,… – aber die professionellen Pakete, die im Fernsehen eingesetzt werden kosten tausende €€€ und benötigen Mega-Rechenpower.
    Falls du noch nie eine Animation gemacht hast und dich mit 3D-Koordinaten, Texturen, Drahtmodellen etc. nicht auskennst, kannst du mit einigen Monaten Lernphase rechnen, um die Software zu beherrschen – aber damit es gut aussieht, musst du auch recht begabt in Design und Grafik sein.
    Oder meinst du simples Compositing? Auch nicht von heute auf morgen zu erlernen, aber nicht ganz so anspruchsvoll.



Einen Kommentar hinterlassen