Wie oft werden die Satellitenbilder von Googel Earth aktualisiert ?
Dienstag, 2. Februar 2010, 18:20
Abgelegt unter: Fotos

Mir ist aufgefallen , dass viele Aufnahmen bereits 5 Jahre und älter sind. Warum werden die Bilder nicht öfters aktualisiert ?


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • JUPITER sagt:

    Es stimmt, daß die meisten Bilder auf Google Earth einige Jahre alt sind. Warum nicht öfters aktualisiert wird, das kann dir nur Google selber sagen.
    Bei einigen Bildern kann oder darf Google keine neueren Aufnahmen bringen, vor allem, wenn es zB um militärische Sperrgebiete geht (habe ich kürzlich gelesen).

  • blue_daf sagt:

    Also die Bilder unserer Stadt sind schon deutlich älter als 5 Jahre…dort wo noch eine Fabrik zu sehen ist, stehen schon seit mindestens 5 Jahren Wohnungen…der Straßenverlauf stimmt auch schon längst nicht mehr (wurde aber wenigstens von Google richtig eingezeichnet/markiert)…und bei uns ist kein Speergebiet oder sowas!;-)

  • SewerRat sagt:

    Ich glaube, viele Nahaufnahmen der größeren Städte sind Luftbilder, die nicht von einem Satelliten stammen.
    Die Städte haben diese Bilder selbst zur Verfügung gestellt, aber so häufig machen die keine Luftbilder von ihrer Stadt…

  • sunshine sagt:

    hmmm ich denk mal so alle 5 jahre bei den eher kleineren dörfern und der prärie, bei den großstädten wird es vll so alle 2-3 jahre sein ka.

  • snoopybi sagt:

    Hallo Bette Davis
    Ich glaube,dass hängt davon ab,wie strategisch wichtig die Geographie ist.Zum Beispiel in militärischen Einsatzgebieten wird bestimmt häufiger aktualisiert als auf dem Land wo sich Fuchs und Hase gute Nacht wünschen.Allein um die Sicherheit nicht zu gefährden und eventuelle Feinde,Straffällige,Flüchtige usw. besser aufspüren zu können.Mit ner alten Topographie wäre das undenkbar.Auf dem Land braucht es das nicht.Dann,denke ich kommt noch dazu,dass nicht alles veröffentlicht wird;das sind bestimmt Bilder,die fast minütlich aktualisiert werden.So hochgeheime Sachen werden im Leben nicht gezeigt oder erst dann,wenn sie schon so veraltet sind,dass man absolut nix mehr damit anfangen kann.Städtebilder gibt es bestimmt auch offizielle und welche,die unter strengster Geheimhaltung liegen.Ich hoffe,ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.
    Liebe Grüße,Snoopy.

  • MasH sagt:

    Weil es höllisch aufwändig ist.
    Es ist auch nicht immer so, das die Bilder durch neuere ersetzt werden, manchmal werden sie durch ältere, hochauflösendere ersetzt, wenn Google die wohl billig gekriegt hat 😉
    Das wird vom Flugzeug aus gemacht (sieht man am Frankfurter Flughafen, da fliegt etwas tiefer ein Jumbo, den haben sie drei oder vier mal drauf…ist südöstlich der Startbahn. Man kann an dem größer werden des Jumbos beim Aufsteigen die scheinbare Höhendifferenz schätzen-bei einem Satellit wäre das Ding maximal einmal drauf, die Dinger sind einfach viel schneller, und da ist das Aufsteigen des Jumbos im Bezug zur Höhendifferenz belanglos;-).
    Ach so-die machen die Aufnahmen in mehreren Bahnen nebeneinander…
    Zudem kriegt Google Ärger mit den Amis, wenn sich die Taliban mit Google Earth auf einen Anschlag vorbereiten können. Sowas hätte ich mir beim Bund gewünscht-DU guckst vorher nach wo der Fein einen Hinterhalt legen könnte…dann baruchst Du gar keinen Live Zugriff, militärische Logik ist überall gleich…Du weißt also vorher wo was kommen kann…
    Also, teuer und staatlich nicht gewünscht.
    Ciao,
    Mash

  • lacy48_1 sagt:

    Der Aufwand würde in keinem Verhältins zum Nutzen stehen. Außerdem ist es ja kein Spionage-Programm um zu sehen was der Nachbar in seinem Garten treibt.

  • Blondes_ sagt:

    Einer täglichen Aktualisierung wirkt auch entgegen, dass es ja wolkenfrei sein muss.



Einen Kommentar hinterlassen