Wie ?rede ich meine Eltern zu einem Haustier?
Freitag, 16. April 2010, 23:34
Abgelegt unter: Haustiere

Ich und meine Geschwister w?n uns gerne ein Frettchen kaufen. Wir kennen die Verantwortung, die wir damit tragen werden, und wissen auch, dass wir mitbezahlen m?n und uns darum k?rn m?n. Trotzdem wissen wir noch nicht, wie wir unsere Eltern bitten sollen, uns eins zu kaufen, da sie uns wahrscheinlich sowieso keins kaufen werden, da wir fr? schon Rennm?e hatten, uns nach einer Weile nicht mehr um sie gek?rt haben, und sie jetzt glauben, wir haben keine Verantwortung. Aber das wollen wir diesmal besser machen und noch eine chance bekommen. K? ihr helfen? Bzw. Argumente daf?inden, unsere Eltern dazu zu ?reden. MFG


14 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Fritz sagt:

    Du denkst nur an Dein Vergn?, wie es dem Frettchen dabei geht, k?rt Dich wohl nicht, ein Frettchen in Gefangenschaft ist Tierqu?rei.

  • anner sagt:

    du musst in der schule dich verbessern dann kriegst du eon haustier.also bei mier hats so geklapt.ich es klapt bei dier auch so.viel gl?

  • Fatih Y sagt:

    hi,
    frettchen sind keine schmusetiere die man sich mal eben so in der wohnung holen und dort halten kann.
    ausserdem stinkt der kot von ihnen bestialisch.
    hoffe f?as tier das deine eltern sich nicht ?reden lassen.

  • schuetze sagt:

    Das wird auf dieser Basis sehr schwer eure Eltern zu ?zeugen, und ich kann auch nicht glauben dass ihr es schafft. Jeder von euch wird es auf die Geschwister schieben und im Endeffekt bleibt es wieder bei den Eltern h?en.
    Muss es ein Frettchen sein, nehmt einen Hund oder ein Kaninchen, dann k?e es eher klappen.
    Auf alle F?e sagt ihnen dass ihr eine zweite Chance verdient habt. Jeder kann mal einen Fehler machen, aber wenn das nicht klappt habt ihr bis in die Steinzeit bei euren Eltern ***********.
    Gru?r
    Franky

  • Franky sagt:

    Argumente f?rettchen?
    Hmmm…
    sie sind echt s?enn sie schlaffen…
    Ansonsten sind sie sehr anstrengend und machen ne ganze Menge kaputt. Du brauchst wahnsinnig viel Zeit um diese Tierchen zu halten, noch mehr Geduld und jede Menge Einfallsreichtum.
    Mindestens 2 und sie m? kastriert werden, egal ob M?chen oder weibchen.
    Die m?chen stinken sonst erb?lichst und die Weibchen sterben wenn sie rollig werden und nicht gedeckt werden an einer Hormonvergiftung.
    ich verstehe deine Eltern sehr gut das sie keine Frettchen wollen. Vor ihnen ist nichts sicher und sie richtig zu erziehen ist SEHR schwer.

  • Dat Meerschwein sagt:

    Macht euren Eltern den Vorschlag, ihnen zu beweisen, dass ihr jetzt Verantwortung tragen k?. Sie sollen euch eine Aufgabe geben, f?ie ihr die volle Verantwortung habt. Wenn ihr das hin bekommt, w? es auch m?ch, dass ihr euch um ein Tier k?rn k?, aber ob ein Frettchen wirklich das Richtige ist, bezweifle ich.
    Auf jeden Fall viel Erfolg bei eurem Vorhaben.

  • Delila Oh sagt:

    Also erst mal muss ich dir sagen dass ich ein e Mama von einer 13 j?igen Tochter bin,die ein Frettchen besitzt .ABER :
    meine Tochter hatte vorher schon die Kenntnisse,was es heisst Frettchen zu halten .Morgens fr? aufstehen zum Versorgen des Tieres,d.h.nicht nur f?rn sondern Kuscheldecken austauschen zum waschen,Klo s?ern,trinkflasche f?n futter fertig machen und dann noch kuscheln und spielen. Daf?ehen schon einige Stunden drauf.T?ich!!!
    Des weiteren m?n deine Eltern feststellen das diese Tiere einen Eigengeruch haben und somit nicht geruchsneutral sind.
    Meine Tochter verbringt ausserhalb der Schulzeit den kommpletten Tag mit dem Tier.Was ich auch total verantwortungsvoll finde.Aber so sind die wenigsten Kinder.
    Ich habe Ihr dieses Tier auch nur erlaubt,weil es ein Notfall
    war.
    Also denk noch mal dr? nach wie verantwortungsbewusst du bist

  • heike h sagt:

    Tut mir leid, ich bin aber auf der Seite deiner Eltern.
    Ein Frettchen….gehts noch? Ihr habt gar keine Ahnung was es heisst ein Frettchen zu haben.
    Wenn schon ein Haustier, dann etwas „pflegeleichtes“ denn Frettchen sind extrem ansruchsvoll und nix f?inder und Teenieh?e.
    Ich meine es nicht b? denke da nur an das Tier. Glaubt mir, es dauert keine 2 Monate und ihr seit das Tier ?dr?g, und nur einsperrren kann man es nicht.
    Ihr geht zur Schule…und das Tier?? Das k? ihr nicht mitnehmen, aber es ist immer sehr aktiv….?legt es euch.

  • rotescam sagt:

    Genau des gleiche problem war bei mir auch! ich hatte ein hasen und ein meerschweinchen, und hab mich dan auch nicht mehr gek?rt, und dan wollt ich nach 2 jahren oder so wieder ein haustier haben aber meine mama hat immer nein gesagt! dan hat mir mein freund zum valentienstag (also vor 10 tagen) ein hamster geschenkt und dan hat meine mama halt gesagt das es ok ist!
    Also an deiner Stelle w? ich mich mit meiner mama mal hinsetzten und mit ihr sprechen das du dich wirklich um das tier k?rn wirst (das musst du dan aber auch wirklich) und dan sagst du ihr das sie dir doch bitte eine chance geben soll und das ihr euch ja mal ? das tier informieren k? und du kannst ihr ja sagen das wenn du dich nicht k?rst das sie es dan weg geben kann (ab besten suchst du schon jemand der das rier dan nehmen k?e, aber nat?ch nur um sie zu ?zeugen!)
    Und ein frettchen ist ja nochmal was ganz anderes wie rennm?e! Also ich w? mir da eher ein anderes tier aussuchen den frettchen brauchen viel platz am besten ein zimmer nur f?ie! und viel kosten tun sie auch! Lass es lieber und kauf dir ein anderes wenn du darfst denn ich glaubde sie geben dir eher nochmal ein normales tier (hamster, meerschweinchen, hase, vogel… usw) als ein frettchen
    Ich hoffe ich konnte dir helfen! Saski

  • Saski sagt:

    Also wenn ihr es euch wirklich so genau ?legt habt, dann solltet ihr euren Eltern erkl?n, dass ihr schon viel Wissen ? Frettchen habt und dass ihr wisst, was auf euch zukommt.
    Wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, dass ein Frettchen das richtige Haustier ist, da sie ja erst einmal sowieso zu zweit gehalten werden sollen und viel Platz f?hren Auslauf brauchen. Und was macht ihr, wenn ihr in den Urlaub fahrt oder eines der Frettchen krank wird… Das kann schon eine Menge kosten.
    Die Sache mit den Rennm?en ist wirklich keine gute Basis, aber wenn ihr wirklich so verantwortlich seid wie ihr glaubt, m? ihr es euren Eltern beweisen. Fragst sie doch, wie ihr das machen k?..

  • gipsy851 sagt:

    Das arme Frettchen! Wenn ich deine Mutter w? w? ich dir niemals noch ein Haustier kaufen, dass du dann qualvoll dahinleben l?t!

  • Marion S sagt:

    Ihr m? eure Eltern davon ?zeugen warum ihr ein Frettchen haben wollt. Ihr m? euren Eltern zeigen, dass ihr alles ? Frettchen wisst (Haltung, Kosten, usw.). Zeigt ihnen Berichte oder B?r ? Frettchen.
    Ihr m? ihnen beweisen dass ihr euch ge?ert habt. Z.B. in dem ihr euren Eltern im Haushalt, Garten, usw. helft. Nicht nur einmal sondern ?r.
    Ihr m? zeigen dass ihr Verantwortung ?nehmen k?. Kleine Aufgaben selbstst?ig meistern, ohne das die Eltern extra das sagen m?n.
    Ihr m? Geduld haben. Es kann 1-2 Jahre dauern bis die Eltern merken dass ihr es ernst meint.
    Hier ein Auszug von Wikipedia und ganz unten der Link dazu:
    Frettchen schlafen etwa 14 bis 18 Stunden pro Tag. Wenn sie wach sind, sind sie sehr verspielt. Frettchen sind sehr neugierig und untersuchen alles. Sie lieben alles, durch – oder in das sie schl?n k?n, z.B. R?n, Taschen, Handschuhe oder M?n. Frettchen spielen gerne mit „ihrem“ Menschen und brauchen Abwechslung. Vorsicht ist jedoch bei Spielb?en aus Gummi geboten. Durch ihr teils wildes Spiel k?n sie davon kleine St? abbei?n, die bei Verschlucken zu einem Darmverschluss f?n k?n. Ungef?lich sind ?Ei-Kapseln, Tischtennisb?e und das meiste Katzenspielzeug. Frettchen zeigen durch ihr Verhalten deutlich ob ihnen etwas gef?t oder nicht. Sie „mockern“ bei Freude und tanzen im Kreis. Sie str?en das Fell bei Anspannung. Im Spiel mit Artgenossen wedeln sie manchmal sogar mit dem Schwanz. Werden Frettchen schon als Welpen und Jungtiere an die Hand und den Namen ihres Menschen gew?, k?n sie sehr zahm werden.http://de.wikipedia.org/wiki/Frettchen
    An eurer Stelle w? ich mir noch viel, viel, viel mehr Informationen ? Frettchen holen.
    Dann mal viel Erfolg bei eurem Haustier-Wunsch!

  • Tobi sagt:

    (wollt ihr euch wirklich ZWEI Frettchen kaufe? Kein Meerli Kein Kaninchen? diese sind n?ich pflegeleichter).
    wen du dir doch ein Frettchen holst:Kannst du diese Fragen alle mit JA bbeantworrten?
    Was sind Frettchen eigentlich und sind sie f?ich geeignet?
    Ein vorheriges Studium der einschl?gen Literatur ist unerl?ich.
    Bin ich bereit meine Wohnung entsprechend umzugestalten?
    Die Wohnung mu?frettchensicher gemacht werden.
    Habe ich die Zeit mich um die Tiere zu k?rn?
    Die Fretts brauchen jeden Tag mehrere Stunden Freilauf u. Besch?igung.
    Bin ich bereit auf jedes Tier einzeln einzugehen?
    Frettchen sind Individualisten u. jedes hat seinen eigenen Kopf.
    Habe ich gen?d Platz f?inen gro?n K?g, oder gar ein eigenes Zimmer?
    Die Fretts brauchen auch im K?g gen?d Platz.
    Bin ich bereit die Katzenklos jeden Tag zu reinigen?
    Dies mu?man mehrmals am Tag tun.
    Nehme ich es in Kauf, das auch ?r mal ein Sch… daneben geht?
    Die Fretts werden nie 100%ig stubenrein.
    Bin ich bereit die laufenden Tierarztkosten zu tragen?
    z.B. die j?liche Impfung
    wenn ja zeige deinen Eltern,dass du besccheid wei? und
    versprichst,dass du dich immer um die Tiere k?rst.
    Hier noch eine Seite

  • Finchen sagt:

    Ganz als erstes: Sofort aufgeben den Traum wenn ihr nur 1 Frettchen haben wollt. Ein Frettchen braucht einen Artgenossen, da reicht die menschliche N? nicht aus.
    also, als ich hab f?eine ratten auch 2 jahre gebraucht, bis ich meine Mutter ?reden konnte.
    Damit ihr ?haupt genau wisst, was auf euch zu kommt, w? ich euch Raten ein Ratgeber f?rettchenhaltung zu kaufen/auszuleihen. Denn Frettchen sind wirklich keine einfachen Tierchen.
    Ihr m? auch wissen, dass es wirklich nicht billig ist eine frettchengerechte Ausstattung zu besorgen. Die Tiere wollen Abwechslung und frisches Essen. Einen gro?n K?g und viel Auslauf. Ich habe etliche 100 Euro f?eine Ratten ausgegeben und sie hatten auch wirklich ein gutes Leben.
    Dann noch was: Frettchen knabbern alles an. Wie die Rennm?e sicher auch. nur im gr?en Ausma?
    Ihr solltet erst , nicht nur in Bezug auf die Tierhaltung, Verwantwortung zeigen sondern auch im Haushalt und in der Schule. Und das auch ? l?ere Zeit ohne was von euren Eltern zu fordern.
    Aber warum ausgerechnet ein Frettchen? Ist das grad modern oder was?



Einen Kommentar hinterlassen