Wie repariere ich ein internes NEtzteil meines Flachbildschirms ?
Dienstag, 2. Februar 2010, 23:19
Abgelegt unter: Fotos

GAR NICHT!!!
Entweder man hat davon absolut Ahnung
oder
wenn man wie du keine Ahnung hast, Finger weg, oder du kannst sehr schnell im Jenseits landen!


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Jens sagt:

    Jens hat recht!
    Entweder, Du bist ausgebildeter E-Techniker und weißt was Du tust, oder Du bringst das Teil in eine Fachwerkstatt.
    Es sei denn, Du willst Dich oder andere umbringen oder Deine Feuerversicherung strapazieren(die nicht zahlt, wenn Du selbst dran runpfuscht)!!!

  • Wickie W sagt:

    Bei einem Markengerät sollte es kein Problem, es reparieren zu lassen. Sonst guck erstmal rein, ob man so einfach rankommt. Wenn es eine separate Einheit ist, kannst du es vielleicht mit einem externen austauschen.

  • Bianca K sagt:

    am besten mit dem hammer und dann in den elektroabfall.
    ein neuer ist billiger

  • Gert F sagt:

    Du willst ein Netzteil reparieren, bekommst du es denn auch auf?
    ein neues ist sicher preiswerter als deine Reparatur versuche.
    Wenn du es schon nicht selber weist wirst du es auch nicht nach einer Fernanleitung hin bekommen.
    Selbst Fachleute tauschen es nur aus, weil sich eine Reparatur nicht lohnt.

  • Karlchen * sagt:

    Das reparierst Du nicht, das lässt Du in der Elektronikwerkstatt Deines Vertrauens austauschen.

  • Alwin E sagt:

    Das reparierst Du nicht selbst, da das eine Aufgabe für einen Fachmann ist. Das solltest Du nicht mal aufschrauben.

  • dt_count sagt:

    Wenn man eine solche Frage stellt, verfügt man im Allgemeinen nicht über das nötige Wissen, um eine derartig heikle Aufgabe selbst angehen zu können. Wenn man sich mit Elektrotechnik nicht auskennt, muss man einfach einen Experten dran lassen. Für einen Laien sind die Gefahren (z.B. elektrischer Schlag) gerade bei Netzteilen einfach zu groß.



Einen Kommentar hinterlassen