Wie schafft Deutschland über 2% Wirtschaftswachstum? wo die Regierung doch seit Jahren alles tut, um das…?
Freitag, 9. April 2010, 10:06
Abgelegt unter: Regierung

wachstum durch steuerhöhungen zu hemmen?


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Hartmut M sagt:

    2% Wirtschaftswachstum, das ich nicht lache, das einzige was wirklich wächst sind die einnahmen der politiker. Also mal ehrlich, ich weiß nicht woher diese Zahl kommt, ich bin beruflich damit unter anderem beschäftigt und fragst du den Mittelstand jammern alle und die Mehrwertsteuererhöhung wird die ganze Sache noch mehr bremsen. Ich glaube nur was ich selbst sehe und das Wirtschtschaftswachstum wächst nicht und wird es wohl auch nicht in Zukunft.

  • mab73 sagt:

    Steuererhöhungen hemmen nicht zwangsläufig Wachstum. Ebenso wenig bringen Steuersenkungen automatisch Wachstum. Rot-Grün hat in ihrer Regierungszeit massiv die Steuern gesenkt, auch für Unternehmen — aber deshalb sind trotzdem keine Arbeitsplätze entstanden oder viel Wachstum generiert worden.
    Unternehmen schaffen eben nicht deshalb Arbeitsplätze, nur weil plötzlich die Steuern niedriger sind – sondern nur, wenn sie glauben, dass sie ihre Waren absetzen können.

  • steffi sagt:

    Wer jetzt käuft weil die MWST rauf geht macht meiner Meinung nach keinen gewinn. Die Preise und % purzeln im Frühjahr.

  • Jacko sagt:

    Ist eigentlich angesichts der Welthandels-Politik nicht möglich, weil wir durch Auslagerung in Billigproduktionsländer und dem daraus resultierendem Preiszerfall keine neuen Werte schaffen können.
    Das weitere erledigt unser krankes Zins-Geldsystem, das stetig jegliche Gewinne dem Erdboden gleichmacht.
    Konkret: Jede Regierung, kann das Problem überhaupt nicht lösen, egal was sie den Menschen auch erzählen – no Way!
    Die Verschuldung wird weiter zunehmen müssen um die Zinsverpflichtungen erfüllen zu können…usw…
    Das Zinsgeldsystem funktioniert eben nicht – es entzieht dem Volk das Geld und befördert es nach oben. Dort sollte es wieder Gewinnbringend investiert werden oder gegen erneuten Zins verliehen werden…
    Dieses System hat nie funktioniert! Deshalb gab und gibt es immer wieder Kriege. So stehen wir wieder unmittelbar davor!
    Siehe USA, die sind theoretisch pleite…Warum wohl setzt man sonst einen Typen wie den Bush an die Regierung?
    Was können wir ändern?
    0 – Lösung – sprich: Weltweiter Schuldenerlass, Ausstieg vom Zinsgeldsystem, Welteinheitswährung sprich: gleicher Lohn für gleiche Arbeit.
    Aufhebung der Börse (Spielcasino der Superreichen)
    Aufhebung der „Ware“ Geld : Geld darf nur als Tauschmittel eingesetzt werden!
    Doch vielleicht ist Krieg einfacher durchzusetzen….
    Schaut mal unter http://www.inwo.de
    Gruss

  • chatti sagt:

    Ich werde jetzt wahrscheinlich geteert und gefedert, aber ich vermute es liegt am Regierungswechsel. Das Vertrauen in die Schröderregierung wurde immer geringer.

  • Koebi sagt:

    Allenthalben ist ja zu lesen, daß die Bezüge der Vorstände exorbitant steigen. Ich nehme an daß diese Gruppe Personen ihrer vaterländischen Pflicht nachkommt und (und die erhöhung auch nur aus diesem Grunde gemacht hat, um) jetzt *gewaltig* Schotter auszugeben.
    Danke sag ich da mal! Soviel Respekt muß doch sein, oder?

  • Martin sagt:

    Der größte Part des Wirtschaftswachstums dürfte wohl auf die Außenhandelsbilanz fallen. „Made in Germany“ zählt ja wieder mehr und die Verkaufszahlen deutscher Güter im Ausland steigt wieder stärker, wie z.B. deutsche Automobile in den USA

  • FUTURA sagt:

    Gute Frage!
    Wenn nur nicht nicht diese Verschwendung wäre in Sachen Unternehmensbesteuerung:http://de.biz.yahoo.com/17102006/318/kon…
    Mir fällt dazu sonst nichts mehr ein!!!



Einen Kommentar hinterlassen