Wie seid Ihr zu Eurem Haustier gekommen?
Mittwoch, 21. April 2010, 03:49
Abgelegt unter: Haustiere

Gekauft, geschenkt bekommen, zugelaufen, gerettet ?


31 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • AVILA sagt:

    Meine beiden Hunde kommen aus dem Tierheim.Der Kleine war so problematisch ,dass er als unvermittelbar galt und der 2te war vor einer Kneipe angebunden ,dann im Tierheim und jetzt seit 2 Jahren bei uns ! Ich bereue es nicht ,die Tiere aus dem Heim zu haben auch wenn sich dadurch die Heime nicht verbessern .
    Wenn Ponys als Haustiere zählen…habe meine Stute vor dem Schlachter bewahrt,sie war bissig und hat nach fast allem ausgeschlagen…da sie aber einen guten Grund hatte so zu reagieren ( wurde geschlagen nix zu essen keine bewegung usw.)habe ich es versucht.Sie ist jetzt seit 11 Jahren in unserer Familie

  • Karlchen * sagt:

    Die Katzen sind von selbst gekommen und dann einfach eingezogen und geblieben. Was will man da machen :o) ?Hund und Pferd sind gekauft. Das Pferdchen hab ich gesehen und mußte es haben, wobei ich eigentlich gar keins gesucht habe. Und das Hundi war eben das allersüßeste aus dem Wurf. Wenn mich mein Freund nicht immer wieder bremsen würde, hätte ich die Bude voll mit aufgenommenen armen Tierchen. Ach ja, der dreibeinige Igel aus dem Gebüsch nebenan kommt auch immer freiwillig um dieselbe Zeit zum Katzenfutter fressen vorbei. Ich finde meine Rasselbande toll!!!

  • la_negra sagt:

    ich hab doch gar keins

  • hahaha sagt:

    Also, unseren Hund haben wir aus dem Internet. Unser erster Hund war ein Rassehund und war ständig krank. Als er dann nach 12 Jahren starb, wollten wir nach der Trauerphase wieder einen Hund. Diesmal einen Mischling. In der Hoffnung, dass er nicht so anfällig für Krankheiten ist. Einen großen, braunen mit kurzem Fell wollten wir. Einen großen, schwarzen mit dem wuscheligsten Fell das man sich vorstellen kann haben wir jetzt. Wie schon gesagt aus den privaten Kleinanzeigen im Internet. Unsere Katze haben wir aus dem Tierheim. Unsere Fische aus dem Zoogeschäft und unser Kaninchen haben wir aus einem viel zu kleinen Käfig gerettet. Der arme saß da wohl 4 Jahre sehr beengt und ganz alleine. Wir haben ihn dann kastrieren lassen und ihm noch ne Freundin dazugeholt. Ich glaube, er ist uns dankbar und verzeiht uns die Kastration…

  • Frieda sagt:

    Ehrlich gesagt… Immer gekauft.
    (4 Degus und 1 Labrador)
    Geschenkt würde ich kein Tier annehmen, außer ich würde momentan eines suchen, denn mit Tiergeschenken gibt´s oft Leid, nämlich für´s Tier.
    Mit zugelaufenen Tieren bin ich sowieso vorsichtig.

  • hera sagt:

    Gekauft ,der alte Hund war verstorben ! Und für meine Arbeit im Wachdienst brauchte ich einen Neuen !

  • hundezwi sagt:

    Gesucht und dann aus der Zeitung einer Familie abgenommen, da die Frau gegen den Hund allergisch war. Lebt immer noch bei uns und ist sehr zufrieden.
    Habe ein paar Bilder von ihm gemacht.
    Gruß
    Franky

  • Franky sagt:

    Meine beiden Meerschweinchen Böckchen(Kastraten) aus der Zoohandlung. Als die beiden sich nicht mehr verstanden gab es für jeden 1 Weibchen aus dem Tierheim. Und in der einen waren als Überraschung noch 5 kleine Weibchen „versteckt“.

  • Dat Meerschwein sagt:

    Den Hund hab ich von einer Tierschutzorga geholt, die sie vor der „Stadtsäuberungsaktion“ in Athen vor den Olympischen Spielen gerettet hat.
    Meine Katze ist ein Zufallstreffer: Als meine Katze weggelaufen war, hatte ich überall Zettel ausgehängt und darauf hat sich eine Familie gemeldet, die eine Katze gefunden hatte. Das war zwar nicht meine gesuchte, aber ich hab sie trotzedem mitgenommen. Die Katze, die ich eigentlich gesucht hatte, ist leider nie wieder gefunden worden.

  • Fiene hat Sonnenschein :) sagt:

    Ich habe meine beiden Stubentiger aus dem Katzenschutz übernommen.Davor hatten wir einen Mischlingshund(er ist mittlerweile an Lymphdrüsenkrebs verstorben),den habe ich damals von einem Alkoholiker übernommen,weil er sich nicht mehr um ihn kümmern konnte.

  • winona19 sagt:

    gerettet aus dem tierheim

  • miss_ell sagt:

    Fast 2 Jahre Überredungskünste bei meiner Mama angewendet und auch wenn alle der Meinung waren, dass es eh ein Familienhund wird da mein Interesse nachlässt sobald er da ist – jetzt ist er fünf und die müssen sich anmelden wenn sie mal mit ihm raus wollen 🙂 da wir zwei nur unterwegs sind
    Achso wir haben ihn vom Züchter gekauft, vorher lange ausgesucht und es nie bereut

  • peanutro sagt:

    Wir haben letztes Jahr ein Haus gemietet – unsere Vermieter fragten,ob es möglich ist,dass die Katze mit im Haus bleibt – somit haben wir nun ein Haus inklusive Haustier „gemietet“.
    Die Katze fühlt sich übrigens wohl – und wir uns auch mit ihr 🙂

  • Sindu sagt:

    Meine Katze bekam ich vor nunmehr 13 Jahren von einem Freund geschenkt. Meinen Hund habe ich nach gründlicher Rasseinformation und den Besuch bei mehreren Züchtern verschiedener Rassen in Magdeburg gekauft. Die Entscheidung für beide Tiere war stets wohl überlegt und keine Laune.

  • Katrin D sagt:

    Ein Bekannter hatte einen Wurf Rottweiler- Schäferhund- Mischlinge. Ich selbst panische Angst vor Hunden.
    Aber als bei bei ihm ankam waren die Kleinen grad 5 Stunden alt. Vor lauter Neugierde war ich dann öfters bei ihm und verliebte mich richtig in die kleinen Kerle.
    Ich hab ihm dann gebeten, mir doch einen zu schenken. Er wollte wegen meiner Angst nicht so richtig, aber als ich ihm zum 395 Mal anrief und auch noch in der Badewanne erwischte war er so genervt und sagt, ich sollte sofort kommen und mir einen holen.
    Gesagt, getan. Als ich ankam waren noch 5 Welpen da. Da ich schon wusste wie er heissen soll hab ich laut CHIBULSKY geschrieben. Es kan auch direkt einer angerannt und schau mich neugierig an. Dem hab ich ein Halstuch umgebunden und gesagt : „Ich geh jetzt rein und klär alles. Wenn ich raus komme und du hast das Tuch noch um, nehm ich Dich mit heim“
    Im Haus hab ich alles mit meinem Bekannten abgeklärt und MEIN Hund saß im Garten, das Tuch um den Hals und schaute ziemlich seriös aus der Wäsche.
    Eine Schwester von ihm habe ich dann in einer „Tiere suchen ein zuhause“ Sendung gesehen und es hat keine 3 Stunden gedauert und ich hab sie aus dem Tierheim geholt. Ich konnte Lückenlos nachverfolgen das sie es auch wirklich ist!!
    Also: einen Hund geschenkt bekommen, einen Hund gerettet.
    Meine Eltern sind von einer Katze adopiert worden!!
    Sie entschloss sich irgentwann, vom Nachbar zu ihnen rüber zu ziehen. Dort ist sie seit ca. 5 Jahren.
    Der Nachbar ist mittlerweile umgezogen und hat sie mitgenommen. Aber Sunny tauchte nach einem Tag wieder bei meinen Eltern auf. Also hat sie jetzt dort ihren Platz.

  • Puh sagt:

    Selbst abgeholt von einer Familie die sie nicht mehr wollte
    mittlerweile haben wir ne Bande mit 4 Hauskatzen 🙂

  • NONAME sagt:

    Ich war bei meinen Eltern zu Haus und hab meinen kleinen Stubentiger sofort ins Herz geschlossen. Da waren die Augen noch geschlossen, also ganz, ganz klein. War dann öfter da und sie wurde immer zutraulicher. Musste dann mit meinem Vermieter klären, ob ich Katzen in der Wohnung halten darf. Als ich die Kleine holen wollte, hatte ich auf einmal zwei Katzen in der Transportbox. Immer wenn ich da war, schnurrte auch ein Kater um meine Beine und kletterte an mir hoch. Natürlich hab ich mich auch immer um ihn gekümmert dann. Er hat mich also ausgesucht und ich hatte beide völlig lieb. Leider ist mein Kater letztes Jahr gestorben. Aber ohne die Katze würde echt was fehlen.

  • Monimaus sagt:

    Hatte einige Katzen damals, und sie sind mir alle zugelaufen. Habe sie als Jungtiere gefunden und aufgepäppelt..
    Auch einige Vögel waren dabei…hatte als Kind irgendwie immer so´n Händchen dafür…

  • Sanja sagt:

    Unsere Süße (ein hoffnungslos tolpatschiger Labrador-Bully-Mix) hat eigentlich mehr oder weniger uns ausgesucht. Wir haben damals in Puerto Rico gewohnt und sie war angefahren worden und in einem privaten Tierheim gelandet. Wir wollten eigentlich nur mal gucken und dann kam sie, ein abgemagertes, kleines Etwas und hat sich an mich gekuschelt – da war’s passiert.
    Heute – 7 Jahre später – ist sie eine tolle, kräftige, temperamentvolle und liebe Hundedame geworden und wir sind total happy, dass sie sich uns damals so „aufgedrängt“ hat!

  • melvin sagt:

    Meine Katze hab ich über eine Anzeige von einer Tieranlaufstelle gekauft. Sie war da schon 3 Jahre alt und ist wohl irgendwo ausgesetzt worden – also würde gerettet auch passen ^^

  • Kate sagt:

    Meinen Gizmo (Kater, 9) habe ich von der Katze meiner Schwester bekommen. Er war der einzige, der den Wurf überlebt hat … Mein Ex-Freund wollte eingentlich noch kein Haustier … Aber irgendwo musste Klein-Gizmo ja hin 🙂
    Meine Mim/Kismet habe ich aus dem Tierheim. Eigentlich wollte ich eine andere Katze nehmen, aber dann bin ich doch mal in den Käfig von Mim rein … Sie hat mich angeschaut, umrundet, ihr „mip mip“ von sich gegeben, in meinen Schoß gesetzt und geschnurrt. Was blieb mir da anderes übrig … Leider musste ich sie ein Jahr später einschläfern lassen …
    Meine Pebbles (Katze, 4) habe ich mir aus einem Wurf selbst ausgesucht.
    Sie und Gizmo verstehen sich prächtig. Ich hätte liebend gern noch mehr Haustiere … aber da wehrt sich mein Freund leider gegen … Aber, wenn mir eins über den Weg läuft oder so … geb ich ihm auch ein zu Hause!!!

  • DudeW - ab und zu wieder da! sagt:

    Unsere Luna (Terrier-Mix) haben wir erst nur in Pflege genommen. Der TS Köln hat sie aus einem Kellerverschlag geholt, in dem sie mit einem großen Doggen-Mischling ihr Leben verbrachte., Die Besitzer, ganztägig berufstätig, hatten keine Zeit für die Tiere und die verrichteten ihre Notdurft gezwungenermaßen in der Whg. Also Kellerverbannung!
    Nachdem sie rausgeholt worden sind, wurde eine Pflegestelle gesucht, die ihnen versucht, ein normales Hundeleben beizubringen. Wir wurden auserkoren. Der Doggenmix (Berny) war schlimm, er kotete alles voll, nichts hat geholfen. Er lebt jetzt auf einem Reiterhof im Freilauf (Wachhund, Begleithund bei Ausritten…).
    Luna biss meinen jüngsten immer. Er hatte totale Angst vor ihr und bat, sie solle wieder weg. Wir haben ihr eine Chance gegeben. Heute ist Patrick Lunas Liebling. Ist er in der Schule, liegt sie in seinem Bett, kommt er nach Hause, liegt sie zu seinen Füßen. Schön zu sehen!. Klar, dass wir sagten, wir behalten sie selber!
    So haben wir jetzt eine Luna mit Macken. Sie wird bald 14 jahre alt und war ca. 7-8 Jahre, als sie befreit wurde. Sie kannte ja gar nichts! Vor großen Hunden hat sie Angst, viele meidet sie, wenige liebt sie. Erstaunlicherweise ist sie ganz vernarrt in Yorkshire-Terrier. Wenn sie einen sieht, will sie unbedingt hin und quietscht vor Begeisterung. Vielleicht war das auch mal einer ihrer Partner? Leider kann sie uns ja nicht erzählen, was sie so erlebt hat.!
    Die Zwergkaninchen haben meine Jungs in den Herbstferien vor 3 jahren mit nach Hause gebracht. Ein Mann schenkte sie ihnen. Erst mal war ich geschockt- hätte ja auch ein Pädophiler sein können, der die Kinder so anlocken wollte-
    Was tun? Abgeben? Wo? Also Käfige heholt 8 diese „Etagenhäuser“ und Zubehör und schon hatten wir 3 Ninchen, von denen zwei tragende Weibchen waren. Schöne Überraschung!
    Die Fische wollte ich bewußt, finde Aquarien wunderschön – wenn sie gut gepflegt sínd!
    Unsere alte Sarah (Wolfspitz) kam aus Spanien.

  • Conny N sagt:

    geschenkt von einem freund.Er ist nach Australieren ergefahren und wunsche fuer seinen hund ok zu sein. Daher gibt Er zu mir

  • legolas g/Frederich sagt:

    eigentlich sollte es nur für eine zeit sein jetzt sind es 3 jahre und hoffentlich werden es noch viele mehr

  • patty sagt:

    Ich glaub bei mir wir das ein Roman.
    Wir haben nähmlich 19.
    Also:
    Vögel
    2 wellensittche: geschenkt bekommen,weil sich der Besitzer sich trum kümmern konnte.
    1.Nymphensittich(Finfin):habe ich von meinen uhropa geerbt,
    2.Nymphensittich(Fanny):gekauft,sie ist jetzt die Freundin vonFinfin.
    3.Nymphensittich(Zimt):gekauft vom Züchter
    Fische
    Fünf Schleierschwänze:gekauft
    Ein Goldfisch:gekauft
    Ein Teleskopgucker:gekauft
    Eine Muschel:gekauft
    Katzen
    1.Katze( Krümel): er ist ein halb weiße,
    Aus dem Tierheim. Seine Mutter lebt auber,bei seiner geburt sin alle sein Geschwister gestroben.
    2.Katze(Glöckchen):geschenkt bekommen
    Kaninchen
    Erstes Kaninchen (Wuschel): gekauft
    Zweites Kaninchen (Fleck):gerettet,als er zu uns kam hatter er hohes Fieber 40,2C(der tierartz hat gesagt das ist wie wenn ein Mensch 40,2C Fieber hätte).und er hatte eine Lungnentzündung.und das nur weil der ex-besitzer sich nicht um ihn gekümmert hat.
    Degus
    Beide habe wir geschenkt bekommen.

  • mietze_k sagt:

    Ich habe 2004 meine Eltern in Ungarn besucht (sie verbringen den Sommer immer dort) und meine Mutter meinte, ich solle mal zu den Nachbarn gehen, die hätten kleine Kätzchen.
    Eigentlich konnte ich Katzen nie ausstehen…
    Ich war da und hab mich sofort in eine Glückskatze verliebt, allerdings war die total scheu. So ein kleiner schwarzer Teufel ist mir auf den Schoß gesprungen und nicht mehr von meiner Seite gewichen. Tja, 4 Tage später war ich mit ihr auf dem Weg nach Deutschland und mittlerweile ist meine Izza 3 Jahre alt und eine bildschöne Siam/EKH-Mix-Katze geworden und soooo lieb.
    Einen kleinen Kater haben wir jetzt seit 3 Wochen :-).

  • crazyd sagt:

    Das erste durch Zufall,
    ein vier Monate alter Yorki-Welpe sollte eingeschläftert werden, nur weil die Besitzer ihn nicht mehr wollten (Wahr noch nicht stubenrein) Lebte bei mir bis zu seinem 14 Lebensjahr (leider zu kurz)
    das zweite aus dem Tierheim ca. 5 Jahre alte Mischung (aus Chiuava und sonst irgendwas gewesen) war ausgesetzt und mißhandelt worden lebte bis zu ihrem 16. Lebensjahr bei mir
    das dritte ist die Tochter von dem ersten ist mittlerweile 13 JAhre alt und erfreut sich gott sei dank noch bester Gesundheit.
    Das 4 ist inzwischen 12 (Schäferhund) leider doch schon etwas marode auf den Knochen.
    Das 5. ist unsere Katze jetzt 9 Jahre alt, da wir auf dem Hof einfach eine zum Mäusefangen haben wollten.
    Das 6. ist unser Kater und lebt seit Oktober 06 bei uns, ist mir als kleines Kätzchen zugelaufen und ist so süß das er gleich mit mußte.
    Das schöne ist alle unsere Tiere vertragen sind wunderbar und verbringen auch viel Zeit miteinander,
    egal ob nun Hund und Hund, oder Katze und Hund es funktioniert einfach super

  • weddingp sagt:

    Meine Stella, eine Schäferhundmischlingshündin, habe ich geschenkt bekommen. Ihr Vorbesitzer hatte vor einem halben Jahr etwa sie aus einer Großfamilie gerettet, wo sie sehr vernachlässigt worden war.
    Weil er sie aus gesundheitlichen Gründen nun leider doch nicht behalten kann, kam sie vor ein paar Wochen zu uns.
    Sie hat uns selbst ausgesucht- wenn er uns besucht hat war sie ja mit, und manchmal wollte sie gar nicht wieder gehen. So brauchte er nicht lange überlegen, als er erfuhr daß sie nicht bei ihm bleiben kann. Weil wir ohnehin vorhatten einen Hund anzuschaffen haben wir sofort zugesagt, und da ist sie!

  • katzenma sagt:

    Meine Haustiere sind alles Findelkinder oder ungeliebte Wesen 🙂
    Mein Kaninchen ist das letzte aus einem überflüssigen Wurf, der eigentlich gegen die Wand… naja.
    Mein Hamster sollte ausgesetzt werden und die drei furchtbaren Wellensittiche sind Opfer eines Scheidungskriegs meiner Freunde geworden; das Sorgerecht wurde mir übertragen.

  • Yato sagt:

    habe meine bunnys meiner nachbarin und deren kinder abgequatscht,weil die sich schlecht um die gekümmert haben.diese gören hatten absolut kein feingefühl für tiere,genau wie die mutter.ich musste sogar zum arzt mit einem,weil er eine virusinfektion hatte.horror!aber den beiden geht es jetzt prächtig und sind soooo schmusig,als wenn sie mir jeden tag dafür danken,dass ich sie da weggeholt habe.

  • sweet escape sagt:

    zugelaufen und gerettet
    Mehrere Katzen sind uns schon zugelaufen und geblieben
    eine Katzenmutter und ihre 4 Jungen haben wird aus dem Urlaub in Spanien mitgebracht, sie waren schon mehr verhungert als lebendig
    jetzt geht es ihnen gut



Einen Kommentar hinterlassen