Wie sieht es aus mit Aufenthalt, Steuern usw. nach einer Hochzeit? (Kanada-DE)
Samstag, 10. April 2010, 07:41
Abgelegt unter: Regierung

Ich habe schon lange hier nachgeschaut ob ich eine Antwort darauf finde, leider gibt es nichts spezifisches wie in meinem Fall.
Ich möchte meinen Freund bald heiraten, er kommt aus Kanada, ich aus Deutschland.
Müsste er dann auch Steuern in Deutschland bezahlen? (er ist selbstständig)
Und kann er unbegrenzt nach der Hochzeit in Deutschland bleiben? (von der deutschen UND kanadischen Regierung)
Und umgekehrt, könnte ich für länger als 6 Monate in Kanada bleiben?
Welche Unterlagen braucht man?
Welche Folgen hat es sonst noch?
Freue mich sehr über Antworten und vielen Dank für Ihre Hilfe!!
Liebe Grüße


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • SaKe sagt:

    Soweit ich weiß, kannst du nach der Hochzeit die permanent residency beantragen. Das ist eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung. Dein Mann muss dich sozusagen sponsern. Geh mal auf die folg. Homepage von der kanad. Regierung.http://www.cic.gc.ca/english/immigrate/s…
    Der ganze Prozess dauert ein paar Monate. Ausserdem verlangt die kanad. Regierung Nachweise eurer Beziehung u u.a. Gesundheitszeugnis usw.http://www.pathfinderconsulting.ca/
    Der Link ist von einer deutschen EInwanderungsagentur in Kanada (Edmonton, AB). Sie haben mir damals mit meinem ersten kanad. Visum geholfen. Sie sprechen deutsch 😉 und beraten dich auch gerne über deine Möglichkeiten.
    das ganze wird demnächst auch noch auf mich zukommen, wie bei dir ist mein Freund Kanadier. Ich wohn jetzt dann schon seit 2 Jahren in Edmonton, allerdings hatte ich zuerst ein Work & Travel Visa. Danach hat mich mein Arbeitgeber als Foreign Worker unter Vertrag genommen. Dadurch habe ich nun ein 2jähriges temporary Visa.



Einen Kommentar hinterlassen