Wie spontan seid ihr schon mal zu einem Haustier gekommen?
Freitag, 16. April 2010, 17:04
Abgelegt unter: Haustiere

Also heute morgen bin ich noch völlig ahnungslos aufgestanden, da waren es noch insgesamt 9 Tiere, die ich mein Eigen nenne.
Heute abend sind es dann 11. Ich bin um 2 Meerschweine reicher. Der Besitzer (ein Bekannter) wollte sie nicht mehr. Ehe sie in der Abstellkammer landen und nie wieder Tageslicht erblicken, habe ich natürlich ja gesagt. Ist ja nicht so, als ich ob unendlich Platz hätte, aber was soll man machen. Kann bei so armen Tieren nicht „Nein“ sagen. Ist ja auch nicht das erste Mal.
Durch welche „merkwürdigen“ Umständen seid ihr so zu euren Tieren gekommen?


30 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • SonjaAna sagt:

    Schön, dass Du Dich der Meerschweinchen annimmst.
    Ich bin nicht unter merkwürdigen Umständen zu meinen Tieren gekommen, sondern habe sie einfach von der Strasse mit nach Hause genommen. Aber alle haben eine Geschichte. Hier haste eine davon. (Ich habe 5 Hunde)
    Den letzten Straßenhund hatte ich zuvor schon dreimal auf der Strasse gesehen und konnte ihn nicht mitnehmen. Er war verletzt und abgemagert usw.
    Am 31.12.2006 hatte ich vergessen Milch zu kaufen und bin noch schnell in den Tante-Emma-Laden gefahren. Da kam mein kleiner Bamban das vierte Mal auf mich zu. Ich hatte diesmal mein Auto dabei und hab ihm dann einfach gesagt, wenn er einsteige habe er ein neues Zuhause, schwuppdiewupp war er im Auto auf dem Rücksitz und seither ist er die schlimmste Klette, die man sich vorstellen kann. Er war damals schwer verletzt, wie eigentlich alle meine Findlinge und ich wollte ihn nicht anfassen, um ihm nicht weh zu tun, also er hat meine Aufforderung verstanden, ihr Folge geleistet und ich konnte ihn gottseidank gesund pflegen.
    Grüsse aus Mexiko

  • Mundo sagt:

    Ganze vier mal ! Alles Notfälle!

  • blacklad sagt:

    ich bin auch spontan vor etwa 4 jahren zu meinen beiden Katzen gekommen eine freundin von mir hatte früher eine wohngemeinschaft zusammen haben sie sich zweikatzen geholt,die andere ist dann ausgezogen und hat ihre katze mit genommen meine freundin wolle sich dann wieder eine zweite dabei holen und hat mich gefragt ob ich mit ihr ins tierheim fahren könnte…..und eh ich mich versah schauten mich vier wunderbar strahlend blaue augen an gerade mal zwei hände voll waren zu dem zeitpunkt etwa7 wochen ich war so verliebt das ich die beiden sofort mitnehmen wollte aber ich musste noch ein woche warten…heute bin ich froh das ich die beiden habe obwohl wir erst keine tiere haben wollten und vor einem jahr ist dann noch unser hund dazu gekommen….grins

  • Conny N sagt:

    Meine Jungs kamen in den Herbstferien vor (hm, überlegen) 4 Jahren? 3 Jahren? mit 2 jungen Zwergkaninchen an. Ein Mann hat sie im Park verschenkt (hatte wohl mehrere Tiere dabei und alle Kinder riefen begeistert „hier!“).
    Da haben wir sie für die Nacht in eine ausrangierte Kommode gesteckt (irgendwo mussten sie ja hin) und am nächsten Morgen ging der Großeinkauf los.
    Wir hatten sie etwa 1,5 Jahre, dann hat eine Bekannte, die sich ein Haus mit Garten gekauft hatten, mitgenommen und ihnen dort ein schönes Gehege gebaut (inzwischen hat sie dort auch einige Tiere mehr). Da haben sie es besser, als hier im Käfig.
    Ja, so spontan kann man zu Tieren kommen!!
    Was ich aber von dem Mann halte, möchte ich lieber nicht laut sagen!! Unverantwortlich, sowas!!!

  • reGnau sagt:

    nachdem mein Bruder es irgendwann einmal geschafft hatte, einfach ohne viele Worte zwei Kaninchen anzuschleppen, habe ich dann irgendwann mal einen ganzen Korb mit Kaninchen angeschleppt. Das war, als ich kurz davor stand meine Lehre anzufangen.
    Damals haben die Leute, wo ich mein Praktikum im Privathaushalt hatte einen noch nicht fertig ausgebauten Wintergarten, in dem sie zwei Kaninchen aussetzten. Dummerweise waren es ein Männchen und ein Weibchen und die bekamen halt sechs oder sieben Junge.
    Ich hab damals halt kurzerhand beschlossen, da wir ja Platz hatten, die Kaninchen mit nach Hause zu nehmen, da die Leute schon am überlegen waren, was sie denn sonst mit den Viechern machen sollten.
    Die Mutter war eher nicht sauer darüber, dass die Viecher im Wintergarten gejungt hatten, aber ich glaube der Vater war schon recht böse drüber und hat dann auch nicht nein gesagt, als ich die Kaninchen dann mit nach Hause nahm.
    Als ich im Bus damit sass, wurde nur etwas seltsam geguckt und als ich zu Hause ankam, gab es halt einen riesen Zirkus.
    Aber zurück bringen kam für mich nicht mehr in Frage. :O)
    Blöd war nur, dass alle Kaninchen irgendwann im Kochtopf landeten :O( aber von den Kaninchen habe ich kein einziges gegessen.
    Naja, das war dann halt auch noch nicht die ganze Geschichte, denn kurz drauf fragten mich die Leute, ob wir denn nicht auch noch Platz für ein weiteres ausgewachsenes Kaninchen hätten, denn der Nachbar habe einen Kaninchenbock, der wohl ständig beissen würde. Den hab ich auch noch mit nach Hause genommen, allerdings biss und kratzte der auch bis an sein Lebensende. Naja, war halt ein Bock und nicht kastriert und musste halt sein Leben alleine in einem kleinen Käfig verbringen, aber ein ganz klein bisschen ruhiger wurde der wenn man ihn sich einfach auf den Schoss setzte und streichelte.
    Dann fing der sogar manchmal an an meiner Hose rumzuknabbern, was ich heute, wenn ich mal so überlege so deute, als würde der halt versuchen mit einer Häsin anzubandeln.
    Ist halt Kaninchenverhalten, wenn die nicht kastriert sind.

  • Antonia sagt:

    Fast jedes Jahr überwintern Igelbabys bei mir. Begegnt mir ein hilfloses Tier, kann ich es nicht abweisen. Ich liebe Tiere! LG Antonia

  • pattypri sagt:

    Eines Tages lag eine halb verhungerte Katze vor meiner Tür! Ich nahm sie auf und sie blieb 15 Jahre bei mir! Bis sie leider starb!

  • alexandr sagt:

    das spontanste war als mir mein kleiner bruder einen schuhkarton in die hand drückte und grinste:hier haste noch zwei der vorbesitzer will sie nicht mehr haben!
    das waren ratten!zu dem zeitpunkt hatte ich schon zwei!und einen käfig hat er mir auch gleich mit gebracht!
    @olivia:das ist ja lustig ähnlich wie bei mir!

  • yocarty sagt:

    Wir haben spontan 2 Katzenschwestern mit 6 Wochen aufgenommen. Sonst hätte der Bauer die getötet. Da wir sie direkt mitnehmen mussten, konnten sie nicht bis zur 12 Woche bei der Mutter bleiben. Haben sich aber gut entwickelt. Leider ist das Muttertier immer noch nicht sterilisiert.
    @wuschel: die muss ja auf dem Bauernhof arbeiten und die Mäuse im Kuhstall kurz halten. Hat er nicht abgegeben. Vielleicht wenn sie zu alt ist

  • Goth-Mot sagt:

    Es war vor ca.12 Jahren als ich mit einer Freundin Abends in unserer Kleinstadt am Marktplatz saß.Wie wir so vergnügt am quatschen sind kommen ein junges Mädel und ihr größerer Bruder an uns vorbei,das Mädel hielt sich die Jacke zu unter der es laut miautzte.Tcha,und wie ich gerade das Kind fragen will ob sie ihr Kätzchen nicht anders transportieren kann,drückt sie mir auch schon das etwa 6 Wochen alte Wesen in die Hände und rennt mit ihrem Bruder weg!!!!Pepper,so heist das Tier ist eine von insgesamt 5 Katzen die ich mittlerweile“gerettet“ habe.Ich würde es immer wieder tun.

  • Miss Marple - la auténtica sagt:

    Huch komische Frage! Bei mir passiert das NUR spontan. ich hab´manchmal morgens beim Durchzählen eins mehr!

  • Lisa sagt:

    naja bei uns war das so das wir im i-net nach einem bartagam geguckt haben und ja dann kam plötzlich eine anzeige wo drinne stand 2 kornnattern zu VERSCHENCKEN und die haben meine mum und ich dann meinem dad gezeigt und ja dann haben wir die ein tag später abgeholt jetz haben wir
    2 kaninchen
    4 kornnatter
    1 Hamster
    1Bartagame
    3Hunde
    aber ich denke das werden noch mehr =o)

  • wuschel sagt:

    Das Telefon klingelt und dann kam .. kannst Du die Katze vielleicht wieder zu Dir nehmen. Ja klar kann ich.. ok gleich morgen? Ja klar kann ich.
    @ pemalaka… in so einem Fall nimmt man die Mutter auch gleich mit, gehoert ja alles zusammen.

  • halbnoma sagt:

    Hallo,
    ich habe meine Mutter über 10 Jahre angebettelt, aber es hieß immer NEIN. Mein Vater hat gebettelt, mit gleichem Ergebnis…
    Wenn ich ein Tier gestreichelt habe: „Laß das, das könnte krank sein“ und später „Wasch Dir die Hände!!!“ als ob die alle toxisch wären… Meine Ma hatte so eine Abneigung, aufgrund schlechter Erfahrungen, dass sie nie wieder ein Viech anfassen wollte.
    Mit 16 komm ich aus der Schule, schließe die Tür auf, meine Mutter am Telefon „… ja dan nehmen wir eine… das Kräftigste … “ und ich lass Kinnlade und Tasche fallen… und 14 Wochen später ist ein wunderbares Katerchen bei uns eingezogen.
    Meine Mutter hatte bloß zugestimmt, weil ihr die Mutterkatze sooo leid tat. Die war aus der 3. Etage über ein Baugerüst ausgebrochen und hatte sich ein paar schöne Stunden gegönnt… Die Besitzer waren aber arbeitslos und konnten sich nur eine leisten, andererseits wollten sie den Kleinen auch eine Heimkarriere ersparen, also hatten sie sich dazu entschieden, nur die Kleinen leben zu lassen, die auch schon ein Zuhause in Sicht haben. Und meine Ma fand das so schrecklich, der Mutterkatze alle Babys wegzunehmen, wenigsten eines sollte sie haben dürfen…

  • Der tut nix sagt:

    Ich habe 27 Tiere.Davon habe ich 26 aus dem Tierheim.Meine Rottweilerin kam ganz schnell ins Haus.Ich habe im Park eine Bekannte getroffen,die ich lange nicht gesehen habe.Sie hatte diese Rottihündin dabei und fragte mich,ob ich sie haben möchte,da ihre andere Hündin nicht mit ihr klarkommt.Natürlich habe ich sie gleich mitgenommen.

  • Frau von und zu Deutsch sagt:

    ja, das kenne ich… habe hundefriseur gelernt und 2 meiner hunde sind nicht mehr abgeholt worden…einer davon wurde wenigstens vorher bezahlt. dann habe ich 2 hunde frei nach… ich kam, er sah und siegte, weil nach dem blick in seine augen (er lag in der muelltonne)musste ich ihn wenigstens schon mal retten, dann erhielt er auf dem weg zu mir nach hause bereits einen namen..der weg zum halsband war kurz…ich hatte noch eins uebrig. glueckwunsch zu deinen meerlis, alles liebe, gabi

  • snowbel1 sagt:

    FAnd in nem Ladn mal nen Hamster total süß, da hab ich ihn einfach gekauft und zu Hzause ein altes Aquarium um gewandlt…. HGaben dann mal spontan ein Rehkitz und nen iGEL GROOGEZOGEN:

  • Shamayjn sagt:

    Über eine Freundin meiner Freundin.
    Kater von letzterer gefunden. Nach pieseln in der Wohnung weitergereicht zu meiner Freundin.
    Dort auf bettlägerige Oma gepieselt.
    Anruf bei mir: „Entweder du nimmst den Pisskater oder der kommt ins TH“
    Eigentlich wollte ich nicht wirklich aber anguggen schadet ja nix. Pffff von wegen anguggen. Kaum war ich da hing mir das Katertier schnurrend an der Pelle. Wer wäre da nicht weich geworden*g*
    So zog Silver bei mir ein. Seither lagen bei mir nie wieder Kleidungsstücke auf dem Boden rum.

  • Carlos sagt:

    ich denke das ist schon fast jedem mal so ergangen und so schön und traurig diese geschichten alle sind hilft das leider nur ganz wenigen tieren
    wir müssen alle mehr für den schutz der tiere machen
    und frühzeitig solange es möglich ist eingreifen
    mit zb sterilisation und verhütung unkontrollierter vermehrung
    das wäre für alle das beste vor allem für die kleine süssen lieblinge

  • palmenhe sagt:

    Zuerst kam Nikki mit ihrem Sohn zu unserer Haustür, völlig verwahrslost und verhundert – also hatten wir plötzlich zwei Katzen.
    Im Laufe von 17 Jahren muss sich das wohl rungesprochen haben bei der Streunern, den zweitweilig waren es bis zu 17 Katzen, die bei uns Unterschlupf gesucht haben.
    War massig was los bei uns. :-))

  • Wölkchen sagt:

    Mein Mann war immer gegen ein Haustier, und doch als letztes Jahr im Sommer die Freundin meiner Tochter anrief, ob wir eine Katze nehmen würden, die sie sonst ins Tierheim bringen müsste, konnten wir (meine Tochter und ich) ihn mit viel Überredungskunst dazu bringen diese Katze aufzunehmen.
    So hatten wir vormittags noch kein Haustier, ja nicht mal ein Gedanke daran, und nachmittags ein Stubentiger, der mittlerweile viel Leben und Spass in unsere Familie gebracht hat.

  • Zigeuner sagt:

    Ich hatte dafür mal ne Begabung: Du mußtest einfach nur sagen das Tier braucht ein besseres zu hause und es schlecht halten. – So kam ich im laufe der Jahre zu Ratten Mäusen und war Pflegestelle für eine Schlange, achja ein Eichhörnchen mit der Flasche aufziehen…und nicht zu vergessen mein Hund….
    heute lebt letzter genannter bei mir und einzig und alleine zwei Fische sind noch „Aufgenommene“.
    Für mehr ist keine Zeit, kein Platz, kein Geld – und wenn´s daran happert muß man Nein sagen lernen…
    Die Fische hab ich in einem Restaurant in die Hand gedrückt bekommen (war da Aushilfe) – weil der Besitzer ohne jeden Sachverstand ein Aquarium angeschafft hatte und das waren nach 2 Wochen die letzen Überlebenden…

  • DarkNess sagt:

    also, ich wollte unbedingt ein haustier haben.
    mein vater meinte dann, dass ich einen hamster bekommen sollte. an einem tag hatte ich mir beim sport unterrich meinen fuß verstaucht und als auf munterung, hat mein vater mich zu tierhandlung gebracht, damit ich mir die tiere NUR ansehen kann. ich habe dem besitzer auch gefragt, wie es ist einen hamster zu haben (ich weiß, doofe frage -.-).
    der typ hat uns aber dann damit voll getextet, dass ein kaninchen viel besser ist usw. nach 15 min. habe ich dann, unerklärlicher weise, ein kaninchen bekommen…
    das ganze ist nun mehr als 3 jahre her
    liebe grüße DarkNess

  • kessy231 sagt:

    Unserer ehemaliher Kater “ Schröder“.
    Ich kam abends spät von Arbeit da saß er vor meiner Tür. Ja und seit dem ist er mir nicht mehr von der Seite gewichen.Ich kann ihn dann auch nicht aussetzen oder so, hab mich halt um ihn gekümert bis zu seinem Tod…

  • janina s sagt:

    hmm wie gross ist deine wohnung und was für tiere hälst du? hälst du alle in der wohnung oder sind da auch tiere bei die draussen leben können zb pferde? denn wenn die tiere alle in deiner wohnung leben udn es wäre zb nur eine 3 zimmer wohnung oder noch kleiner dann tun mir die tiere leid. man sollte auch an seinen platz denken und nicht nur wegen der niedlichkeit oder dem mitleid die tiere aufnehmen.damit ist keinem tier geholfen. die hätten es dann woanders wahrlich besser

  • Kiro sagt:

    die wellensittiche unserer nachbarin haben ein ei gelegt, aber sie wollte nicht noch einen, dann hatt sie ihn uns gegeben 🙂

  • mondin_1 sagt:

    Spontan nahm ich zwei Katzen in Pflege, die, nachdem sie nicht mehr abgeholt wurden, bleiben durften. Letzten Sommer brachte mein Sohn ganz spontan ein halb totes Kätzchengerippe mit, dass glücklicherweise von seinen Flöhen getragen wurde. Sonst hätte es überhaupt nicht mehr laufen können. Es heißt jetzt Madmoiselle Papillon de la Rue und ist ein wunderschönes Glückskätzchen geworden. Spontan beschloss auch unsere Lizzy, einen Kaiserschnitt zu bekommen und das Katerchen, das überlebte, zogen wir mit der Flasche auf und obwohl wir nun schon 6 Katzen hatten, entschlossen wir uns (wieder mal spontan), den Kleinen zu behalten und klein Odin ist ein richtig süßer Kobold. Kurz vor Weihnachten setzte jemand spontan einen Karton vor unserer Tür ab mit einem abgemagerten, verflohten schwarzen Katerchen. Der entschloss sich – einmal auf meinem Arm – ganz spontan, mir das Gesicht abzulecken und damit mein Herz im Sturm zu erobern. Fazit – ganz spontan bekam er den Namen Mephisto (Nummer 7 schien mir dann doch zu doof) und er entwickelt sich prächtig. Am Samstag kam der Bürgermeister und fragte uns, ob wir nicht ein Mutterschaf und zwei Lämmchen, sowie fünf Hühner und einen Hahn nehmen könnten. Sie müssten sonst notgeschlachtet werden. Dreimal darfst du raten, was wir ganz spontan geantwortet haben… ;o)

  • Olivia sagt:

    am morgen noch solo, am mittag kommt mein Sohn mit einer zahmen Ratte daher, die in der alten Heimat nicht mehr erwünscht ist.

  • Susanne B sagt:

    Irgendwann saß Paul, der Kater, vor meiner Tür und meinte ganz frech „Hi, ich zieh jetzt hier ein. Wo ist die Küche?“.
    Das ist jetzt ein Jahr her und wir sind glücklich wie am ersten Tag.

  • tabaiba1 sagt:

    Ich fütterte schon 2Wochen lang einen halb-….eigentlich fast TOTAL verhungerten Hund ( in Spanien!)!
    Das arme und leider furchtbar scheue Hundchen ließ sich aber nicht anfassen und auch leider nicht einfangen- so wollte ich wenigstens wieder etwas Fleisch auf seine Rippchen bringen und stellte weiter täglich Futter raus- auf das er auch immer schon gierig wartete.
    Nach 2Wochen brachte „Idefix“ (so nannte ich diesen Hungerhaken) einen weiteren Hund mit- der es wohl spitz bekommen hatte, daß Idefix auf seinen Ausflügen was zu futtern bekam.
    Dieser zweite Hund war nicht weniger knochig- eigentlich genau so ein Gerippe mit Fellbezug- er sah erbärmlich aus!!!
    DIESER Kandidat ließ sich allerdings sofort mit dem Futter locken…. und ich schnappte ihn von der Strasse weg :o)
    Damit unsere anderen Tiere (1 Katze und 2 Hunde) kein „Ungeziefer“ abbekamen, musste unser Findling (er war lt. Dok erst ca. 2,5 Monate alt) erst mal in die Wanne….und eine entsprechende Flohbehandlung über sich ergehen lassen.
    EIGENTLICH wollten wir einen guten Platz suchen, für unseren Findling „FILOU“…..aber wie es im Leben nun mal so kommt, war uns kein Platz gut genug ;o)
    Filou lebt nun seit gut 3 Jahren bei meinen Eltern- und seinen Namen hat er nicht umsonst. Er ist ein richtig kleiner pfiffiger Schlawiner, der es wirklich faustdick hinter den Ohren hat :o)
    Er dank es aber als toller Wachhund und ist *wenn auch körperlich der Kleinste* der größte Schmuser :o)



Einen Kommentar hinterlassen