Wie stehen Veganer eigentlich zu Haustierhaltung?
Samstag, 17. April 2010, 12:14
Abgelegt unter: Haustiere

Vegane Ern?ung ist ja hier ein Reizthema und ich hab in den letzten Tagen so einiges gelernt, von daher ist meine Frage hier keineswegs Provokation, es interessiert mich einfach! ?erzeugen k?e man mich schon aus gesundheitlichem Blickwinkel nicht, aber, Informationen k?n mir nicht schaden.
Halten Veganer Hunde, Katzen, Reptilien, oder gilt das im ethischen Sinne auch schon als Tierqu?rei?
Und wie ist es mit Tierfutter? Hunde und Katzen bekommen ja auf Fleisch basierende Nahrung, und Reptilien fressen Lebendfutter.
W? das mit veganer Lebensweise konform?


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Streifen frei *hasst Punkte* sagt:

    Der Mensch ist, wenn man sich die Z?e anschaut ein Allesfresser. Kann sich also in seiner Nahrung an alles M?che anpassen, und ob er nun Fleisch isst oder nicht, ist einigerma?n egal.
    Aber eine Katze oder einen Hund vegetarisch zu ern?en ist Tierqu?rei. Wenn man sich ihr gebiss ansieht sind es GANZ eindeutig Fleischfresser. Das kann niemand von der Hand weisen.
    Nat?ch f?n viele Vegetarier /Veganer an, ihr Hund , ihre Katze m?die Vegetarische Ern?ung gerne.
    Nagut, auch meine Katze hat auch schon einmal Erbsen aus meinem H?rfrikasee gefischt, dass ihr ihr, weil ich keinen Hunger mehr hatte, hinstellte.
    Aber das ist noch kein Grund, Tieren die Lebensnotwendige Ern?ung mit Fleisch zu verwehren und sie gegen die Auftretenden Mangelerscheinungen, dann mit Nahrungserg?ungsmitteln zu behandeln.
    Katzen und Hunde und jedes andere Haustier, hat eine Artgerechte Ern?ung verdient.
    (Ich halte ?gens auch einig?ierfutter die Fleisch enthalten f?icht besonders wertvoll, da dem Futter in einigen F?en Zucker, Geschmacksverst?er und Konservierungsmittel beigemischt wurden, und es aus minderwertigen Fleischresten besteht)

  • urizen sagt:

    ich z?e zwar jetzt auch nicht zu den vegetariern und schon gar nicht zu den veganern,aber ich verstehe das prinzip dahinter nicht,sich als veganer keine haustiere zu halten..
    da kommt es nat?ch sehr auf das haustier an.ein hamster im k?g ist nun wirklich keine sch?sache,aber zwei katzen mit auslauf,gesundem futter,regelm?gen streicheleinheiten..da ist doch eigentlich nichts gegen einzuwenden…?
    von daher verstehe ich einige einstellungen zu der sache nicht.
    ich halte selber wenig davon,sich teure rassetiere vom z?er zu holen sondern w? eher zu „ungewollten“ tierheimtieren tendieren.
    somit kann auch ein vegetarier/veganer einem tier was gutes tun und ihm ein sch? zuhause bieten…
    mfg
    urizen

  • Mimi sagt:

    unterschiedlich….es gibt veganer, die aus ?zeugung auch ihre haustiere mit veganem futter f?rn (im internet gibt es dazu die hersteller zu finden und produkte zu kaufen).
    allerdings denke ich pers?ch, das zb. hunde und katzen reine omnivoren sind und daher fleisch bekommen m?n um zu ?leben.
    am besten dazu ist nat?ch das „richtige“ fleisch kein katzenfutter- besser m?e – und wenn ich dann an der fleischtheke stehe und 200 gr tartar m?e ist das eben f?ie katz!!!

  • Veganerf sagt:

    Genau, ich w? nie Tiere als Haustiere halten, Tiere sind keine Spielzeuge und m?en eigentlich frei in der Natur leben ( leider wurden schon viel zu viele Tiere seit Generationen vom Menschen domestiziert und sind nicht mehr f?g frei in der Natur zu ?leben). Und ich stimme dir auch zu was das Tierfutter anbetrifft:Einerseits kritisieren Veganer die schrecklichen Zust?e in Massentierhaltungen und auch die ‚artgerechte Haltung‘ von Tieren in biologischen Landwirtschaftsbetrieben, andererseits geben sie ihren Tieren Fleisch aus Massentierhaltungen oder eben Biofleisch zu essen. Hunde kann man ja noch vegan ern?en, Katzen und viele andere Haustiere hingegen sind Carnivoren, also m?n Fleisch essen um zu ?leben. Einzige Ausnahme: Ein Tier zu pflegen, das sich verletzt hat oder das von seiner Mutter ausgestossen wurde finde ich nat?ch in Ordnung. Solche Veganer sind nicht besser wie die Tiersch?r, die Fleisch essen und in Lederschuhen rumlaufen 🙂
    Jerry : artgerechte Tierhaltung gibt es nicht, fr? hat man ja auch nicht von artgerechter Sklavenhaltung gesprochen, artgerecht ist nur , ein Tier frei in der Wildnis leben zu lassen, alles andere ist Schwachsinn.

  • Jerry sagt:

    Ich z?e jetzt nicht unbedingt zu der Gruppe, an die die Frage gerichtet ist, aber soweit ich wei? sind Vegetarier und Veganer durchaus mit Haustierhaltung einverstanden, solange die Tiere einigerma?n artgerecht gehalten werden (d.h. ausreichend Auslauf usw.).
    Was die Ern?ung angeht, habe ich schon Artikel dar? gelesen, wie Hunde auf eine rein pflanzliche Ern?ung umgestellt wurden, die angeblich mindestens genauso gesund sein soll, wie die normale. Was die Tiere davon halten, wei?ich jetzt nicht, aber zumindest die Herrchen und Frauchen k?n dann auch in diesem Punkt ein reines Gewissen haben.

  • Achim St? sagt:

    Das sind h?ig gestellte Fragen (FAQs), und daher findest Du die ausgearbeiteten Antworten hier:
    Ist Gefangenhaltung von „Haus“tieren zu vertreten? http://veganismus.de/vegan/faq-sonstiges…
    FAQ: Vegane Hunde http://veganismus.de/vegan/faq-vegane-hu…
    FAQ: Vegane Katzen http://veganismus.de/vegan/faq-vegane-ka…
    Und f?ewisse Antworter hier wie immer der Hinweis auf Dieter Nuhr: http://www.masterflow.de/ahnung/

  • Lisa sagt:

    ich esse vegetarisch und hab einen Hund. Der isst Fleisch gemischt mit Reis oder Kartoffeln. Ich bin zum Vegetarier geworden weill ich Fleisch und Wurst immer weniger mochte, und dann nicht mehr gekauft habe. Es ist keine Religion f?ich, ich definiere mich nicht dar?. Ich verurteile auch keine Nichtvegetarier. Ich finde aber, insgesamt k?en wir alle viel viel weniger Fleisch essen, so dass keine brutale Massentierhaltung mehr n? w?.

  • Charly O'Neill sagt:

    Veganer haben auh Haustiere, die werden ja nicht gegessen!

  • suzie the pilgrim sagt:

    Ich halte gar keine Tiere.

  • Michael I sagt:

    Ich selbst bin Veganer und habe 2 Doberm?er.
    Das ich da nat?ch ganz gro?n Wert auf Artgerechte Tierhaltung Wert lege steht ausser Frage.
    Was so manch ein Veganer und Vegetarier nicht versteht ist, dass zur Artgerechten Haltung auch die Artgerechte Ern?ung geh?
    Man Ern?t sich Vegan um unter anderem die Massenabschlachtungen von Tieren nicht zu unterst?n, dabei geht es nur um den Menschen der als „Allesfresser“ verzichten kann. Nicht aber die Tiere selbst. Da kann man sich auf den Kopf stellen. Es ist so wie es ist. Ein fleischfressendes Tier frisst nunmal haupts?lich Fleisch. Einem solchem Tier das vorzuenthalten ist die reinste Folter f?as Tier. Damit Halte ich mein Tier nicht artgerecht. Das ganze Hundefutter ist sowieso aus Tieren hergestellt, welche eines nat?chen Todes gestorben sind und es werden nicht extra Tiere Massengehalten und gequ? um sie im bestem Alter f?rgendwelche Hunden zu opfern.
    Aus diesem Grunde kann jeder Veganer und Vegetarier, der aus ethnischen Gr?n auf Fleisch bzw. tierische Nahrung verzichtet, mit ruhigem Gewissen sein Hund mit Tierischer Nahrung f?rn.
    Anders ist es wenn ich meinen Hund frisches Fleisch vom Metzger gebe, was ja sowieso kaum einer macht. Das w? mir aufs Gewissen schlagen. Deshalb – Hundefutter aus dem Handel f?en Hund, das beste und f?ein Gewissen ebenfalls.
    Das verf?rn von Lebendigem Futter ist f?ich pers?ch
    nat?ch, in der Natur verh? es sich ja nicht anderes. Ich renne ja auch nicht in der Steppe mit einem Kn?l irgendwelchen jagenden L? hinterher um sie davon abzuhalten ihre Beute zu erbeuten. Es ist so wies es die Natur will.
    Bei einer Veganen Ern?ung geht es nur darum das der Mesch kein Tier ist. Nicht aber das Tier selbst welches im Gegensatz zum Menschen an eine Fleischnahrung gebunden ist. Ein Mensch kann verzichten und genauso gut Leben nicht aber dass Tier.
    Ich w? nur aus folgenden Gr?n kein Reptil oder Fische halten die das Lebend Futter brauchen, da es mir einfach leid tut und ich es nicht mit ansehen k?e wie so ein Tier ein Tier verspeist.
    Ausserdem geh?es nicht in den K?g sondern in die freie Natur.
    Allen „Haustieren“ denen etwas entzogen wird, dass es brauch um sich wohl zu f?n ist TIERQU?EREI und geh?verboten.
    Dazu z?en alle Nagetiere, Reptilien, Amphibien und Gro?ische, die im Aquarium gehalten werden.
    Solche Tiere werden dem wichtigesten Lebesbestanddteil beraubt.
    DER FREIHEIT UM ZU LEBEN.
    Ein Hund oder ein „Pferd“ auch Katzen jedoch sind f?eganer kein Problem, da Ihnen ja nichts genommen wird. Beim Pferd nur wenn es nicht in Stall gammeln muss den ganzen Tag.
    So sieht es aus mit Veganern und Tieren.



Einen Kommentar hinterlassen