Wie teuer sollte ich Firmen eine A5- Seite Werbefläche in meinem Magazin anbieten?
Sonntag, 31. Januar 2010, 15:39
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

Wie teuer sollte ich Firmen eine A5- Seite Werbefläche in meinem Magazin anbieten?
Ich würde gern zur Finanzierung des Drucks und der Unterhaltung der Website Werbeflächen in meinem Magazin verkaufen.
Wir haben eine Auflagenstärke von 200 Exemplaren in ganz Weimar. Sollte ich jetzt zb. zur Sparkasse gehen und fragen- „Hätten sie Lust für fünfzig Euro in der nächsten Ausgabe meines Hefts eine Werbeanzeige über eine ganze Seite (A5) zu kaufen?“
Oder wie läuft das ab- sollte ich lieber den Anzeigekunden einen Preisvorschlag machen lassen? Und was sind die üblichen Preise?
Und wie verhält es sich online mit Bannern?


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • tischer6 sagt:

    sei bitte nicht böse, aber ich denke, das Du mit der Auflage von 200 Exemplaren nicht viel Erfolg haben wirst. Also , ich war selbständig und habe hin und wieder solche Anzeigen geschaltet, da wäre deine Preisvorstellung von Din A 5 für 200 Euro auch durchaus realistisch.
    Nur würde ich als dein Kunde wissen möchten, wo diese Zeitschrift ausliegt, oder wo diese verteilt wird.
    Es tut nur für einen Werbenden keinen Sinn bei einer Auflage von 200 St.
    dafür 200,-€ aus zu geben. Da der Rücklauf aus einer solchen Werbeanzeige erfahrungsgemäß im Promille-Bereich liegt. Das würde für deinen Kunden bedeuten, daß sich auf seine Anzeige durchschnittlich 0,2 Kunden melden würden.
    Ich hoffe, ich habe Dir somit geholfen.
    PS ich würde es anderst herum angehen, zusehen dass du bei dieser Anzeigengröße, möglichst so viele Werber findest, damit sich eine Mindestauflage von 2-3000 Exemplaren für dich rechnen.

  • funship sagt:

    Mein Vorposter hat durchaus recht. Und es kommt stark darauf an, um was für ein Magazin es geht. Vermutlich ist es nicht realistisch, mal eben so die Auflage zu erhöhen, um mehr werbende Kunden zu interessieren.
    Falls es um etwas in der Art einer Vereinszeitung geht: Da sind Stadtsparkassen sehr oft bereit, eine Seite zu „kaufen“. Damit zeigen sie so etwas wie soziales Engagement. Außerdem könntest du Geschäftsinhaber ansprechen, die (oder deren Kinder) im Verein Mitglied sind, die unterstützen so ein Engagement auch recht gerne.
    50 Euro halte ich für eine sehr vernünftige Größe.
    Solltest du allerdings sowas wie die „Weimarer Egoshooter-Postille“ veröffentlichen, könnte es schwierig werden…



Einen Kommentar hinterlassen