Wie überrede ich meine Eltern einen Hund zu kaufen ?
Donnerstag, 29. April 2010, 19:52
Abgelegt unter: Haustiere

Hallo, liebe Leute ! Ich bin auf eure Hilfe angewiesen !
Und zwar würde ich liebend gern einen eigenen Hund haben.
Meine Mutter allerdings stellt sich dagegen, ohne eine wirkliche Begründung abzugeben. Wir hatten noch nie ein Haustier, da wir 4 mal im Jahr für mindestens 2 wochen verreist waren, aber das hat jetzt ein Ende weil ich und meine 3 Geschwister aus dem Familienurlaub Alter raus sind. Ich bin oft mit den Hunden von meinen Freunden unterwegs und wünsche mir auch einen …
Aber welche Argumente könnte ich bringen ?
Wie schaffe ich es meine Eltern zu überreden ?
Vielleicht hat ja einer von euch das gleiche Problem gehabt…
Freue mich über jede Antwort ..
Danke im Vorraus,
Dennis


21 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Naamah sagt:

    Ich weiss nicht wie alt du bist. Aber theoretisch kann ich dir nur ein Pro-Argument liefern: Hunde fördern das Sozialverhalten von Kindenr und Jugendlichen. Sie lernen Verantwortung.
    Hier aber ein paar Contra-Argumente, die du dir gut überlegen solltest (die sind jetzt nicht unbedingt negativ gemeint, sondern ein Denkanstoß):
    1. Jetzt ist ein Hund toll und interessant. Aber ein Hund wird ca. 15 Jahre alt. Wie sieht das in ein paar Jahren aus? Du möchtest eine Ausbildung machen und arbeiten. Wer kümmert sich in dieser Zeit um den Hund?
    2. Hunde benötigen Zeit. Du musst bei Wind und Wetter mit ihm rausgehen. Machst du das wirklich?
    3. Hunde sind teuer. Wer bezahlt das Futter, die Steuer, die Tierarztkosten? Kannst du dir das auch in einer Ausbildung leisten?
    4. Auch du möchtest mal in Urlaub. Wer kümmert sich dann um den Hund?
    5. Hunde brauchen Erziehung. Bist du selbst schon so gefestigt, dass du das übernehmen kannst? Bist du konsequent?
    So..genug pädagogisches Blabla. Hunde sind tolle Familienmitglieder, haben aber auch Ansprüche. Also redet mal zusammen und in Ruhe über dieses Thema. Sprich auch meine Punkte an und zeig deiner Mutter, dass du dir ernsthaft Gedanken gemacht hast.
    Viel Erfolg bei deiner Entscheidung

  • noris sagt:

    Schau dir genau an was Naamah geschrieben hat, du übernimmst eine sehr große Verantwortung und mußt dein Leben in vielen Dingen nach dem Tier richten.

  • Schnuffi sagt:

    Geh mal auf eine Hundeseite im Netz, da gibt es Tausende, und informier dich gut. Mit deinem Wissen kannst du dann alle negativen Argumente deiner Mutter widerlegen. Wenn sie sieht, daß du wirklich Interesse zeigst, wird sie sich eher überreden lassen.Geh über google und gib Hund ein.

  • schneckc sagt:

    Hallo Dennis.
    Das deine Mutter es nicht richtig Begründet, ist nicht richtig von ihr. Sie muss dir sagen warum. Versuche eine Person deines Vertrauens,mit ins Boot zu bekommen. Überreden ist nicht so toll, sie zu Überzeugen wie wichtig es für dich ist, das ist besser.
    Zeige ihr, das du dir über die Verantwortung, ein Tier zu haben Bewusst bist.
    – Was du machst, wenn du keine Zeit hast.
    – Dein Ansprechpartner in der Situation.
    – positive wie negative Argumente mit deinen Eltern
    besprechen.
    Ich wünsche dir viel Glück,das es klappt mit einem Hund. Ein Tier macht viel Arbeit ebensoviel Freude!

  • naschmiz sagt:

    Also ich möchte den anderen erst mal zustimmen! Informieren im Vorfeld ist richtig und wichtig!
    So und nun zu meinem kleinem Trick von damals, wie ich meine Katze bekommen habe:
    Meine Eltern sagten auch von grund auf NEIN zu einem Haustier. So beschloss ich mir ein eigenes Haustier zuzulegen, ohne Hilfe und ohne Zustimmung meiner Eltern…. eine Ratte sollte es sein!!! 😀 Ich hatte schon alles Zusammen: großer Käfig, Streu, Futter, sogar Bücher hab ich mit über Ratten gekauft! Es hat nur noch die Ratte gefehlt! Und da der Käfig ja ausschließlich in meinem Zimmer wär, hatten in meinen Augen meine Eltern kein Entscheidungsrecht! Aber da ein solches „Haustier“ für meine Eltern erst recht nicht in Frage kommen würde, hatte ich kurze Zeit später das Haustier, dass ich eigentlich immer haben wollte: Eine Katze! So hab ich meine Eltern überlistet!!!
    PS: Die Ratte werde ich mir aber trotzem noch holen! 😉
    Viel Glück!

  • elke6613 sagt:

    Sorry, beim überfliegen der Antworten kann es gut sein, dass jemand den gleichen Tipp hat. Meiner ist ganz einfach: überzeuge Deine Eltern, dass Du Verantwortung übernehmen kannst. Zweitens: gehe in ein Tierheim und führe Hunde (egal bei welchem Wetter – das ist ein überzeugendes Argument für die Eltern) aus; drittens: übernehme eine pflegepatenschaft — damit die letzten Zweifel Deiner Eltern ausgeräumt werden —- dann hast DU die besseren Argumente für DEINEN HUND!! Bedenke bitte: auch wenn Deine Eltern die Verpflegung übernehmen – DU TRÄGST DEN HAUPTTEIL DARAN. Und so ein Arztbesuch ist leider auch nicht so ohne. Zeige Deinen Eltern wie ernst es dir ist. Und am besten in der oben genannten Reihenfolge. (Hatte bei mir wunderbar geklappt!!)

  • wotan005 sagt:

    Hallo Cassini
    Ein Hund ist etwas sehr schönes,heist aber auch viel verantwortung.Muss leider feststellen das hier viele keine Ahnung haben,wenn ich die berichte hier lese hoffe ich nur das diese Menschen keine Kinder haben.1 nicht jeder Hund muss zum Frisoer,so ein blödsin habe ich ja noch nie gehört,und der schlimmste bericht hier ist mit den Allergie und Frieden,ich habe seit über 40j Hunde auch andere Tiere.Meine Frau und meine Kinder haben auch keine Allergie.
    Überlege dir erst einmal welchen Hund du möchtest,und informiere dich über diese Rasse,suche einen Züchter der Welpen hat und nehme deine Eltern mit,wenn der Züchter merkt das du gut zu Hunden bist werd er auf deiner seite stehen und deine Eltern auch erklären das ein Hund auch viel gutes hat.
    Man lernt Verantwortung und Verständnis für anderre,und noch fieles mehr was aber jetzt zu fiel hier würde.Mein Sohn kam damals mit 6j an und fragte mich ob er einen eigenen Hund habe darf,ich klärte im auf was auf im für aufgaben zukomme.So bekam er seinen ersten Schäferhund den er sich selber ausgesucht und ja auch wollte,er machte mit diesem Hund Hundesport in einem Verein,und ist heute noch mit 22j erfolgreich dabei,hat eine Freundin die auch Tierlieb ist.also die kannst durch einen Hund nur lehrnen,sauberkeit da du deinen Hund ja auch sauber halten muss,und Pünktlichkeit.
    Ich kann nur allen Eltern empfehlen euren Kindern ein Tier zu Kaufen, welches ist egal, aber sie lernen sehr viel dadurch.
    Ich hoffe deine Eltern überlegen sich das noch mal und kaufen dir einen Welpen.
    Viel Glück
    Dieter

  • Happy sagt:

    Hallo,
    also du solltest vielleicht erst überlegen ob du jeden Tag (morgens und abends) mit dem Hund spazieren kannst… (das heisst dann aber auch am we früher aufstehen, denn der hund hat auch bedürfnisse)
    Wenn du dazu lust und Zeit hast dann sag das deinen eltern.
    Sag das du die ganze Verantwortung übernehmen willst und das du auch alles sauber machst.
    Sag das du dafür in der Küche hilfst oder sonstige Aufgabene erledigst.
    Du solltest dich im Internet über Hunde informieren.
    Dann bist du gewaffnet. Wenn du dich mit dem Thema auseinander setzt dann merken deine Eltern das du es auch wirklich willst.
    Hauptsache du bist gut vorbereitet…
    Versprich ihnen einfach das du alles was mit dem Hund zu tun hat selber in die Hand nimmst.
    Und wenn du vorschlägst einen Teil des Futters und die Anschaffung von deinem Taschengeld zu bezahlen, drücken sie vielleicht ein Auge zu 😉
    Viel Glück dabei!!!

  • Manfred V sagt:

    einen Hund zu kaufen ist sehr schnell getan, die Pflege, die der Vierbeiner danach braucht ist viel wichtiger, erst kommt die Stadtverwaltung und will Hundesteuer, dann musst du daran denken, der Hund will am Tag drei mal Gassi gehen und das nicht nur bei schoenem Wetter. Die naechste Frage wohnt ihr im eigenen Haus oder in Miete, duldet der Vermieter Hunde?
    Bist du bereit fuer deinen Hund zu sorgen? Ein Hund ist ein Lebewesen und kein Fahhrad das man in die Ecke stellt

  • para sagt:

    Zeige deinen Eltern süsse Welpen in echt oder auf Fotos!
    Erkläre ihnen wie knuffig die sind und auch wenn sie gross sind da bleiben die immer treu an deiner Seite und lernen viel von dir und Menschen sehr viel von Tieren. Also vll könntet ihr ja auch ein Wachhund gebrauchen? ; )
    Also wenn ich Du wäre, würde ich direkt zum nächsten Tierheim laufen und einfach einen knuffigen Hund nach Hause holen! Dann verkaufs deinen Eltern so:
    Hundi ist direkt auf dich zu gelaufen und er hat dich soo lieb angeguckt. Und er wird sonst eingeschläfert, wenn ihn keiner haben will.
    Nja und erkläre, dass dich so ein Hund auch auf Trab halten wird. Du kannst mit ihm Joggen gehen oder Fahrrad fahren, Gassi gehen und in der Wiese rumtollen usw.
    Du sagst ihr hattet noch nie Haustiere?? Also ich finde das enorm wichtig für Kinder um zu lernen Verantwortung übernehmen.

  • princess crocodile sagt:

    hallo
    hör nicht auf die ganzen „erwachsenen“ und vernünftigen leute
    da ich wollt schon ewig einen hund
    seit ich 15 wahr einen chihuahua und eine dogge
    ich hab mir dann als matura geschenk einen chi geschenkt und glaub mir das wahr
    die beste idee in meinem leben
    ich glaube nicht daran das ein hund mal uninteressant werden kann oder das man ihn nich mehr will
    du musst dir nur ganz genau überlegen was für einer es werden soll
    ich hab deswegen einen chihuahua genommen
    weil sie gut in eine wohnung passen
    weil du mit chi auch eine wohnung bekommst (was bei großen hunden eher ein problem ist aber trotzedem auch möglich)
    ich kann den hund übrall mithin nehmen
    dh uni urlaub arbeiten einkaufen ….
    wo er nie mitdarf museen kino fortgehn
    aber das ist kein problem für einen hund da er auch mal allein bleiben kann und auch seine ruhe ab un zu braucht
    chis kann man das kisti gehn beibringen
    gelingt aber nicht immer
    bei mir nicht ich muss raus das nervt aber naja so hat man halt ein bisschen bewegung
    die steuern un impfungen und allgemein tierarzt sind schon teuren sag halt du zahlst das mit deinem geld oder du wilst nichts anderes zu weihnachten geburtstag und so (bekommst du dann eh aber es wirkt)
    am besten du schaust dir an was es für rassen gibt
    was für eigenschaften die verschiedenen hunde haben und was für einer zu dir und deiner familie passt
    und dann kauf dir ein buch zeigs deiner mama red eichfach ganz viel davon
    sag wie schön das doch währ wenn da jetzt ein hund da währ und schänzchen wedeln würd
    glaub mir
    und sag das auch deinen eltern
    so einen hund bei sich zu hause haben ist eines der schönsten dinge die es gibt auf der welt
    wie gesagt ich bin jetzt 20 und das mit meinem hund war die beste idee dich ich bis dahin hatte ich hab ihn jeden tag lieber
    ok
    wünsch dir viel glück und dank immer positiv
    stell dir einfach jeden tag vor wie dein zukünftiger hund ausshen wird und wie schön es sein wird mit ihm
    und du wirst ihn bekommen
    lg

  • daniela r sagt:

    na ja vielleicht denken deine eltern richtig welpen sind süss aber sie werden gross ein hund ist kein spielzeug das wen man keine lust mehr auf ihn hat in die ecke stellt er brauch auslauf und pfege was den meisten kindern dann schnell zuviel ist also bedenke gut einen hund kannst du bis 15 jahre haben und wen du deine eltern erst überreden musst ist das nicht so die ware voraussetzung das er immer gut betreut und gepfegt wird

  • NoClever sagt:

    Du weißt sicher genau, was Du in den nächsten 15-20 Jahren machst, aber hat Deine jetzige Freundin und Ehefrau in 20 Jahren sicher keine Allergie bis dann entwickelt? Und Deine Kinder kommen erst danach, damit die Schäden durch Haustiere ausbleiben?
    Wenn Du all dies weißt, wieso willst Du Kinder erst in so hohem Alter?
    Wieso sollen über 2000 Kilo Tier elendiglich im Massentierhaltung dahinvegetieren für den Hund (oder Katzr)? Und die notleidende Pharmaindustrie verdient sich eine goldene Nase an Flohhalsbändern, Antibiotika, Impfstoffen und Antiallergika.
    Und nun behauptest Du noch nicht auf Werbung reinzufallen. Caes.., Sc…i, Ki….t, P…., usw. gehören wem? Also wozu Werbung?
    Wenn du so alt und vernünftig bist setze Deine Talente für Kinder und Frieden ein, nicht für Krankheit und Elend.

  • Hexe sagt:

    Ich weiß nicht wie alt du bist. Ich durfte keine Haustiere halten. Einmal schenkte mir jemand eine Katze.Am nächsten Tag
    schenkten meine Eltern die Katze wieder her.
    Seit ich eine eigene Fmilie habe, habe ich seit 1976 Hunde und Katzen. Wir hatten dazu auch schon Meerschweinchen und Hasen.
    Wenn du jetzt einen Hund erzwingst, was hast du dann davon wenn er wieder im Tierheim landet.
    Meine Kinder wollten auch einen Hund. Mein Sohn hat 1988 geheiratet und meine Tochter 1991. Den Hund hatte ich bis er starb. Das war am 27.5.1995. Vielleicht haben deine Eltern doch Recht.

  • Mia sagt:

    Kann deine Ma schon verstehen. Man muss sich erstmal Gedanken darüber machen warum möchte ich einen Hund und welcher wäre für mich geeignet.Dann wenn man sich für die Rasse entschieden hat sollte man sich in jeglicher Art und Weise schlau machen über diese Hunderasse. Wie viel Auslauf?Platzbedarf? Fressen, Ist es ein “ 1 Mann Hund“ oder kann sich diese Rasse auch an mehrere Menschen binden, wie sind die Eigenschaften der jeweiligen Rasse, welche Erziehungen sind am effektivsten?Dann die Kosten, es beginnt bei der Anschaffung, Fressen, regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen & Impfungen, Versicherung und hört dann bei den Steuern auf. Wenn Du Dir über das alles im Klaren bist, bitte deine Mutter nochmal um ein Gespräch in dem du ihr all das was du in Erfahrung gebracht hast vorlegst und wenn sie es dann noch immer nicht will- tja meine Mutter meinte immer “ solange deine Beine unter meinem Tisch stecken….“
    Aber wenn sie merkt das es dir wirklich ernst ist und wieviel Gedanken Du dir gemacht hast, dürfte es wohl funktionieren
    Viel Glück

  • Indi sagt:

    Hallo
    Zuerst würde ich mir mal wirklich gut überlegen, ob du genügend Zeit für einen eigenen Hund hast. Wenn er ein Baby ist, musst du sicher jede Stunde (wenn nicht öfter) mit ihm raus. Und das ganze dann auch in der Nacht.
    Wie wäre es, wenn du ehrenamtlich in einem Tierheim arbeitest und den Hunden dort deine Liebe schenkst?
    Sprich sonst nochmal in aller Ruhe mit deiner Mutter, weshalb sie keine Tiere will. Sie hat ganz bestimmt ihren Grund.
    Liebs Grüessli Indi

  • aik30_5 sagt:

    Ich kann da nur sagen…Gehst Du auch beim größten Sturm mit ihm? wenn er mitten in der Nacht bellt und winselt weil der Durchfall hat und raus muß …stehst Du auf und gehst mit ihm??wenn er krank ist und zum Tierarzt muß machst Du das ??Wenn Du mal keine Lust hast wer geht dann??Wenn du dir sagst och ich bleibe heute länger bei einer feier oder Fete was meinst du macht der Hund??Er wartet immer auf dich und für ihm werden aus Minuten Stunden.Wenn du für eine Prüfung büffelst und Du hast keine Zeit was dann.Thema erziehung; Traust du dir das zu deinen hund zu erziehen ,streng zu sein nicht alles durchgehen zu lassen…oder sagst du………..ach lass ihn doch ich habe heute keine Lust. Wenn er alt ist und nicht mehr kann , gehst du den letzten Weg mit ihm bis zum Ende?Oder drückst du ihn jemand anderen in die Hhand und sagst mach mal ich kann das nicht??Denke drüber nach.Viele wollten einen Hund weil sie langeweile hatten und was war das Ende …festgebunden an der Straße NUR weil sie keine Lust mehr hatten.

  • postilli sagt:

    Hi Cassini,
    ich habe gerade in den Argumenten vieler Antworter schon manches Brauchbare für Dich gelesen.
    Mein Vorschlag wäre nur noch: Du solltest Deine Eltern nicht überreden, sondern mit Argumenten ÜBERZEUGEN, denn an die Entscheidung FÜR einen Hund seid Ihr alle – DU AUCH – viele Jahre gebunden. Meine beiden Hunde hatte jeder ca. 12 – 14 Jahre gelebt…Was wird mit Dir bzw. Deinen Eltern in 10 bis 14 Jahren sein ???? Wer kann / wird sich dann noch um den Hund kümmern ( können ) ????

  • taiger20 sagt:

    geh halt mal mit deinen eltern spazieren und rein zufällig am tierheim vorbei.
    in den tierheimen ist es möglich probespaziergänge zu machen.
    den meisten eltern ist es danach fast unmöglich nein zu sagen.
    viel spass
    hoffe dich bald als hundebesitzer zu beglückwünschen

  • phisto sagt:

    hallo dennis..
    meine schwester und ich hatten das gleiche problem.. ich kann mich eigentlich nur daran erinnern, daß wir unbedingt einen hund wollten.. haben uns sehr viel mit hunden auseinander gesetzt.. ich bin immer net von der schule heim gekommen, weil ich erstmal alle hunde auf dem weg abgeklappert hab..
    als ich dan so 9 war, hatten wir von einem arbeitskollegen meines vaters immer einen hund in pflege, wenn diese verreist waren.. somit konnten wir uns über mehrere jahre (wenn auch nur ein paar wochen ) beweisen, daß wir uns wirklich um den hund kümmern, und die verantwortung allein tragen können.
    zwischendurch waren wir ziemlich nervig.. aber meine mama hatte uns immer gesagt.. wenn wir wieder eine annonce in der zeitung gesehen haben, wenn ihr einen bekommt, dann dürft ihr ihn haben..
    aber wer verkauft einem 11 jährigen kind denn einen hund?? zumindest waren immer alle schon vergeben.. 🙁
    nun ja.. dann kam das letzte hundelose jahr.. von meiner mama hatten bekannte eines arbeitskollegen zufällig welpen (ungewollt) und da hatte sie fotos mitgebracht.. wir (meine schwester und ich) waren bei einem nachtreffen vom ferienlager.. und an diesem wochenende schauten sich meine eltern diesen hund an..
    wir haben natürlich gehofft, daß sie ihn mitbringen, aber leider kam kein hund 🙁
    dazu muß gesagt werden, es war november.. und kurz vor weihnachten..
    nun.. den letzten monat bis zu unserem heiß ersehnten hund, hatten unsere eltern die hölle auf erden.. zwei zickige genervte trotzige kinder..
    und zu heilig abend hatten wir das schönste geschenk bekommen was man sich nur vorstellen kann.. den liebsten hund auf der ganzen welt..
    ..eine bekannte von mir hatte ihren ersten hund (auch ungefähr mit 12 jahren) aus einem garten geklaut, weil die welpen dort allein waren und sich niemand groß drum gekümmert hat.. aber leider wurde der hund doch vermißt..
    so.. nun aber zu dir..
    du solltest deinen eltern zeigen, daß du wirklich reif für einen hund bist und auch verantwortung übernehmen kannst
    du kannst ja z.b. im tierheim gassigänger werden, und regelmäßig mit einem hund gassi gehen, vielleicht hast du auch die möglichkeit einen hund ab und zu mal mit nach hause zu nehmen!?!
    du kannst deinen eltern auch den vorschlag machen, daß du z.T. für die kosten, die durch einen hund entstehen aufkommst.. vielleicht kannst du auch im gegenzug auf etwas anderes verzichten, damit deine eltern sehen, wie wichtig dir ein hund ist.
    schön wäre es, wenn es klappt und du dich dann auch aktiv mit deinem hund beschäftigst ( hundesport)
    wünsche dir auf jeden fall viel erfolg und alles gute..
    vlg.. phisto

  • Haarmoni sagt:

    Hallo Dennis,
    also unser Sohn hat das Problem mit einer Katze. Ganz ehrlich, ich bin auch gegen einen Hund – da diese sehr „Pflegeaufwendig“, d.h. Frisoer, regelmaessig gassi gehen usw. sind! Die Erfahrung zeigt einfach, dass diese Arbeiten und dazu noch das taegliche Fuettern meistens an den Eltern rexpektive der Mutter haengen bleibt… vielleicht solltest Du es mit einer Katze probieren… vielleicht gelingt das eher.
    Also gut, das nur so neben bei, nun zu Deinem Problem. Unser Sohn hat sich bereits schon einmal eine Katze gewuenscht, mein Mann war absolut und strickt dagegen. Wir haben ihn dann alle so lange genervt, bis er sagte: also gut, macht was er wollt! Und was soll ich dir sagen, es hat sich eine absolute Liebe zwischen ihm und der Katze entwickelt, war einfach herrlich.
    Ich wuensch Dir viel Glueck mit deinem Haustier – vielleicht gelingt es dir, wenn Du deinen Eltern versprichst dich wirklich und regelmaessig um den Hund zu kuemmern und wenn noetig auch mal dein Taschengeld fuer Frisoer usw. zu investieren – musst es dann aber auch wirklich halten.
    Viel Glueck dabei
    lg
    Haarmonie



Einen Kommentar hinterlassen