Wie und wo kann ich alte Bilder digitalisieren lassen?
Donnerstag, 4. Februar 2010, 07:16
Abgelegt unter: Fotos

http://www.digiscan.de/


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • maudache sagt:

    Ich habe ca. 500 Dias digitalisieren und auf DVD übertragen lassen! Doch ganz schön teuer! Der billigere Weg ist wie schon vorgeschlagen wurde, die Fotos mit einem Multifunktionsgerät, „Drucken, Scannen, Kopieren“ selbst zu digitalisieren.
    In meinem Falle hätte ich für den Preis des digitalisieren und auf CD brennen, locker das in meinem Besitz befindliche „Mutifunktiongerät“ leider ohne Durchsichteinheit für Dias, finanzieren können. Es kommt natürlich auch maßgeblich auf die Anzahl der Fotos an! Einen „Scanner“ braucht man aber immer wieder.

  • Hubert B sagt:

    Die meisten Fotoshops bieten diese Möglichkeiten an.
    Macht Sinn bei Negativen.
    Andererseits: Hast Du viel zu digitalisieren, könnte sich ein eigener Scanner lohnen. Die kosten heutzutage auch nicht mehr viel und die meisten Drucker, v. A. Tintenstrahldrucker haben gleich noch einen Scanner eingebaut.
    Wichtig: Beim Kauf eines Druckers unbedingt darauf achten, ob einzeln austauschbare Farbpatronen (z.B. Canon, brother) oder Kombifarbpatrone (wie die meisten HP- und Lexmarkdrucker)
    Jene mit einer 3- oder 4-Farbpatrone sind in den Druckkosten i.d.R. erheblich teurer und daher nicht zu empfehlen.

  • KlammHei sagt:

    In jedem Fotoshop.



Einen Kommentar hinterlassen