Wie verh? man sich richtig bei einem Verkehrsunfall in Deutschland?
Samstag, 17. April 2010, 11:11
Abgelegt unter: Fotos

Damit meine ich vor allem Auffahrunf?e! Aber auch generell.
Immer die Polizei rufen? Auf was am meisten achten? Fotos machen? Passanten als Zeugen holen?
Was ist zu machen nach dem Crash?


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Kai R sagt:

    also als Erstes die Unfallstelle absichern. Dann ganz wichtig: Zeugen festhalten, Personalien notieren.
    Dann entscheiden: Personenschaden oder heftiger Sachschaden – Polizei rufen.
    Geringerer Sachschaden: am besten Handyfotos machen oder FZG auf der Strasse markieren, dann die Unfallstelle r?en und rechts ranfahren. Das ist vorgeschrieben.
    Bei geringerem Sachschaden braucht man nicht unbedingt die Polizei. So lange die Schuldfrage klar und der Unfallgegner einsichtig ist, braucht man sie nicht. Dann aber einen beidseitig unterschriebenen Unfallbericht machen. Am besten per Formular, das aber geht auch freih?ig. Keine Schuldanerkenntnis unterschreiben, nur den Sachverhalt schildern, z.B.: „B stand verkehrsbedingt, A fuhr auf“.
    Wichtig: Personalausweis vom Gegner zeigen lassen. Wenn Alkoholverdacht besteht: Polizei. Dann den Schaden der Versicherung melden und abrechnen.

  • Julia B sagt:

    neben Polizei rufen, Photos machen und Versicherung informieren w? ich noch Wert legen auf Eigensicherung: Warndreieck aufstellen, ggf. erste Hilfe etc. …

  • Stephan W sagt:

    Zuallererst mal: Unfallstelle absichern!
    Dann ggfs. Rettung rufen und Erste Hilfe leisten. Die bringen i.d.R. die Polizei ohnehin mit.
    Ansonsten selbst die Polizei rufen.
    Au?r nat?ch es handelt sich nur um ein paar kleine Dellen, da sollte man aber zumindest *gemeinsam* einen Unfallbericht erstellen (und auch den anderen unterschreiben lassen) damit es nachher keine Streitigkeiten gibt. Fotos und/oder Zeugen helfen dabei nat?ch auch.
    Allerdings: Polizei kann nicht schaden, bei Personensch?n *muss* sie auf jeden Fall gerufen werden (und bedenke: Verletzungen sind nicht immer sofort sichtbar!).

  • Mrs. Getty sagt:

    Auf jeden Fall die Polizei rufen. Wenn Leute drum herum stehen, fragen, ob jemand Zeuge war und diesen dann bitten, zu bleiben. Wenn Du grad nen Fotoapperat dabei hast, kannst Du auch gern Fotos machen, aber das wird die Polizei ohnehin tun. Informiere auch vor allem Deine Versicherung.
    Aber alles, was Du da aufz?st, ist schon ganz gut so.

  • Gnurpel sagt:

    Immer die Polizei rufen. Und wenn man Zeugen benennen kann, dann ist das immer gut.



Einen Kommentar hinterlassen