Wie viel SED steckt noch in der Linkspartei???
Dienstag, 20. April 2010, 16:51
Abgelegt unter: Immobilien

Berlin – Der jetzt aufgetauchte Schießbefehl bringt auch die aus PDS und WASG hervorgegangene neue Linkspartei unter Druck!
Jahrelang haben PDS-Politiker die Todesschüsse an der innerdeutschen Grenze abgewiegelt.
Der PDS-Ehrenvorsitzende Hans Modrow (Ex-DDR-Ministerpräsident) verstieg sich sogar zu der Behauptung: „Die Verantwortung für die Toten tragen die Verantwortlichen auf beiden Seiten.“
BILD klärt wichtige Fragen:
Günter Schabowski, Ex-SED-Politbüro-Mitglied: „Die Leute, die in der Linkspartei das Sagen haben, sind alles gestandene Funktionäre der SED.“
Von den jetzt rund 72000 Mitgliedern der Linkspartei waren nach Verfassungsschutz-Erkenntnissen ca. 40 Prozent in der SED.
• Hat sich die Linkspartei (Reinvermögen 17,6 Mio. Euro) am SED-Vermögen bereichert?
Die PDS als Nachfolgepartei übernahm z. B. SED-Immobilien. So gab die PDS 1998 ihr Haus- und Grundvermögen mit umgerechnet rund 6,5 Millionen Euro an. Die SED verfügte 1990 über 6,2 Milliarden DDR-Mark Barvermögen.


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Hellfire sagt:

    .. ZU VIEL !!!

  • Jerry sagt:

    Wie viel CDU ist noch in der CDU? Wie viel LDPD/NDPD in der FDP? Wie viel SED in der SPD?
    Schmutzige Pfoten haben alle.
    Es gibt in der Linken zahlreiche Strömungen, und zugegebenermaßen, einige sehen in dem untergegangenen deutschen Staat einen zumindest in Teilen nachahmenswerten Versuch. Das bedeutet natürlich nicht, daß da irgendjemand zu finden wäre, der es toll findet, auf Menschen zu schießen, aber es kann dazu führen, daß auch Dinge, die offenkundig komplett schiefgelaufen sind, für den Einzelnen verharmlost oder marginalisiert werden.
    Aber letztendlich sind das wie schon erwähnt Einzelfälle. Daß BILD ausgerechnet auf Herrn Modrow zurückgreifen muß, der sich schon in den vergangenen Jahren öfters als jemand hervorgetan hat, der die Absicherung der Grenze gerne rechtfertigt, spricht für sich. Ansonsten haben sie wohl keinen gefunden.
    Selbstverständlich sind in der Linken viele ehemalige Mitglieder der SED. Das liegt daran, daß die SED/PDS von 1990 und die heutige Linke weiterhin viele Ideale teilen, auch wenn die Partei heute etwas stärker in Richtung Mitte gerückt ist. Diejenigen, die für einen orthodoxen Marxismus sind, haben sich andere Parteien gesucht, das kann ich dir garantieren (KPD, MLPD, etc.) Diejenigen, die in der Deutschen Demokratischen Republik ein Beispiel, sowohl in positiver wie auch in negativer Hinsicht, für den Aufbau des Sozialismus sehen, sind geblieben.
    Ob man eine neue Partei gründet oder die alte beibehält und umbenennt, wurde 1990 ausgiebigst diskutiert, und wie du schon andeutest, ja, das Vermögen der SED hat letztlich den Ausschlag gegeben. Ja, und? Eine große Volkspartei braucht nun mal einen gewissen Kapitalstamm. Wie hat sich die FDP seinerzeit bereichert? Oder durch Flick?
    Geld stinkt nicht.
    P.S.: Daß die BRD eine gewisse Teilverantwortung für die Grenzbefestigungen hatte, kann man nicht gänzlich abstreiten.

  • harry sagt:

    Wo wir schon bei den Skandalenthüllungen sind, vielleicht sollte man einmal klären wie viele der CDU Mitglieder der ersten Stunde vorher in der NSDAP waren…………………….
    So ein Panikjournalismus nützt keinem. Historische Ereignisse müssen aufgeklärt werden, Straftaten erst recht. Aber Gründe aus der Vergangenheit anzubringen, um eine unliebsame Partei in der Gegewart zu diskreditieren, ist schlechter Stil.
    Dass viel DDR Bürger im System mitgewirkt haben ist hinlänglich bekannt, dass sich unter diesen auch Menschen befinden die heute Politik machen ebenfalls.
    Aufklärung tut not, Agitation und Panikmache nicht.
    Vorallem nicht von Seiten einer „Zeitung“ die selbst tonnenweise Dreck am Stecken hat.

  • harry sagt:

    Ich denkeüberhaupt niicht, da die Linmkspartei nicht die SED ist und die SED gibt es ja schon lange nicht mehr

  • Jerry sagt:

    Man soll nun langsam mal aufhören mit den ganzen ,,Stasi und SED Schei..ß“.Früher habe ich auch auf das ganze ,,Rote Socken Geschwader“ geschimpft und auch allen gesagt das diese Leute mir sehr -sehr unsympatisch sind. Doch nach 17 Jahren kann ich denn ganzen Rotz über Stasi, SED,Verbrechen an der Grenze usw.nicht mehr hören. Bei mir erweckt das ein bißchen den Eindruck als wenn man dadurch von den ganzen Problemen die zur Zeit in Deutschland herrschen ablenken will.Es währe angebrachter wenn sich mehr um Arbeitsplätze,Bekämpfung der Perspektivlosigkeit,gegen drastisches absinken des Lebensstandardes von ,,Otto Normalverbrauch“ usw. von Politik und Medien gekümmert würde.

  • Roland L sagt:

    Das nicht jeder seine Meinung nach einer Veränderung, oder Neuwahl aufgibt und sein Fähnchen brav nach dem Wind hängt sollte man in einer aufgeklärten, demokratischen Gesellschaft erwarten dürfen. Die politische und wirtschaftliche Führungssitze der BRD baute sich bis in die 70er Jahre und darüber hinaus aus den NS-Spitzen auf. Man sollte die Fähigkeiten der Leute nicht mit der Idiologie begraben, der sie sich einmal verpflichtet haben.
    Soviel ich weiss, stehen an jevielen Grenzen Schilder, die über den Gebrauch von Schusswaffen bei Grenzverletzungen hinweisen, so auch in der DDR. Das dabei nicht in die Luft geschossen wurde, war in der DDR eigentlich hinreichend bekannt. Zudem bedurfte es gar keines Schießbefehls, da die Grenztruppen oft aus sehr jungen Soldaten bestanden, die durch die politische Propaganda über die Agressivität des Klassenfeindes und der Grenzverletzer unter einem hohen psychischen Druck standen und zudem die Restiktionen der Befehlshaber fürchten mussten.
    Wenn du dir wirklich ein Bild über den ganzen Sachverhalt machen möchtest, dann solltest du dir umfassenderes Material besorgen, als irgendwelche zusammengereimten und vor Polemik nur so triefenden Artikel der Bildzeitung. Wirklich investigativ ist der Journalismus dort nicht, desweiteren zweifle ich an der Objektivität der Berichterstattung, sowie an den Motiven des bunten Blattes.
    Allein schon die Aussage Modrows: Die Verantwortlichen tragen die Verantwortung (falsch er das wirklich so gesagt, oder gemeint hat), als Behauptung abzutun ist reine Verdummung. Die Aussage ist im Kern absolut richtig, nur verdammt dumm und nichtssagend.
    Den Zahlen die dort genannt sind würde ich genau so wenig vertrauen. Die 6,2 Mia. Mark mögen richitg sein, aber wer weiss welche an die SED angeschlossenen Institutonen dort mit eingerechnet wurden. Nach den TSatistikern der Bild hätte ich vermutlich auch 15 mia. Euro, nur weil sich Aktien ein paar der Deutschen Bank in meinem Font befinden.
    Ich will hier keinesfalls das Unrechtssystem der SED verteidigen, nichts liegt mir ferner, aber was die Bild und so einige andere „seriöse“ Blätter des investigativen Journalismus so versapfen, ist Volksverdummung!

  • Christia sagt:

    nur noch das e.. kannst dieses thema nicht vergessen oder verdrängen? die alten sind doch schon bei honny und die anderen sind auch nicht besser,,wo war unsere angi vorher????die ist wie viele nicht in der linksp,,,,,

  • siggi_co sagt:

    Kaum noch etwas. Hat eigentlich mal irgendjemand gefragt wieviel 3. Reich noch in der CDU/CSU steckt? Naja so ist das eben wenn man sein Wissen aus der Bild bezieht ……….

  • Nix sagt:

    Wieder mal ein treffliches Beispiel dafür, wie BLÖD bildet.

  • harry sagt:

    Die einzige Partei die nichts aus dem Illegalen Parteitopf
    entnommen hat war die NPD
    alle anderen Parteien haben „abgeschöpft“
    die, die an der Regierung war am meisten…
    Niemand weiss woher die vermutlich einigen 100Mio´s der Kohl ´schen Spenden stammten….
    Die genannten 100 Mio von Kohl und seinen Spenden sind wohl nur die Spitze des Eisbergs.
    JK

  • jula05 sagt:

    SED, nach so vielen Jahren immer noch der DAUERBRENNER! Zufälligerweise wurde nun diese Akte gefunden. Die frage ist: Wer hat da versagt? Hat da ein altes SED Mitgied hokus pokus verschwindebus machen wollen? Kein Problem die sind ja immer noch mitten drin, und wer gewährt diese Leute von damals in der Heutigen Regierung? Was bekommen die sogenannten Anständigen West-Parteien von diesen Abgeänderten SED Leuten?! Gibt es Leute die tatsächlich glauben, das ein ex SEDler seine Gesinnung ändert? Es lebe hoch die Brliner Märchenstunde !

  • ojalumag sagt:

    Genauso viel wie NSDAP in der CSU steckt.



Einen Kommentar hinterlassen