Wie viele Firmen springen jetzt auf dem Zug?
Montag, 1. Februar 2010, 02:54
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

und sagen sich, jetzt wird es Zeit unsere Arbeitnehmergelder zu kürzen wegen der Krise


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • dwgaf sagt:

    Dagegen wäre ja im Prinzip nichts einzuwenden, wenn die Bosse im gleichen Prozentsatz ihre sechs- und siebenstelligen Gehälter kürzen würden.
    Es wäre auch nichts dagegen einzuwenden, wenn die Arbeitnehmer dies irgendwann in irgendeiner Form einmal gedankt und honoriert bekommen würden, z.B. in Form einer Gehaltserhöhung in besseren Zeiten, ohne dass über die Gewerkschaften ein Arbeitskampf stattfinden muss.
    Es wäre ebenfalls nichts dagegen einzuwenden, wenn die Verantwortlichen endlich ihren Tanz ums Goldene Kalb aufgäben und statt des unseligen Gewinnmaximierungsprinzips wieder ihre soziale Verantwortung wahrnähmen.
    Könnte das Leben nicht schön sein …?

  • Hari F sagt:

    mag schon sein das es firmen gibt die das ausnützen wollen, aber ob es so einfach ist?? zumindest in weiterer sicht auch sicher nicht sinnvoll! weil wieder arbeiter weniger geld haben und auch in weiterer folge weniger kaufen können! im endeffekt ein schuss ins eigene bein! es ist ein kreislauf, es gibt schon genug durch kurzarbeit und lohn einbußen aber ob es der richtige weg ist auf dauer? das problem ist auch, aktionäre wollen gewinn sehen! denen interessiert es nicht wie! denen es noch gut geht sollen so bleiben wie es ist!

  • Le Fou sagt:

    Machen nicht alle Firmen, denn in der meines Schwiegersohnes wurden die Gehälter nicht gekürzt, sondern sämtliche Angestellten entlassen (waren aber insgesamt nur 6 Arbeitnehmer).

  • Lucullus v5 Edition sagt:

    Alle…..

  • Max sagt:

    alle,ist doch logisch



Einen Kommentar hinterlassen