Wie w? es mit einem Zitat am fr? Morgen?
Samstag, 17. April 2010, 20:23
Abgelegt unter: Allgemein

Ist auch das Gegenw?ige noch so erf?nd,
das Kostbarste bleibt die Erinnerung.
* Kurt Haberstich, (*1948), Schweizer Buchautor und Aphoristiker
.


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Bratacc sagt:

    Hier sind meine drei Lieblingszitate:
    Frieden ist wenn man wo anders schiesst. (Gabriel Laub, tscheschicher Satiriker)
    Silent leges inter arma. ?ersetzung lautet in etwa „Die Gesetze schweigen wenn die Waffen sprechen“ von Cicero
    Wer die Flinte ins Korn wirft sollte achtgeben das er damit kein blindes Huhn erschl?. (Ertrusisches Sprichwort, Perry-Rhodan-Serie)

  • E. sagt:

    Stimmt nicht umnedingt!
    Beim K?r ist der Kofferraum vorne…
    Also….
    Ich hab auch noch zwi:
    „Das Leben ist wie ein Bach. Im Sommer flie? es und im Winter friert es ein.“ (1867)
    „Auch die Krabbe f? sich in ihrer H? als K?“ ( kp, von wann….)

  • MR T&roll sagt:

    Es gibt nichts sch?es als nichts zu tun,
    und von diesem Nichtstun auszuruhen.
    Leider Verfasser unbekannt, las dieses Zitat vor ca
    30 Jahren in einer Zeitschrift. (als ca 6 J?iger)
    Und kann selbst heute nicht vergessen…..^^

  • karsten k sagt:

    Da antworte ich am besten auch mit zwei Zitaten:
    “ Fr? war alles besser, sogar die Zukunft“
    „Nichts ist mehr so wie es fr? nie gewesen ist“
    *S. Stolze (*1980) deutscher Steinmetz und Philosoph

  • RINGO sagt:

    Weil immer mehr immer weniger tun wollen , m?n immer weniger immer mehr tun !

  • Shefra sagt:

    Ich habe auch noch eins, bei dem ich aber leider den Verfasser nicht kenne:
    F?st du r??s vor den Baum, verkleinert sich der Kofferraum.
    @Mr T&roll ich glaube das ist von Heinrich Zille. Gef?t mir auch sehr gut!

  • blasius9 sagt:

    da gebe ich kurt recht .

  • nana_bus sagt:

    Wie wahr… seufz… schwelge dann jetzt noch ein bi?hen in meiner Vergangenheit. LG



Einen Kommentar hinterlassen