Wie werden wir diese Regierung wieder los?
Freitag, 9. April 2010, 05:41
Abgelegt unter: Regierung

diese Regierung ist weder christlich noch sozial, sie hat mehr Hände wie wir Taschen haben. Und Robin Hood wird falsch verstanden: Nehmt den Armen und gebt den Reichen!


19 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • bollaug sagt:

    Ja so seh ich das auch und sogar noch schlimmer. Deutschland soll pleite sein und die kümmert das nicht mal. Seit einem Jahr „Regierungszeit -lach-lach“ haben die absolut noch nichts zustande gebracht und rühmen sich trotzdem an einem Aufschwungsdebakel den noch niemand zu spüren bekam. Ich jedenfalls kenne niemand.

  • schircan sagt:

    Kopf einsetzen und dann erst wählen.

  • Karlson sagt:

    Nicht wieder wählen!!!

  • Icke sagt:

    Was heisst „diese Regierung“?
    War das mal anders?

  • hoppla sagt:

    …ich sags ja immer …zu allem im Stande – aber zu nichts fähig .
    Und obenrein Klebstoff am A…..

  • Cassandr sagt:

    Nach der Diktatur waren einst junge Leute einge-
    laden zu einer Veranstaltung mit dem Thema: „Verdirbt
    Politik den Charakter?“ – Man kam natürlich zu dem Schluss nicht verderbe Politik die Charaktere, sondern Leute mit üblem Charakter machten üble Politik und die einzige Methode, dem zu begegnen,
    sei es, selber aktiv teilzunehmen um dem entgegen zu
    wirken. Wie soll das in unserem System möglich sein? Wer einer
    politischen Partei beitritt, der unterwirft sich Bedingun-
    gen, welche unumstößliche sind, mit denen man sich identifizieren und abzufinden hat,
    und wem es gar zu bunt wird, ja der kann wieder aus-
    treten. Ein niedersächsischer Ministerpräsident wurde
    mal gefragt, ob er denn „auch unpopuläre Entscheidun-
    gen teffen würde“, also Entscheidungen, mit denen das
    Volk evtl nicht einverstanden sei. Er antwortete beinahe in enthusiastischer Weise, als ob ihm das sogar Freude
    bereiten werde: „Ja, selbstverständlich“, vermutlich waren es Lobbyisten, die das gerne wissen wollten. Es gab sogar einen sehr bekannten Politiker, der eine LInie verfolgte, mit der viele der eigenen „Parteifreunde“ nicht einverstanden waren, das kümmerte
    ihn wenig, und von ihm soll die Äußerung stammen die Mitglieder der Partei seien „austauschbar.“. Viele traten damals aus dieser
    Partei aus und bestätigten damit seine Meinung. – So, nun sage mir, bitte, jemand wie man
    als aktives Parteimitglied an solchen Zuständen etwas
    ändern könnte – das funktioniert einfach nicht. Es liegt
    am System, diejenigen, die erst einmal „die Macht
    ausüben“, können willkürlich walten, weil sie finaniziell gut, zu gut versorgt sind, was auch wieder vielleicht ein Fehler ist. Dabei
    spielen dann auch „Ideale“
    und Versprechulngen keine Rolle. Irgend ein Politiker meinte einmal, Politiker lügen nicht. Was sie
    heute sagen, ist ihre felsenfeste Überzeugung. Wenn sie
    morgen das Gegenteil sagen, dann haben sie nur ihren Standpunkt geändert. Adenauer sagte mal: „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern!“ Liegt darin
    vielleicht der Hase im Pfeffer begraben? Vielleicht sollte man deshalb nicht fragen „Wie werden wir diese Regierung los,“ sondern “ Wie könnte man solche Zustände ändern?“

  • Anonymous sagt:

    Gröhl,gute Witzfrage
    Was hast du denn für Alternativen ausser andere Parteinamen. Die machen doch alle das gleiche

  • Onkel Bräsíg sagt:

    Diese als „Regierung“ apostrophierte Gang in Berlin, sie wird sich selbst verlieren. Sie wird beinahe spurlos im Nirgendwo verschwinden und wir alle werden gut zu tun haben, dieses institutionalsierte Mittelmaß wirklich zu überwinden!

  • die else sagt:

    Genauso, wie wir sie bekommen haben! Durch die Wahl.
    Entschuldige bitte, wer hat den diese Regierung gewählt? Keiner? Dann wäre sie nicht!
    Nochmal entschuldigung aber: Meist schreien doch die am lautesten und beschweren sich am meisten, die garnicht wählen waren, oder?

  • Ewgeni sagt:

    hm… lustige Frage. Was ist denn so schlecht an dieser Regierung? Wenn ich mich in den anderen Ländern umschaue, dann ist die deutsche doch gar nicht so schlimm…

  • Mausi sagt:

    Kurze Frage am Rande!!!!
    Was hat unsere letzte Regierung denn auf die Beine gebracht???
    Bis auf die Tatsache, dass der Regierungschef ein super Schauspieler war, ist doch auch nicht viel passiert.
    Es ist nun einmal so, wenn die Kassen leer sind, muß gespart werden.
    Leider oft bei denen, die sowieso nichts haben. Schade

  • Michel B sagt:

    Man wird Regierungen – auch diese – los
    – durch Abwahl, bei den derzeitigen Mehrheitsverhältnissen äußerst unwahrscheinlich
    – durch konstruktives Mißtrauensvotum, nicht ersichtlich, wer das derzeit und warum einbringen sollte
    – durch Revolutionen, dagegen spricht das deutsche Phlegma und der Umstand, daß es uns sehr gut geht, auch wenn Deutsche gern jammern
    – durch militärische Interventionen der USA, nicht wirklich wünschenswert
    Es bleibt die Frage: Warum will die Regierung denn wer loswerden? Wie gesagt, es geht uns sehr gut, es gibt keine sozialen Unruhen, keine Seuchen, keine Naturkatastrophen und weder Hunger noch Wohnungslosigkeit in nennenswertem Umfang in Deutschland, allenfalls ist zu bemängeln, daß nicht jeder das Problem hat, ob er nun eine Kreuzfahrt antreten oder lieber in Aktien investieren soll. Es wird hier und anderswo so gern das vermeintliche Totschlagargument „Hartz IV“ verwendet – so what? Es ist nicht besonders viel, was ein ALG-2-Empfänger bezieht – aber er kann davon leben, wird weder in die Kriminalität noch in die Prostitution gezwungen. Ich bin beim besten Willen kein Anhänger der CDU – aber ein Ausspruch von Uraltkanzler Kohl ist ein Klassiker „Wir jammern auf hohem Niveau“.

  • Sidanah_ sagt:

    Die werden wir so schnell nicht mehr los. Aber selbst wenn, die anderen sind doch gleich. Jeder von denen sind doch schon längst abgehoben und dann denke ich dass die Politiker ihre Positionen nur noch für sich ausnutzen. Machtstreben, Geld usw.

  • kilopand sagt:

    Ich will meine Angela behalten! Gerhard hat uns doch immer belogen, Angela sagt wenigstens, dass wir da durch müssen. Der Rest der Regierung ist mir egal, macht doch eh jeder, was er will, und ist sowieso gegen alles.

  • Anonymous sagt:

    Durch Wahlen -aber was wenn die alten Posteninhaber kurz vor Ende ihrer Amtszeit noch einen kräftigen Schluck aus der Pulle nehmen (unser Gasmann) und die neuen erst einmal ihre Steigbügelhalter und natürlich auch sich selbst in Aufsichtsratsposten hiefen?
    Seltsam bei der Offenlegung der Politiker-Nebeneinkünfte hersschte Parteiübergreifend Einigkeit,das es den gläsernen Abgeordneten NICHT in Deutschland geben darf.

  • Manuel B sagt:

    Einfache Sache.
    Nicht nur meckern und schimpfen, sondern bei der nächsten Wahl den großen Bonzen ans Bein pinkeln.
    Nichtwählen hat keinen Sinn.
    Die großen heucheln zwar angesichts niedriger Wahlbeteiligungen gerne Betroffenheit, scheren sich aber nicht weiter drum.
    Darum wähle ich seit einiger Zeit die nationale Alternative, die ich hier aber nicht nennen darf.
    Wach auf Deutschland!

  • slemac13 sagt:

    ich sag „wählen“ immer „wählen“ gehen leute!
    egal ob ihr diese regierung haben wollt oder nicht. geht wählen. aber lasst die kreuze von parteien wie der npd. protestwahl bringt absolut gar nichts!

  • Juni_Ang sagt:

    Hallo?
    Sorry mal aber ich glaube Regierungen wie unsere wird man ganz normal mit abwählen „wieder los“…
    Wenn du überstimmt wirst haste halt Pech gehabt… Dafür ist das hier immerhin eine moderne Demokratie 😛

  • ckastius sagt:

    Versprich der Arbeitslosen Masse ein Kasten Bier, wenn sie zum Reichstag kommen und gib jedem von ihnen einen Baseballschläger in die Hand. Dann dürfte sich dieses Problem schnell erledigt haben und die Regierung haut freiwillig ab.



Einen Kommentar hinterlassen