Wie wird man eine zugelaufene Katze wieder los?
Freitag, 23. April 2010, 02:40
Abgelegt unter: Haustiere

Freunden von mir ist eine Katze zugelaufen. Sie lungert den ganzen Tag bei denen auf der Terasse rum und schläft sogar nachts bei ihnen auf der Fußmatte direkt vor der Tür.
Ganz hübsches Tier, nicht verwahrlost oder so. Was muss man tun, damit sie wieder weggeht? (meine Freunde wollen kein Haustier)


25 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Pandorra sagt:

    Deine Freunde können das Tierheim anrufen. Die schicken jemanden vorbei und überprüfen, ob das Tier jemandem gehört (anhand der Tätowierung, oder des Chips im Ohr kann der Besitzer ermittelt werden). Wenn es niemandem gehört, nehmen sie das Kätzchen mit und kümmern sich um die Vermittlung. Wenn sie jemandem in der Nachbarschaft gehört ist es schwierig. Katzen können sehr hartnäckig sein, wenn sie sich jemanden ausgesucht haben und ihnen ihr altes zuhause, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr gefällt. . Da hilft wirklich nur hartnäckig ignorieren.
    Uns ist auch eine Katze zugelaufen – wir haben sie behalten und uns noch eine dazu geholt. Ich kann mir ein Leben ohne Katze gar nicht mehr vorstellen.

  • Percy Schott sagt:

    Nicht füttern, nicht streicheln, mit einer Blumensprühflasche ab und zu ansprühen; Katzen mögen kein Wasser.

  • Sunnyflo sagt:

    Nicht füttern, nicht reinlassen, mit der Zeit wird es ihr leid und geht wieder…

  • Schimmi sagt:

    Du brauchst einen zugelaufenen Hund….

  • A, sagt:

    Mein Kater ist mir auch so zugekommen..Ich kann mir heute allerdings nicht mehr wegdenken..Wenn man ihn nicht füttert wird er wohl gehen, aber das Tier sucht sich aus wo es bleiben möchte..Vielleicht sollten sie doch mal über ein Haustier nachdenken..

  • Chaco-Yekke Downyonder sagt:

    Das arme Kätzchen, ich würde es ja sofort nehmen. Will wahrscheinlich nur ein Zuhause.
    Da gibt’s nur eins – finde der Katze ein anderes Katzenparadies – ein Bauernhof auf dem Land vielleicht?

  • Otrebor sagt:

    minny hat recht ist das einzig gescheite was man in diesen fall machen sollte und einen steckbrief (aushang) würde ich noch anfertigen damit es jeder lesen kann .

  • onyx2304 sagt:

    Da die Katze nicht verwarlost wirkt,hat bzw. hatte sie wohl bis vor kurzem einen Besitzer und ist wahrscheinlich entlaufen oder ausgesetzt worden!Draußen wirds jetzt verdammt kalt und ungemütlich!Bevor das Tier krank wird,sollten deine Freunde sie ins Tierheim bringen o. es abholen lassen.Dort wird sich dann evtl. auch der Besitzer melden o. ein neuer finden lassen!

  • Joachim+ sagt:

    ja genau die katze hat sich ihren besitzer ausgesucht ist doch schon das du es bist
    also ich würde sie nicht verscheuchen die arme Katze

  • jossip2 sagt:

    Auf gar keinen Fall so ein aufdringliches Vieh anfüttern.Immer wieder wegjagen,mit Sprühflasche,und wenn das nichts nützt,ruhig einen Eimer eiskaltes Wasser.Laut anschreien,das wirkt schon sehr bald.
    Schließlich entscheidet nicht eine Katze,wo sie wohnt,das entscheiden immer noch wir Menschen.Wäre ja wohl NOCH schöner…

  • özlem sagt:

    Es wird wohl seinen Grund haben, warum es da bleiben will. Ich fänd es nur gemein es zu ignorieren. Wie will man damit umgehen, wenn es vor der eigenen Haustüre erfriert, verhungert oder wegen unbehandelter Krankheit stirbt und dann am nächsten Morgen da liegt (ist vielleicht weit her geholt – aber man sollte sich fair drum kümmern)?
    Ich würde definitiv das örtliche Tierheim wenigstens anrufen, wenn man es wirklich auf keinen Fall behalten will.
    Als nächstes landet es sonst auf seinem nächsten Streifzug auf der Suche nach einem warmen zu Hause unter den Rädern.

  • gestreifter Max sagt:

    Hallo!Hängt doch erst mal ein paar Zettel mit der Beschreibung auf.Wenn ihr das nicht wollt,ruft beim Tierheim an,die holen die Katze dann ab.Füttert sie wenigstens,bis sie abgeholt wird.Bei so einem Wetter,und es wird immer kälter,muss sie ein zu Hause haben oder sie stirbt.

  • Der tut nix sagt:

    Nicht mit füttern anfangen.Das habe ich auch mal gemacht,seitdem ist diese Katze mittlerweile fünf Jahre hier.Keiner hat sie vermißt.

  • Ilse 2 sagt:

    Ich würde mal in der Nachbarschaft rumfragen, ob jemand vielleicht seine Katze vermisst.
    Siehe z.B.http://de.answers.yahoo.com/question/ind…
    Falls nicht, kann man beim Tierschutz anrufen.
    Vielleicht wurde die Katze ja ausgesetzt, oder ihre Ex-Menschen sind weggezogen und haben sie zurückgelassen – das gibt es leider sehr oft. Sie hat sich eben das Anwesen deiner Freunde als Unterschlupf ausgesucht.
    Das sieht man den Katzen nicht an, zumindest wenn sie noch irgendwo Futter finden.

  • fanny brown sagt:

    also, wie gesagt, nicht füttern und sie nicht ansprechen. ich würde vll auch mal schauen ob sie wem gehört. hängt doch auch mal zettel aus und schaut ob sich wer meldet.

  • sonnenfl sagt:

    N nimm Du sie auf , Deine Freuen sollen mal in der Tages-
    zeitung schauen ob jemand seine vermisst oder im Super-
    markt am schwarzen Brett einen Zettel hängen ob eine
    Katze vermisst wird.Vielleicht hat sie sich verlaufen weil
    sie neu hergezogen sind.Hatte mal vor zig Jahren einmal
    einen Hund vor dem Haus gefunden,dachte zu erst er wurde
    ausgesetzt weil ich damals in der Nähe einer Autobahn
    gewohnt habe,aber hat sich nur verlaufen.Seine
    Besitzer haben in der Zeitung inseriert.Oder sie sollen
    sie zu einen Tierarzt gehen vielleicht hat er einen Chip,
    oder bringt die Katze ins nächste Tierheim.

  • Paddl sagt:

    Wenn man eine Katze nur einmal gefüttert oder gestreichelt oder sie in irgendeiner Weise versorgt hat, ist es schwer sie wieder loszuwerden.
    Wenn ihr die Katze wirklich loswerden wollt, dann geht immer sofort nach draußen wenn ihr sie seht und vertreibt sie mit lauten Geräuschen wie “ gssssscht “ (Katzen mögen das nicht). Außerdem eine ernste, tiefe Stimme. Schon bald wird sich die Katze nicht mehr sehr wohl bei euch fühlen wenn ihr das auch wirklcih durchzieht.
    Ich persönlich würde es nicht über das Herz bringen. Aber das ist ja schließlich eure Entscheidung. Weiterhin noch viel Glück! Gruß, Paddl

  • xxxxxx sagt:

    wenn sie kein Haustier wollen ok, wie wäre es mit einem Terrassentier?
    Ich habe 3 Katzen und möchte keine missen.
    Schade das Fellvieh hat sich die Familie ausgesucht und die wollen es nicht:-(( traurig

  • Lieschen sagt:

    In dem nächsten Tierheim anrufen und vielleicht wird sie schon lange gesucht .

  • putzi290 sagt:

    ich habe einmal versucht, eine zugelaufene Katze loszuwerden, hinterher hat mir das Herz geblutet, weil ich erfahren habe, daß der Besitzer sie geschlagen hat und es dann wieder getan hat, als sie zurück was – Anzeige – aber eine zugelaufene Katze würde ich nie wieder verjagen, sondern vielleicht in liebe Hände vermitteln !!!

  • murphy sagt:

    wenn sie nicht verwahrlost ist dann gehört sie bestimmt jemanden. also ich würde auf jedenfall viele zettel schreiben mit einem foto von der katze drauf und sie überall im ort verteilen und aufhängen.
    auch eine anzeige in der zeitung würde ich aufgeben, damit der besitzer die katze schnell wieder hat.

  • Tomtomto sagt:

    Aushänge machen über eine zugelaufene Katze.
    Unter http://www.katzensuchdienst.de eine Meldung (mit Foto) über eine zugelaufene Katze machen.
    Auch bei anderen Internet-Katzenforen eine Meldung machen.
    Bei Tasso eine Meldung machen.
    In der Tageszeitung eine Anzeige über eine zugelaufene Katze machen.
    Dem örtlichen Tierschutzverein Bescheid geben über die zugelaufene Katze.
    Alles versuchen, damit Besitzer wissen, wo ihre Katze sein könnte.
    Gardine vor der Terrassentür zuziehen und die Tür nicht aufmachen.

  • Missy sagt:

    Na ja…sie Verscheuchen?oder wo anders hin locken,ich meine weit entfernt von der Terasse

  • xyz sagt:

    sunniflow hat recht geraten,wenn die katze nix bekommt,geht sie weiter und vielleicht dahin,wo sie herkam

  • die.dopp sagt:

    Einen falschen Hasen daraus machen.
    (grins)



Einen Kommentar hinterlassen