Wie wollte der staat aus dem schuldenberg in der „NS-wirtschaftspolitik“ herauskommen?
Sonntag, 4. April 2010, 20:34
Abgelegt unter: Berge

Geschichte is nich so mein fach..ich hoffe ihr könnt mir da helfen…nur ein bissl..biiiitteeee!!??


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Yakito sagt:

    Naja, da gibts natürlich verschiedene Dinge, die die Nazis gemacht haben. Alle kann ich dir hier sicher nicht aufzählen, dazu musst du schon ein Buch darüber lesen. Aber wichtige Dinge waren:
    1. Die Inflation wurde gestoppt, indem man eine neue Währung einführte. Da der Kurs der Reichsmark so tief wie nie zuvor gesunken war (1 US-dollar war = 1 Million Reichsmark) führte man die sogenannte Rentenmark als neue Währung ein. Dies stoppte die Inflation vorläufig.
    2. Hitler weigerte sich, weiterhin Reparaturzahlungen an die Gewinner des 1. Weltkrieges zu zahlen, so wie sich Deutschland eigentlich verpflichtet hatte im Vertrag von Versailles. England, Frankreich und Russland gefiel das zwar überhaupt nicht, aber sie konnten nichts dagegen tun. Damit sparte Hitler also hunderte von Millionen im Staatshaushalt.
    3. Die NSDAP setzte auf Eigenproduktion anstatt auf Import. Das heisst, alles was irgendwie im deutschen Reich produziert werden kann, soll auch da produziert werden. Damit sparte sich die NS-Diktatur viel Geld, weil sie z.B. viele Lebensmittel nicht mehr von anderen Ländern kaufte.
    4. Hitler bereitete sich auf den Krieg vor und rüstete also auf. Mit der militärischen Aufrüstung wurden tausende von Arbeitsplätzen geschaffen und der Staat verdiente riesige Summen daran.
    5. Juden wurden systematisch ausgeraubt und ihrer Besitze entledigt. In der Reichskristallnacht wurden tausende von jüdischen Geschäfte ausgeplündert von der Gestapo und das meiste davon verschwand in der Staatskasse der Nazis. Schmuck wurde z.B. eingeschmolzen.
    So, wie gesagt, das ist etwa das Wichtigste. Für genauere Informationen frage deine Lehrer oder Geschichtsbuch.



Einen Kommentar hinterlassen