Wieso geht das nicht andres?
Samstag, 10. April 2010, 10:49
Abgelegt unter: Regierung

Also manche an der Regierung sagen das zu wehnig geld in der Kasse ist oder zb. den arge empfängern reicht das geld nicht aus aber wieso ist es nicht einfach möglich mehr geld zudrucken denn vor dem Euro gab es DM also wurde der Euro irgentwie hergestellt dann sollen sie halt noch mehr von dem Geld machen aber warum tut das niemand?


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • IKStreme sagt:

    Das ist ganz einfach. Je mehr Geld gedruckt wird, desto wertloser wird das Geld insgesamt. Wenn du einen Apfel hast und irgendjemand sonst 2 Euro und derjenige hat Hunger, dann ist der Apfel 2 Euro Wert. Hätte derjenige 4 Euro, dann wär der Apfel 4 Euro wert.
    Wenn jetzt die zwei Euro alles Geld sind, dass es in Deutschland gibt und der Apfel steht für alles was gekauft werden kann, dann ist es egal ob dir jemand für den Apfel 2 oder 4 Euro gibt, weil der Apfel ist dann 2 oder 4 Euro wert wenn du ihn zurückkaufen möchtest, dementsprechend verliert das Geld an Wert.
    So könnten wir zwar viel mehr Geld drucken, dadurch hätte aber jeder viel mehr Geld und die Preise für Waren und die Löhne würden ansteigen (nicht tatsächlich, aber zumindest in Zahlen). Dadurch wäre also niemandem geholfen.

  • Anonymous sagt:

    Superfrage muß ich schon sagen. Aber ehrlich sowas geht
    nur in den Armen Ländern, wohin wir alle Spenden sollen.
    Da wird Geld wirklich so entwertet. So das man bald auf die
    Scheine einfach nur weitere Nullen drauf druckt, weil eben die
    Preise auch mit der Masse des Geldes steigen.

  • boeselor sagt:

    …..dann hätten wir bald eine inflation…..du scheinst noch sehr sehr jung zu sein….;-))

  • dgreini sagt:

    Man kann nicht einfach blindlinks Geld drucken. Es wäre nicht das wert, was drauf steht. Das Verhältnis stimmt dann nicht mehr und es käme ein Ungleichgewicht. Die Abwertung des Geldes nennt man dann Inflation.
    Schade eigentlich….dass deine Idee nicht umsetzbar ist.
    LG

  • whyskyhi sagt:

    wenn mehr geld gedruckt wuerde, dann waere es wertloser und du kannst weniger dafuer kaufen. deswegen ist das keine loesung.

  • schwaben sagt:

    …wenn das so einfach waere ..haetten wir jeden Tag „sunshine“
    leider ist es nicht so einfach….ein sehr gutes Beispiel war die erste Antwort…
    es gibt den Begriff der Geldmenge – wird von unserer Regierung
    und der EU seit Jahren nicht mehr veroeffetlicht ( ,,die wissen warum) ..die Herstellung eines 100 Euro Scheines kostet ca. 0,20 Cents…wenn die Regierung nun Geldscheine druckt auf Teufel komm raus um seine Rechnungen zu begleichen erhoeht sie den Umlauf von Muenzen und Scheinen ohne einen Gegenwert zu haben… sprich die Inflation wird angeheizt – es ist mehr echtes Geld im Umlauf wie Ware – das Gegenteil ist die Deflation (siehe Japan) ..durch Ueberkapazitaeten und Kaufzurueckhaltung ist viel zuviel Ware auf dem Markt im Gegensatz zum echten Geldumlauf…..
    Nur ca. 3 % !!!! der gesamten Warenwerte, einschliesslich Immobilien !! ist durch „echtes Geld“ im Umlauf…daher der Begriff M3 – frueher war das Geld durch Gold und Silbermuenzen
    abgedeckt, sprich die Regierungen mussten auf verlangen das
    Geld in Gold oder Silber zurueckzahlen – dies hat man in den meisten Laendern
    abgeschaftt – die Lagerung kostet Geld und es bringt keine
    Zinsen – es ist noch gar nicht so lange her, dass sich eine Bundesregierung am Goldschatz der BRD vergriffen hat…..

  • John D sagt:

    Nur ganz kurz:
    Die Idee hatten schon in alten Zeiten alle möglichen Herrscher – und standen dann plötzlich mit einer Rieseninflation da: alle hatten Geld, aber es gab dafür nichts mehr zu kaufen, weil es seinen Wert verloren hatte.
    Zum Wert des Euro: Er hat in den letzten Jahren gegenüber der Leitwährung US$ mehr als 30% zugelegt – und hat sich als stabiler (und stabilisierender) als die alte DM erwiesen.
    Prüf‘ am besten noch mal deine Quellen – du musst irgendwo etwas gründlich missverstanden haben – oder es wollte dich jemand verfrüht in den April schicken.
    .

  • sam_laru sagt:

    Geld ist nur eine Idee,
    Eigentlich hat Geld keinen echten Wert (ausser dem des Papieres oder des Metalls bei Münzen).
    Heutzutage ist es etwas schwerer zu verstehen, deshalb erkläre ich es an dem wie es früher war und komme dann später zu der heutigen Situation.
    Als das erste Papiergeld aufkam war es so das die Regierung Gold für sein Wert gelagert haben. Es gab also einen Schein der ein Pfund Gold Wert war, Gold konnte man gegen Essen und andere Dinge eintauschen.
    Die Leute haben das Gold nie geholt, aber dadurch das sie es immer holen hätten können hatte das Papier den selben Wert wie dieses Gold.
    Heutzutage ist es etwas abstrakter, das Geld ist nicht mehr durch Gold gedeckt sondern durch die Waren die in unserem Land sind. Für alles Geld in Deutschland könnte man alle Waren in Deutschland kaufen, wenn wir doppelt so viel Geld drucken wie existiert halbiert sich auch der Wert des Geldes, es befinden sich ja nicht mehr waren hier.
    Auf der Erde gibt es nur eine sehr begrenzte Zahl von Waren, daher ist es natürlich auch nicht möglich einfach von wo anders Waren zu holen.
    Ich hoffe ich konnte dir helfen, falls du noch weitere Fragen hast, frag einfach weiter, oder spezifiziere deine Frage.
    EDIT:
    Der Euro ist eine der stärksten Währungen der Welt, und Deutschland ist eines der Länder mit dem höchsten Lebensstandard der Welt, selbst im Vergleich zu den U.S.A. und England geht es den meisten Deutschen noch sehr gut.

  • Alex_bek sagt:

    das hat Hitler auch gemacht Geld gedruckt
    hat nix genützt
    ist ja logisch Geld ist ein Tauschmittel also würde es denn den wert verlieren



Einen Kommentar hinterlassen